So ich habe dazu doch noch Neuigkeiten, Grundsätzlich funktionier es mittels des "Externen Clients", man muss allerdings im Vorfeld über ein Skript (habe ich allerdings nicht) dem System mitteilen wie die Ausgabe PDF aussehen soll, Weil sonst das DMS die Dateinummer als PDF speichert. Mit dem Skript kann man aber erreichen (Jahr-Belegart-Belegnummer-Name1.pdf); dabei sollte man aber nicht so viele Daten auf einmal exportieren. Als Faustregel nannte man mir 500 Dokumente pro Belegart. Also im Standard gäbe es schon diese Möglichkeiten des Exportes. Laut Sage gäbe es aber mittels Platzhalter auch die Möglichkeiten im d3 Admin die benötigten Felder mit anzugeben. In meinem Test funktionierte das allerdings nicht zu 100% weil z.B. die Belegart nicht dabei war und nur der Smart nicht der Explorer den Export hätte richtigerweise erstellen können. Es wäre also über das Skript keine große Sache die Belege als PDF zu exportieren, weil schon in der INI diese als PDF eh abgelegt wären. Zumindest hat mir der Sage Supporter am Telefon erklärt, das man nicht ein zusätzliches D3 Instrument benötigt.