Leistungen/Lieferungen innerhalb einer umsatzsteuerliche Organschaft sind nicht steuerbar i.S.d. UStG. Es handelt sich um Innenumsätze.
Ich möchte, dass beim Leistenden die "Erlöse" auf das Konto 4690 (wie im DATEV SKR04) verbucht werden. Leider verstehe ich den Zusammenhang zwischen der Warenwirtschaft und dem Rechnungswesen nicht, da ich als Buchhalter nur im Rechnungswesen arbeite.
Es gibt die Besteuerungsart "Verbundene Unternehmen". Dies ist im Kundenbereich eingetragen bei der Organgesellschaft.
Im Bereich Umsatzsteuer Steuersätze gibt es keinen Steuercode für nicht steuerbare Umsätze. Es gibt den Steuercode 0 mit der Bezeichnung steuerfrei und Satz 0,00. Der Steuercode 0 geht auf das Sachkonto 4200, was passt, da es um steuerfreie Umsätze geht. Vermutlich muss ich einen neuen Steuersatz mit der Bezeichnung "nicht steuerbare Innenumsätze" und dem Satz 0,00 anlegen und diesen Steuercode dann unter Festkonten Umsatzsteuer Erlöse das Konto 4690 zuweisen, oder?
Was ich noch nicht verstehe, wie der Zusammenhang bei der Fakturierung in der Warenwirtschaft entsteht? Wenn dort Waren an die Tochtergesellschaft fakturiert werden, dann ohne USt und mit einem Text in der Rechnung, dass es sich um einen nicht steuerbaren Innenumsatz handelt. Der Erlös soll dann auf dem Konto 4690 verbucht werden. Wodurch oder wie wird das gesteuert?
Vielen Dank im Voraus.
Ich möchte, dass beim Leistenden die "Erlöse" auf das Konto 4690 (wie im DATEV SKR04) verbucht werden. Leider verstehe ich den Zusammenhang zwischen der Warenwirtschaft und dem Rechnungswesen nicht, da ich als Buchhalter nur im Rechnungswesen arbeite.
Es gibt die Besteuerungsart "Verbundene Unternehmen". Dies ist im Kundenbereich eingetragen bei der Organgesellschaft.
Im Bereich Umsatzsteuer Steuersätze gibt es keinen Steuercode für nicht steuerbare Umsätze. Es gibt den Steuercode 0 mit der Bezeichnung steuerfrei und Satz 0,00. Der Steuercode 0 geht auf das Sachkonto 4200, was passt, da es um steuerfreie Umsätze geht. Vermutlich muss ich einen neuen Steuersatz mit der Bezeichnung "nicht steuerbare Innenumsätze" und dem Satz 0,00 anlegen und diesen Steuercode dann unter Festkonten Umsatzsteuer Erlöse das Konto 4690 zuweisen, oder?
Was ich noch nicht verstehe, wie der Zusammenhang bei der Fakturierung in der Warenwirtschaft entsteht? Wenn dort Waren an die Tochtergesellschaft fakturiert werden, dann ohne USt und mit einem Text in der Rechnung, dass es sich um einen nicht steuerbaren Innenumsatz handelt. Der Erlös soll dann auf dem Konto 4690 verbucht werden. Wodurch oder wie wird das gesteuert?
Vielen Dank im Voraus.