Hallo alle zusammen,
ich habe Schwierigkeiten einen (von einer meiner Prozeduren) automatisch generierten Beleg zu speichern. Probleme macht eine Position, deren Positionsmenge nicht komplett durch einen Lagerortbestand abgedeckt werden kann.
Zum Beispiel:
Die Positionsmenge eines Artikels ist 1200 Stk. Auf dem Lagerplatz KT... sind 1198 Stk und auf dem Lagerplatz LK... sind 153 Stk lagernd. Lasse ich mir den erzeugten Beleg vor dem Spechervorgang anzeigen, so sehe ich in den Positionsdetails, dass meine Logik die verwendeten Mengen der einzelnen Lagerplätze richtig setzt:

1198 Stk von KT... und 2 Stk von LK..., was ingesamt ergibt: "1200 ausgewählt/ 1200 benötigt".
Versuche ich diesen Beleg allerdings zu speichern, so erhalte ich diese Fehlermeldung:

Ich verstehe nicht, warum ich für diese Position diese Fehlermeldung erhalte. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
OL Version: 8.0
Mit freundlichen Grüßen,
Christian
ich habe Schwierigkeiten einen (von einer meiner Prozeduren) automatisch generierten Beleg zu speichern. Probleme macht eine Position, deren Positionsmenge nicht komplett durch einen Lagerortbestand abgedeckt werden kann.
Zum Beispiel:
Die Positionsmenge eines Artikels ist 1200 Stk. Auf dem Lagerplatz KT... sind 1198 Stk und auf dem Lagerplatz LK... sind 153 Stk lagernd. Lasse ich mir den erzeugten Beleg vor dem Spechervorgang anzeigen, so sehe ich in den Positionsdetails, dass meine Logik die verwendeten Mengen der einzelnen Lagerplätze richtig setzt:

1198 Stk von KT... und 2 Stk von LK..., was ingesamt ergibt: "1200 ausgewählt/ 1200 benötigt".
Versuche ich diesen Beleg allerdings zu speichern, so erhalte ich diese Fehlermeldung:

Ich verstehe nicht, warum ich für diese Position diese Fehlermeldung erhalte. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
OL Version: 8.0
Mit freundlichen Grüßen,
Christian