l-mobile sage
Neues Mitglied
In der Produktionsplanung- und Steuerung ist viel Erfahrung, umfangreiche Kenntnisse und eine vernünftige Ressourcenplanung gefragt. Gerade die Umplanung von Ressourcen aufgrund von Maschinenstörungen, Urlaub oder Krankheit hat Auswirkungen auf den gesamten Planungsprozess. Auch ist eine Planung in Abhängigkeit von Fähigkeiten der Mitarbeiter oder die Planung von Teams vorteilhaft.
Mit der automatisierten Produktionsplanung L-mobile APS in Anbindung an Sage 100 / Sage Office Line können Sie mit Hilfe der folgenden Funktionen die Produktivität und Transparenz Ihrer Produktion steigern:
Kontakt:
Monika Widmann
XING
monika.widmann@l-mobile.com
Telefon: 07193 93 12-2713

Mit der automatisierten Produktionsplanung L-mobile APS in Anbindung an Sage 100 / Sage Office Line können Sie mit Hilfe der folgenden Funktionen die Produktivität und Transparenz Ihrer Produktion steigern:
- Einplanung von Arbeitsgängen
- Planung von Ressourcen
- Termingerechte Produktion
- Maschinenauslastung
- Puffer zur Verschiebung von Aufträgen
- Abhängigkeiten bei Aufträgen
- Personalplanung
- Heuristische Schnellplanung
- Arbeitsgang abschließen in Sage
- Stammdatenverwaltung
- Kapazitätsplanung von Arbeitsgängen/Arbeitsplätzen
- Personalqualifikation für Arbeitsgänge
- Berechtigung für Anwender
- Tagesmodelle und Schichtmodelle, Betriebskalender
- Personalzuordnungsplan (Maschinenqualifikationsbedarf und Personenqualifikationen)
Kontakt:
Monika Widmann
monika.widmann@l-mobile.com
Telefon: 07193 93 12-2713
