Hallo,
ich habe einen eigenen Buchungsimport-Lösung erstellt.
Diese besteht im hauptsächlichen aus einem Daten-Edit-Element auf Basis eines Datensatzes.
In diesem gibt es zwei Felder für die Konten KtoSoll und KtoHaben.
An diese Feldern hängt die Datenklasse clsMultiKonto.Sage.System. Damit kann ich in den Feldern im edi sowohl nach Sachkonten als auch nach Kontokorrenten suchen.
Das funktioniert ausgesprochen gut.
Wenn ich jedoch ein Selektionselement auf Basis einer Datenstruktur erstelle und auch darin 2 Felder KtoSoll und KtoHaben mit der Datenklasse clsMultiKonto.Sage.System erstelle, dann funktioniert das Feld mit Kunden, Lieferanten, Anlagen, Kostenstellen und Kostenträgern, aber eben nicht mit Sachkonten.
Ich habe das auch mal mit der 9.0.10 getestet, da verhält es sich genau gleich.
Liegt hier ein Denkfehler von mir vor?
Da das ganz auf einfache Weise reproduzierbar ist, eine kleine Vorführlösung in der Anlage. Der Start geht über Stammdaten/weitere Stammdaten/temp/temp
Dann mehrere zeilen Markieren und über das Burgermenu den Selektionsdialog aufrufen.
Um einen Datensatz wählen zu können muss man ein T, D, K oder S in das Feld eintippen und dann die Lupe benutzen. (Tab geht auch)
ich habe einen eigenen Buchungsimport-Lösung erstellt.
Diese besteht im hauptsächlichen aus einem Daten-Edit-Element auf Basis eines Datensatzes.
In diesem gibt es zwei Felder für die Konten KtoSoll und KtoHaben.
An diese Feldern hängt die Datenklasse clsMultiKonto.Sage.System. Damit kann ich in den Feldern im edi sowohl nach Sachkonten als auch nach Kontokorrenten suchen.
Das funktioniert ausgesprochen gut.
Wenn ich jedoch ein Selektionselement auf Basis einer Datenstruktur erstelle und auch darin 2 Felder KtoSoll und KtoHaben mit der Datenklasse clsMultiKonto.Sage.System erstelle, dann funktioniert das Feld mit Kunden, Lieferanten, Anlagen, Kostenstellen und Kostenträgern, aber eben nicht mit Sachkonten.
Ich habe das auch mal mit der 9.0.10 getestet, da verhält es sich genau gleich.
Liegt hier ein Denkfehler von mir vor?
Da das ganz auf einfache Weise reproduzierbar ist, eine kleine Vorführlösung in der Anlage. Der Start geht über Stammdaten/weitere Stammdaten/temp/temp
Dann mehrere zeilen Markieren und über das Burgermenu den Selektionsdialog aufrufen.
Um einen Datensatz wählen zu können muss man ein T, D, K oder S in das Feld eintippen und dann die Lupe benutzen. (Tab geht auch)