Das ist eine interessante Anforderung. Evtl. passt das in unser neues Modul 
netstyle Handel easy! Hier haben wir einige vorhandene Add-In zusammen gefasst. Das Modul wird ständig erweitert. Bei einer Kostenbeteiligung können wir diese und auch weitere Anforderung umsetzen. Wer Interesse hat, bitte Kontakt mit mir aufnehmen. 
Wer noch mehr lesen möchte 

 hier eine Auflistung was 
netstyle Handel easy! kann:
- 
Mindestmargenprüfung prozentual über Artikel, Artikelgruppe bis zu einer generellen Mindestmarge
- Protokkollierung und Auswertung von Margenunterschreitungen
- 
Preis- und Rabattpflege im Verkauf durch Änderungen in VK-Belegpositionen mit Anlage und Zuweisung 
   neuer Preis- und Rabattlisten zum Kunden. Für Einzel- und Staffelpreise und -rabatte
- 
VK-Preispflege auch durch
 Änderungen des Einkaufspreises (einstellbare %-Schwellen und auf Basis der Marge)
- 
Preisauskunft je Verkaufsbelegposition für den Kunden und alle anderen Kunden (wenn der Kunde den Artikel noch nicht gekauft hat)
- Die Preisauskunft bezieht sich auf gelistete Artikel (ArtikelKunde) und in Kundenbelegen enthaltene Artikel (auf einen Blick)
- 
Preishistorie für Einkaufs- und Verkaufspreise und (vorerst) den KEK (als Anzeige auf weiteren Registerkarten in Preisauskunft)
- Eintrag des Hauptlieferanten als Lieferant
- Zuweisung von VK-Belegpositionen zu Packstücken mit Gewicht und Zusatzdaten zum 
Packstück.  Interessant für 
   Schnittstellen zu Speditionssoftware und für unsere Etikettierung (Druck von Packstücketiketten mit Inhalt)
- Optimierte 
Auswahl des Lagers bei allen Zugängen und Abgängen (mit direkter Auswahl von Chargen und Seriennummern)
- 
erweiterte Chargenverwaltung mit Zusatzdaten inkl. des Chargenpreises, Freigabe und technischen Daten. Auswertungen zu allen 
   Chargenbeständen. siehe auch der vorherige Punkt (lagerauswahl)
- 
Konsignationslager in Verkaufsbelegen (es fehlt noch der Schritt von einer Abverkaufsmeldung zu einem Beleg)
- Löschen von Belegpositionen mit Menge = 0 (einstellbar je Belegart)
- Verwaltung von beliebig vielen EAN je Artikel mit Umrechnung der Menge (Flasche, Kiste, Palette) also 
Multi-EAN
- Bildung eines einleitenden Textes auf Basis der Zwischensummen im Verkauf, so als Managment Summary.
- Anzeige der Einzel- und Staffelpreise direkt in den Stammdaten Preisliste als Registerkarten (wegen Performanceproblemen)
- Funktion um hinter Artikel, Verkaufs- und Einkaufsbelege und unsere Fertigungsaufträge 
tabellarische Memos zu hinterlegen. 
   Also beliebig viele mit User, Datum, Aktivkennzeichen, Bereich usw. Das ist gedacht für einfache Memofunktion aber auch,
   um z.Bsp. wichtige Schritte in der Vorgangsbearbeitung zu dokumentieren (xRM ist je Adresse)
- Einfache 
Dokumentenablage im Artikel, Einkaufs- und Verkaufsbeleg und unseren Fertigungsaufträgen (D&D embedded oder extern)
   eigentlich wie im xRM nur eben nicht an die Adresse gebunden. Kann mehr als Sammelmappen, ist aber kein Ersatz für DMS
- Immer mehr 
Historienfunktionen mit direkter Anzeige in der jeweiligen Maske als neue Registerkarte (Stammdaten, Belege usw.)
Geplant sind dann noch Optimierungen bei 
Provisionen (Aufteilung), das Thema 
Zuschläge (Einkauf, Verkauf) mit Verwaltung von TZ, Cu-Zuschlag usw., 
Bestellung (EK-Beleg) von 
Transportleistungen aus Verkaufsbelegen heraus (Wer, Wohin, Was, Gewichte, Anzahl Stellplätze).
Eben eine Sammlung von Funktionen, die unseren Kunden immer an der sage 100 selbst gefehlt haben. Es gibt dann 3 Versionen (Basic...).