Mahnung je Vorgang

Josh

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, Mahnungen nicht je Kontokorrent, sondern je Vorgang zu erstellen?

Ziel ist es, zu vermeiden, dass mehrere fällige OPs auf einer gemeinsamen Mahnung erscheinen.

Ich hoffe man kann mich verstehen.

Vielen Dank
Gruß
Josh
 
Ich bin nicht so ganz sicher ob ich das verstanden habe. Wenn sie den Belegmatchcode in den Belegen noch nicht anderweitig verwenden, können sie diesen aber für diesen Zweck heranziehen. Dieser wird nämlich in das ziemlich unterschätze Feld "Kundeninformation" des OP's bei Übergabe an die Fibu hineinkopiert. Das Mahnwesen kann nach dieser Kundeninformation filtern, danach Mahnungen erstellen, in den Mahnlisten dieses Feld anzeigen und auch auf den Mahnungen mit ausgeben. Das Feld kann auch nachträglich in den OP-Details ergänzt werden.

Auf diese Art können sie dann die Mahnungen an den Kunden auf das jeweilige "Projekt","Bauvorhaben" oder was auch immer sie da brauchen beschränken.

Wenn sie aber meinten, sage soll nur eine Rechnung anmahnen, dann können sie doch schon in den ganz normalen Mahnprozess die nicht erwünschten Rechnungen herausnehmen. (Mahnstapel bearbeiten)
 
Wenn sie den Belegmatchcode in den Belegen noch nicht anderweitig verwenden, können sie diesen aber für diesen Zweck heranziehen. Dieser wird nämlich in das ziemlich unterschätze Feld "Kundeninformation" des OP's bei Übergabe an die Fibu hineinkopiert.
Kannte ich bisher noch gar nicht.

Muss man das irgendwo aktivieren?
Wir tragen im VK beim Belegmatchcode was ein, aber die Kundeninformation im OP bleibt leer.
 
Hmm. Bei mir passiert das... ich hoffe dass das nicht eine versteckte Anpassung von uns ist... :) Ich guck mal.
 
Mist, ich dachte das wäre Standard, weil's so ungemein praktisch ist. Dann sieht man am OP gleich worum es geht. Ist aber tatsächlich ein Update Trigger von uns. Der ist auch noch nicht perfekt, weil der nur bei einem Mandanten funktioniert. Das könnte man aber leicht fixen. Soll ich, und den dann hier zur Verfügung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hier der bessere Trigger, klappt auch mit Mandanten, feuert nur, wenn der Beleg an die Fibu übergeben wird und ändert die Kundeninformation nur wenn nichts drin stand.

SQL:
Create OR Alter Trigger [dbo].[TRU_OPH_Kundeninformationen]
On [dbo].[KHKVKBelege] for Update
As
SET NOCOUNT ON
  If Update(FibuTan)
  Begin
     Declare
        @Tan as int,
        @Matchcode varchar(50),
        @Mandant as int
    
     Set @Tan=(Select Top 1 [FibuTan] From inserted)
     Set @Mandant=(Select Top 1 [Mandant] From inserted)
     Set @Matchcode=(Select Top 1 Matchcode From inserted)

     If @Tan > 0 And @Matchcode Is Not Null
     Begin
        Update KHKOpHauptsatz Set Kundeninformation = @Matchcode
        Where    [Mandant] = @Mandant And
                [Tan] = @Tan And
                [Kundeninformation] is Null
     End
  End
GO
 
Danke für das ganze Feedback.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es richtig verstanden habe.

Bei uns passiert es öfter, das ein Kontokorrekt mehrere unbezahlte OPs hat. Somit werden auch mehrere OPs auf einer einzigen Mahnung dargestellt. (Siehe Anhang)
Und das will ich ändern, sodass auf einer Mahnung nur noch 1 OP steht.


Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich nur den Trigger auf der khkVkBelege hinterlegen und dann wird der Matchcode in die Kundeninfo. im OPHauptsatz geschrieben.
Der Matchcode in der vkBelege ist bei uns immer NULL, dass heißt dieser müsste vorher mit der Belegnummer gefüllt werden? Muss doch eindeutig sein, ansonsten landen wieder 2 OPs auf der Mahnung.
 

Anhänge

  • Mahnung.JPG
    Mahnung.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 5
Moin,
nee, ich habe erst jetzt verstanden was hier gewünscht wird. Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung warum man das wollen würde, aber jeweils nur einen Beleg anzumahnen geht so nicht. Mein Trigger sorgt dafür das sich mehrere Belege zum einem Projekt zusammenfassen lassen (über den gemeinsamen, identischen Belegmatchcode) und ich dann dieses Projekt mahnen kann. Eine Beschränkung auf einen Beleg pro Mahnung lässt sich im Standard nur durch manuelle Bearbeitung des Mahnlaufs erreichen. Alles andere würde eine Sonderprogrammierung durch den Fachhändler erfordern. (Die auch ziemlich komplex wäre)
 
Zurück
Oben