Mr. Smiss Sr.
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
Ich hoffe das ist das richtige Unterforum. War zwischen Report Engine und .NET DLLs hin- und hergerissen.
Wir drucken programmatisch Berichte in PDFs.
Das machen wir in .NET (C#) mit Hilfe der Sagede DLLs. Genauer: mit ReportViewerViewModel.PrintReport(...) und Export(sPath).
Wir stoßen zuerst den Druck über printReport(...) an und behandeln dann das Event OnSendEmail mit reportViewerViewModel.Export(pfad).
Für Rechnungen (rptVKRechnung.Sage.Wawi) und Lieferscheine (rptVKLieferschein.Sage.Wawi) funktioniert das auch ganz wunderbar.
Wenn wir aber zu einer Rechnung oder einem Lieferschein auch einen Packzettel drucken wollen (rptVKColli.Sage.Wawi) kommt - anders als über den Sage Wawi Client - nur ein leeres PDF dabei heraus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bei Lieferschein geben wir immer die Variante "Lieferschein" an. Ist evtl. etwas ähnliches bei Packzettel nötig?
Ich hoffe das ist das richtige Unterforum. War zwischen Report Engine und .NET DLLs hin- und hergerissen.
Wir drucken programmatisch Berichte in PDFs.
Das machen wir in .NET (C#) mit Hilfe der Sagede DLLs. Genauer: mit ReportViewerViewModel.PrintReport(...) und Export(sPath).
Wir stoßen zuerst den Druck über printReport(...) an und behandeln dann das Event OnSendEmail mit reportViewerViewModel.Export(pfad).
Für Rechnungen (rptVKRechnung.Sage.Wawi) und Lieferscheine (rptVKLieferschein.Sage.Wawi) funktioniert das auch ganz wunderbar.
Wenn wir aber zu einer Rechnung oder einem Lieferschein auch einen Packzettel drucken wollen (rptVKColli.Sage.Wawi) kommt - anders als über den Sage Wawi Client - nur ein leeres PDF dabei heraus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bei Lieferschein geben wir immer die Variante "Lieferschein" an. Ist evtl. etwas ähnliches bei Packzettel nötig?
Zuletzt bearbeitet: