Zusatzinformationen bei Erlösbuchungen aus externer Software in Sage 100 ReWe importieren

sagedevo

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ein Endkunde möchte Buchungsdaten (Erlösbuchungen, Rechnungsausgänge) aus einer externen Software in die Sage 100 Rechnungswesen importieren.
Für den späteren Mahnlauf sowie für interne Auswertungen und Recherchemöglichkeiten sollen dabei zusätzliche Informationen verfügbar sein – z. B. spezielle Aktenzeichen, Projektnummern und weitere individuelle Details.

Unser derzeitiger Ansatz wäre, benutzerdefinierte Felder (Sage Administrator) in den Buchungen zu hinterlegen. Diese könnten wir bei Bedarf
  • in der Buchungserfassung anzeigen lassen und
  • im Mahnlauf zusätzlich ausgeben.
Da nur ca. 30–40 % der Erlösbuchungen diese Zusatzfelder benötigen, würden die übrigen Buchungen die Felder einfach leer lassen. Das sollte nach unserem Verständnis keine Probleme verursachen.

Unsere Fragen an die erfahrene Runde:
  • Würdet ihr diesen Ansatz ebenfalls so wählen oder eine alternative Lösung bevorzugen?
  • Kennt jemand mögliche Wechselwirkungen oder Einschränkungen bei der Verwendung benutzerdefinierter Felder in diesem Zusammenhang?

Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Erfahrungen!
 
Hallo @sagedevo,

sehr interessante Frage und der Ansatz ist soweit ok, hängt aber von den tatsächlichen Daten und Umsetzung ab.
Spontan hätte ich den Gedanken die Informationen am OP zu halten und nicht jeweils an den einzelnen Buchungen. Z. B. kann man vom OP die Referenz für Aktenzeichen oder Projekt verwenden und dieses Feld steht schon im Standard zur Verfügung... aus der Perspektive gesehen, welche Informationen sollen im Mahnlauf gezeigt werden, wenn bei einem OP mehrere Buchungen (Rechnung + referenzierte Stornorechnung oder bei Splitbuchungen) existieren. Ist die Zuordnung 1:1 (Buchung und OP) beim Datenimport?

Beste Grüße
Sergej Müller
 
Moin,
wenn der Standardbuchungsimport verwendet werden soll ist das der richtige (und einzige) Weg. Die neuen Felder stehen dort direkt für die Zuordnung in der Buchungimportdefinition zur Verfügung. Um die Informationen auch auf die OP Ebene zu übertragen, würde ich mit Aufgaben im SQL Server arbeiten. Im OP gibt es zum Beispiel noch das Feld "Kundeninformation" das nach meinem Kenntnisstand nie von der sage selber direkt gefüllt wird, aber überall in den OP-Auskünften zur Verfügung steht.
 
Vielen Dank an euch!

Grundsätzlich soll mit dem Standard-Buchungsimport gearbeitet werden. Da jedoch mindestens vier zusätzliche Felder benötigt werden, reichen die bisher vorhandenen Felder nicht aus.
Ist die Zuordnung 1:1 (Buchung und OP) beim Datenimport?
Tatsächlich gibt es teilweise 3 bis 5 Erlösbuchungen (auf unterschiedlichen Sachkonten), die einem offenen Posten zugeordnet sind. Wir stellen sicher, dass die Zusatzfelder immer einheitlich befüllt werden, um ein Überschreiben der Werte zu vermeiden.
Der Hinweis auf die offenen Posten ist sehr wertvoll; schließlich basiert das Mahnwesen auf den OPs und nicht auf den einzelnen Buchungen. Das könnte also noch eine potenzielle Stolperfalle darstellen. Denn Zusatzfelder für OPs sind mir nicht bekannt.


Die neuen Felder stehen dort direkt für die Zuordnung in der Buchungimportdefinition zur Verfügung.
Genau das hat uns besonders gut gefallen. Die Idee, die Inhalte der Zusatzfelder per SQL-Aufgabe von den Buchungen auf die OPs zu übertragen, ist ein interessanter Ansatz und könnte eine Lösung sein, vorausgesetzt ich kann noch Zusatzfelder für OPs schaffen. Andernfalls müsste ich im Mahnwesen irgendwie die Daten aus der Buchung ziehen. Das erscheint mit ein wenig holprig.
 
@sagedevo
Mit entsprechenden Einträgen in der USysSetup (Tree "UserFields") kannst Du Zusatzfelder auch für Entitäten anlegen, für die es im Standard nicht vorgesehen ist. Allerdings habe ich das bislang nur in Wawi, PPS und eigenen Lösungen gemacht, nicht im Rechnungswesen. Sollte analog funktionieren, aber bitte auf einem Entwicklungssystem durchtesten.
 
Zurück
Oben