Rechnungsprüfung

lireiner

Mitglied
Teammitglied
Hallo,

was passiert eigentlich mit der Struktur der Rechnungsprüfung für das AC.
Man hört ja immer wieder das AC soll abgelöst werden.
Ein Kunde von uns ist jetzt verunsichert, weil er das auch erfahren hat.
Leider kann ich ihm auch keine brauchbare Auskunft dazu geben.

Hat da jemand Informationen dazu?
Danke schon mal für Antworten, Gruß Reiner
 
Hi,
aus meiner Sicht wird es das AC noch eine Zeit lang geben. Es besteht ja auch keine Notwendigkeit es rauszuschmeißen.
Es gibt aber zu der Lösung gute Alternativen.
Grüße
 
Danke für die Antwort!
Ja gut, damit kann ich dem Kunden zwar auch keine wirklich vernünftige Antwort dazu geben, aber es bleibt uns nur weiter zu beobachten.
Grundsätzlich sehe ich es auch wie Sie.
Gruß Reiner
 
Das Aufgaben-Center steht im neuen Sage 100 Client (ohne Access) nicht mehr zur Verfügung.
Spätestens mit der kompletten Ablösung von Access wird das Aufgaben-Center (endlich) rausfliegen.

Mit dem Einlesen von Eingangsrechnungen in der Buchhaltung und der Verarbeitung von eRechnungseingängen im Einkauf (ZUGFeRD/xml) wird wahrscheinlich auch das Thema der Rechnungsprüfung von Sage angegangen, auch wenn es noch nicht explizit auf der Roadmap steht.
Ansonsten gibt es aktuell schon Partnerlösungen.
 
ich glaube nicht das Sage das Thema angeht. Aktuell wird dies ja bereits über eine Tech Partner Plus Lösung abgedeckt - das e-Invoice macht das doch super. Es macht nicht nur die Rechnungsprüfung sondern erkennt die Rechnungen über eine Texterkennung, kontiert vor und je nach Ausprägung sucht es selbstständig die passenden Bestellungen und Artikel raus. zugferd und x-Rechnung sind da schon integriert.

Hier mal das Video zu unserem Webinar:
 
Das Einlesen von elektronischen Eingangsrechnungen wird von Sage umgesetzt, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
In dem Zuge wäre es auch sinnvoll, eine Rechnungsprüfung zu implementieren. Ich meine, es gab auch schon Aussagen in dieser Richtung, weil eben die AC-Lösung mittelfristig wegfällt.
 
Hi,
aus meiner Sicht wird es das AC noch eine Zeit lang geben. Es besteht ja auch keine Notwendigkeit es rauszuschmeißen.
Es gibt aber zu der Lösung gute Alternativen.
Grüße
Welche Alternativen gibt es denn bzw. wo kann ich diese finden? Zum Hintergrund, ich frage weniger mit Fokus auf Rechnungsprüfung, sondern mehr mit Fokus auf Projektcontrolling.
 
mir bekannte Lösungen zur Rechnungsprüfung:

via myDataStream:

mit Candis:

Sage 100 e-Invoice:

isales Rechnungseingangsprüfung:

Advantage e-Prüfer:

habe ich jemanden vergessen?
 
Welche Alternativen gibt es denn bzw. wo kann ich diese finden? Zum Hintergrund, ich frage weniger mit Fokus auf Rechnungsprüfung, sondern mehr mit Fokus auf Projektcontrolling.
Fokus auf Projektcontrolling - d.h. eine fertige Lösung oder zum Erstellen eigener Auswertungen etc.?

Wenn es um letzteres geht, würde ich zuerst den AppDesigner nennen, das native Entwicklungstool der Sage 100. Er ist in vielen Bereichen ähnlich aufgebaut wie das AC und tendenziell mächtiger, aber weniger intuitiv und mit einigen (teils sehr nervigen) Einschränkungen sowie manch schmerzlich vermisster Komfortfunktion. Die Erstellung eigener Lösungen setzt jedoch eine entsprechende kostenpflichtige Lizenz voraus.

Weiterhin gibt es das Tool "mydatastream" von der Fa. LogiSoft, die damals auch das AC entwickelt und später an Sage verkauft hat. Vereinfacht gesagt ist es eine Art "webbasiertes AC". Ich selbst habe damit noch nicht entwickelt, aber einige positive Stimmen dazu gehört.

Eine etwas antiquierte Lösung für Auswertungen / Listen wäre das xRM Control, das Teil des Sage 100 xRM Enterprise ist.

Und zuletzt müssten auch einige Partnerlösungen für Auswertungen etc. existieren, worüber ich jedoch keinen Überblick habe.
 
Zurück
Oben