Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bitte bei "Zahlungen ausführen" auf dem letzten "Blatt" (da wo man "buchen ja" auswählen kann), einfach den Punkt "erweiterten Buchungstext" auswählen:
Also entweder wir reden hier aneinander vorbei oder euer Programm funktioniert anders.
Beim Zahlungsverkehr wird eine XML Datei erzeugt, diese hat aber einen standardisierten Namen: pain.001.001.03_GBIC_3.xml z.B.
Da ist kein Zeitstempel dabei und diese wird natürlich von der nächsten Datei...
Hallo Claudia,
über "Stammdaten/Bilanzauswertungen" lassen sich die Bilanzen bearbeiten.
Hier den Punkt wählen, an dem das Konto angezeigt werden soll, und das Konto mit "Soll und Haben" hinterlegen.
Im Archivverzeichnis wird eine "Sicherheitskopie" der Datei erstellt, ist also einfach eine weitere Speicherung.
Über "Zahlungen wiederholen" lässt sich aber auch jede XML Datei nachträglich noch einmal erzeugen falls etwas nicht geklappt hat.
Hallo,
der Sage Datev Import lässt Buchungsschlüssel zu und das funktioniert auch.
Allerdings soll hier ein Zahlungseingang mit Steuer gebucht werden.
Ich kann mich täuschen aber Zahlungseingänge werden doch normal ohne Steuer gebucht. Die Steuer berechnet sich doch mit der Rechnung.
Zumindest...
Das ist doch das DMS Vorauswahl Fenster, gab es da überhaupt mal einen Eigenschaften Button?
Das wird ja dann automatisch zugeordnet wenn man die Buchung speichert.
Beim normalen DMS Fenster sollte der Eigenschaften Button da sein, bei der Vorauswahl wäre es mir nicht bekannt.
Als Zusatz evtl. noch:
Der Sage 100 Datev Import ist kein vollwertiger Import. Es gibt einige Konstellationen, die nicht richtig importiert werden können.
Hier vielleicht im Vorfeld in der Onlinehilfe der Sage 100 einmal quer lesen was nicht geht:
DATEV Import in der Sage 100
Hier gibt es auch...
Rufst du den ZVK über einen Favoriten auf?
Die Maske wurde umgestellt, dummerweise geht aber die alte Verknüpfung noch und es kommen hier dann Fehler.
Hatte ich jetzt schon bei einigen Kunden.
Ansonsten würde mir erst mal nichts weiter einfallen.
In der WDB unter 206481 ist es recht gut beschrieben was alles benötigt wird.
Das PDF ist zwar schon etwas älter und die Konten passen auch nicht überall, aber zumindest einen Überblick bekommt man dann schon einmal.
Hallo,
also in der Cloudtime gibt es unter den Mandantenskripten ein Skript "SysSageSyncKontostaende". Ich vermute damit werden die Kontostände in die Cloudtime geholt.
Wie man die von dort dann auf das Terminal bekommt würde ich mal in der Hilfe nachlesen bzw. wäre hier CTI wohl der richtige...
Das Verhalten mit dem Popup kenne ich so auch, habe ich aber immer als "Unschärfe" angesehen, da man ja mit einem Klick auf "abbrechen" dann normal wieder eine Anmeldung hin bekommt.
Abgelaufene Session heißt halt dass die Verbindung zum IIS nicht mehr besteht. Man könnte den Timeout hoch...
Hallo,
das sieht für mich erst mal normal aus.
Es wird halt jedes Feld, welches gespeichert wird, einzeln angegeben bei der ersten Anlage. Und an dem Abwesenheitsgrund hängen nun mal so viele Felder. Und die werden bei einer Neuanlage ja auch alle "geändert".
Sieht unübersichtlich aus, ist aber...
Hallo,
wieso sollte Nachtzuschlag nicht an einem Feiertag gezahlt/gerechnet werden?
Ich kenne dies nur mit Sonntag- und Feiertagszuschlag, die nicht zusammen berechnet werden dürfen.
Aber grundsätzlich kann man dies über die Priorität in den Zuschlagszeiten bzw. im Zuschlagsmodell regeln. Wenn 2...