Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

toddi71

Mitglied
Hallo zusammen,

wir würden gerne die Inventurzähllisten anpassen. Dazu soll man im Administrator unter „Sage 100 Dialogeinstellungen“ das Flag „Inventur“ ankreuzen.

Leider funktioniert das nicht und wir erhalten einen Hinweis auf noch offene Zähllisten.

Laut Warenwirtschaft --> Lager --> Lagerinventur --> Stichtagsinventur --> Inventurzähllisten haben wir aber keine offenen Listen…

Welchen Trick gibt es?

Danke.
 
Moin,
wenn noch keine physische Inventur begonnen wurde, würde ich es mal mir Inventurabbruch probieren, bevor man versucht die Oberfläche zu ändern. Meistens liegt eine Zähliste in einem anderem Wirtschaftsjahr "im Weg".
 
wenn man Zugang zum SQL-Server hat, kann man in der Tabelle KHKIVBelege nachschauen, ob dort irgendwelche Einträge aus früheren Jahren vorhanden sind.
 
Wie gesagt, die Liste liegt sehr wahrscheinlich in einem anderem Jahr. Also mal ein, zwei Jahre zurückgehen.
 
Also tatsächlich gibt's in allen Geschäftsjahren keine Inventurlisten, wenn man über die Warenwirtschaft sucht.
In der Datenbanktabelle KHKIVBelege steht ein Eintrag aus 2024 drin. Kann ich die Zeile mit DB-Mitteln einfach löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
seltsam - wenn man sich im GJ 2024 anmeldet, sollte diese Zählliste entweder bei der Stichtagsinventur oder Sonderinventurverfahren sichtbar sein...

Wenn nicht, sehe ich ohne Gewähr keine andere Möglichkeit, als über die Datenbank den Datensatz zu löschen. Anbei die betroffenen Tabellen:

delete from KHKIVBelege
delete from KHKIVBelegePositionen
delete from KHKIVBelegePositionenChargen
delete from KHKIVBelegePositionenSerienNr

 
In KHKIVBelege und KHKIVBelegePositionen sind Einträge. Ich werde nach der nä. Datensicherung mal löschen und berichten.
 
Nicht löschen da sonst die Zähllisten nicht archiviert werden.
Vermutlich wurde im Geschäftsjahr eine Inventurübernahme durchgeführt und anschließend noch Zähllisten gelöscht etc.

Dann zeigt die Sage keine Zähllisten mehr an, archiviert aber die gezählten Listen nicht.

Daher mal in das Geschäftsjahr 2024 gehen und eine Inventurübernahme machen(auch wenn dort keine Zähllisten angezeigt werden).
Es sollte dann die Meldung kommen das die Zähllisten archiviert wurden.
 
Die Inventur 2024 wurde abgeschlossen, aber nicht archiviert. Einfach in dem Geschäftsjahr noch mal die Inventurübernahme mit Archivierung durchführen.
 
Moin,

also die gelöschten Einträge sind wiederhergestellt. Bei der Inventurübernahme für GJ 2024 erhalte ich jetzt folgenden Hinweis:

Die Inventur für das Geschäftsjahr (2024) ist noch nicht komplett abgeschlossen. Die Information zu den noch nicht inventierten Artikeln finden Sie in der Auswertung Bestände mit fehlender Inventur. Wollen Sie jetzt trotzdem die Archivierung fortsetzen?

Die Liste mit den Beständen mit fehlender Inventur zeigt aber bei jedem Artikel in der Spalte "letzte IV" das korrekte Inventurdatum (27.12.2024) an.

Kann ich gefahrlos auf Ja drücken? Was ist jetzt zu tun?
 
Also gesagt - getan. Nach der Meldung "...es wird archiviert" kommt eine Active-X-Fehlermeldung hoch und die WaWi hängt. In der DB sind die Einträge noch vorhanden...Screenshot 2025-11-13 101744.png
 
Die recoverten Einträge in den beiden Tabellen habe ich wieder gelöscht. Eine Inventurübernahme sagt nun, dass es nicht offenes gibt. Die Umschaltung im Administrator für die Sage 100 Dialogeinstellungen funktioniert jetzt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei letzten Inventur Ende Dezember 2024 die Inventurübernahme gemeldet hat, dass archiviert worden ist. Kann ich das irgendwie prüfen?
 
Die recoverten Einträge in den beiden Tabellen habe ich wieder gelöscht. Eine Inventurübernahme sagt nun, dass es nicht offenes gibt. Die Umschaltung im Administrator für die Sage 100 Dialogeinstellungen funktioniert jetzt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei letzten Inventur Ende Dezember 2024 die Inventurübernahme gemeldet hat, dass archiviert worden ist. Kann ich das irgendwie prüfen?
wie wird die Inventur durchgeführt - händisch ausgefüllte Zähllisten oder MDE? Die Zähllisten sollten auf jeden Fall vom Buchhalter unterschrieben werden und GoBD-konform archiviert werden. Die Archivierung in den ...Historie-Tabellen reicht rechtlich nicht aus. Findet man auch die fehlende Zählliste in den archivierten Unterlagen in der Buchhaltung - sonst hätte der Wirtschaftsprüfer bereits was gesagt ;)
 
Zurück
Oben