Aktueller Inhalt von Procurer

  1. P

    Währung ändern in Einkaufsbeleg

    Hallo Matthias, vorab muss die Fremdwährung noch in den Grundlagen angelegt werden und mit dem aktuellen Kurs verknüpft werden. Dann ist Sie im Einkaufsbeleg auch wählbar.
  2. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Aus meiner Sicht ist die Sage 100 ein super ERP System und mitunter vergleiche ich es mit einem Ferrari, mit dem ich aber nur mit Tempo 50 auf einer Landstraße unterwegs bin. Mein Ansatz ist daher, das ich vermute, das SAGE 100 eine Vielzahl von Prozessen bereits schon an Bord hat, und für eine...
  3. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    das empfinde ich tatsächlich nicht als "am besten" ;-) Mein "am besten" ist dieses Forum, aber ich weiß natürlich das sich hier nicht nur Sage User sondern auch viele Dienstleister tummeln. (Ein Forum ist eine Website, auf der die Benutzer zu einem bestimmten thematischen Schwerpunkt...
  4. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Hallo MPollmer, besten Dank für das Feedback. Hast du einen Tipp, wo wir uns das Thema der Fremdfertigung anschauen können? Sprich vllt. hast du oder wer anderes ein zwei Stichpunkte für uns wie und wo das in Sage abgewickelt wird? Besten Dank schon mal, ich habe das Gefühl wir kommen der...
  5. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Genau das ist ja die Frage, was mache ich bzw. was kann man überhaupt machen um diesen Prozess über SAGE 100 dazustellen?
  6. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Genau, wir wollen/müssen im System nachverfolgen können, wann welche Mengen der Ware zum Sortierer rausgegangen sind. Von einem anderen ERP-System her kenne ich es so, das man dem Artikel ""1x Dienstleistung Sortieren" eine Unterposition mit Menge X zuordnet, in dem Fall wäre es der "Stecker"...
  7. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Hallo zusammen, nein, wir haben keine PPS Version, nur die Basis SAGE 100. Genau, die Ware kommt dann sortiert zurück mit entsprechender i.O. und n.i.O Ware
  8. P

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Hallo zusammen, ich habe das Forum bereits durchsucht, konnte allerdings keinen entsprechenden Beitrag finden. Wir haben Ware im Bestand (z.B. 1 Mio. Stecker), müssen diese aber nun (leider) zu einem Lohndienstleister senden und eine Sortierung beauftragen. Wie ist der korrekte Ablauf in...
  9. P

    Freigabe Erstmuster Serienfreigabe

    Hallo Steffen, danke für das schnelle Feedback, ich werde deinen Vorschlag umgehend einmal testen. Vllt. "reicht" uns das ja schon.
  10. P

    Freigabe Erstmuster Serienfreigabe

    Hallo zusammen, wir benötigen für unsere Serienfertigungen in der Regel vorab eine Freigabe der Erstmuster (intern und/oder seitens des Kunden). Gibt es hierfür in der Sage 100 einfachste Tools/Bordmittel, mit welchen man dieses Thema bearbeiten kann? Sprich ohne die x-te Zusatzsoftware zu...
  11. P

    Seelager - Bestand im Reiter "Artikel"

    Hallo zusammen, gibt es wohl eine Möglichkeit, den Seelager-Bestand im Reiter Artikel mit anzuzeigen? Leider wird der Bestand des Seelagers dort bereits als Lagerbestand mit aufgewiesen und dies führt zu Irritationen, speziell hinsichtlich Auskünften gegenüber Kunden. Daher würden wir gerne...
  12. P

    CBAM - arbeiten mit der Sage 100

    Hallo zusammen, da die EU ein neues Bürokratie-Monster namens CBAM geschaffen hat, gilt es nun für alle ihre Daten hierfür aufzubereiten und in den Griff zu bekommen. Aktuell gibt es ja "nur" eine Berichtspflicht seit dem Q4 2023, ab 2026 müssen für bestimmte Waren, welche z.B. in die EU...
  13. P

    Stücklistenkalkulation

    Hallo Rainer, danke für dein Feedback, ich hoffe das es aber möglich ist, über SAGE 100 die Preisanfrage im Standard aufzubereiten. Zumal es ja die Punkte Zubehör und Stückliste in den Artikelstammdaten bereits gibt. Jetzt ist also nur noch die Frage, wie bekommen wir die Preisanfrage...
  14. P

    Stücklistenkalkulation

    Hallo zusammen, ich hätte da heute zu dem Thema auch eine Frage. Wie kann ich eine Baugruppe anfragen, damit der Lieferant zum einen die Baugruppe sieht und zum anderen die Komponenten, welche in der Baugruppe verbaut sind? Mein konkretes Beispiel sieht wie folgt aus: Wir haben einen Artikel...
  15. P

    Übernahme Einkaufspreise in Bestellung

    Guten Morgen Herr Breithecker, an wen wendet man sich denn um mehr über das besagte Zusatzmodul zu erfahren und sich ein Angebot einzuholen? Gibt es hierfür verschiedene Anbieter? VG
Zurück
Oben