SC §13b, ausland, Schweiz, ohne Vorsteuerabzugsberechtigung

NTComputing Mattern

Frank Mattern
Teammitglied
Guten Tag,
es geht um die Anlage eine Steuercode , laut 13B, Schweizer Unternehmen, welches Rechnung schickt.
Es handelt sich also um eine eingangsrechnung, also wird Aufwand an Lieferant gebucht.
Es gibt jetzt aber keune Vorswteuerabzugsberechtigung, also "muss´" der Steuerbetrag als zusätzlicher Auswand in der Ergebinsrechnung sein.
Gleichzeit darf aber die Rechnung nicht höher gebucht werden, als der Rechnungswert.

Beispiele: Rechnungswert 10,000 Euro, Hinweis auf der Rechnung ohne Steuer auf §13b und die Umkehrung der Steuerschuld:

Gebucht werden also die 10.000 Euro, im Hintergrund soll der der Steuerwert von 1.900 Euro gebucht werden
die 1900 Euro sollen als Aufwand in der Ergebnisrechnung auftauchen.
Und die UstVA soll den Wert richtig ausweisen, als zu zahlende UmSt.

Habe ich mich klar ausgedrückt?
Geht so etwas?

Wenn die Steuercode und Sätze usw. im Standard anlagen wird immer VSt und Umst in der USTVA ausgewiesen (Das wäre die Vorgehensweise mit VSt-Abzugsberechtigung). Ziel ist aber nur der Ausweis der UmSt.

Gruß
Frank Mattern
 
Hallo Frank,

ich würde einen Steuercode anlegen, wie auch den normalen für Reverse Charge.
Allerdings würde ich als Konto für die Vorsteuer, das Konto nicht abzugsfähige Vorsteuer in den Festkonten hinterlegen. Dann wäre die Vorsteuer als Aufwand gebucht.

VG

Claudia Breithecker
 
Zurück
Oben