Hallo,
hat jemand eine trifftige Erklärung, warum die Nachkommastellen der Einkaufsmengeneinheit nicht größer sein dürfen als die der Basismengeneinheit?
Beispiel:
Basismengeneinheit muss sein Stück mit 0 Nachkommastellen
Gekauft wird in kg
Eine Stück (Platte) ist 2m * 1m groß und wiegt 9,888kg
In der Bestellung soll das Gewicht verwendet werden, da hierzu der Preis feststeht.
Über die Umrechnung würde es auch passen, aber die Sage100 lehnt 4 Nachkommastellen beim Lieferanten ab.

Klar gäbe es ggf. Rundungsthemen, aber die gibt´s auch wenn jemand Rabatte mit Nachkommastellen rechnet.
Daran kann es nicht liegen, dass es technisch hier abgeklemmt wurde.
Hat jemand eine Idee?
Oder noch besser: Wie kann man dies dennoch so umsetzen?
Danke schonmal
hat jemand eine trifftige Erklärung, warum die Nachkommastellen der Einkaufsmengeneinheit nicht größer sein dürfen als die der Basismengeneinheit?
Beispiel:
Basismengeneinheit muss sein Stück mit 0 Nachkommastellen
Gekauft wird in kg
Eine Stück (Platte) ist 2m * 1m groß und wiegt 9,888kg
In der Bestellung soll das Gewicht verwendet werden, da hierzu der Preis feststeht.
Über die Umrechnung würde es auch passen, aber die Sage100 lehnt 4 Nachkommastellen beim Lieferanten ab.

Klar gäbe es ggf. Rundungsthemen, aber die gibt´s auch wenn jemand Rabatte mit Nachkommastellen rechnet.
Daran kann es nicht liegen, dass es technisch hier abgeklemmt wurde.
Hat jemand eine Idee?
Oder noch besser: Wie kann man dies dennoch so umsetzen?
Danke schonmal