Tipp Fehler 0x8007000D beim Druck auf DocuWare Printer

Hallo in die Runde,

nach dem Update auf die Sage 9.0.8.1 gibt es Probleme beim Drucken auf den DocuWare Printer, welcher nach unserer Ansicht eine etabliertes Standardprogramm in der DMS Branche ist. Es erscheint bei der Druckerauswahl auch ein Fehler 0x8007000D.

Zwar können wir die Prozesse per DCM umbauen, jedoch möchten viele Kunden gerne auch einmal selber einen Beleg manuell in ein Standard-DMS drucken können.

Was ist diesbezüglich eure Erfahrung und was ist eure Meinung hierzu?

Systemdaten zum auftretenden Fehler:
- Neuester Stand Windows 11 Pro 24H2
- Neuester Stand MS Office 365
- Neuester Stand DocuWare
- Neuester Stand Sage 100 9.0.8.1

Der Support ist bereits sehr bemüht hier eine Lösung zu finden, und wir sind dabei einzugrenzen, ob wir das Problem eher bei Sage, eher bei Windows oder eher bei Docuware oder eine Release-Kombination einordnen. Vielleicht habt ihr hier ähnliche Vorkommnisse und ein belastbares Workaround oder eine belastbare Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist DocuWare zertifiziert und kann von einem Supporter der DocuWare sicherlich behoben werden. Oder vom Sage Betreuer. Ich selber habe auch DocuWare Kunden mit Sage 100. Allerdings noch nicht das aktuelle Sage 100 9.0.8.1 durchgeführt. Daher Danke vorab für diese Information. Die Aussage von Sage ist natürlich begründet, Richtig, da eine Partnerlösung eingesetzt wird. Und sind daher nicht verpflichtet dieses Problem direkt zu beheben. Daher ist bei solchen Fehlermeldungen auch nicht Sage direkt der Ansprechpartner. Den Frust verstehe ich durchaus, aber probieren Sie bitte Ihren DocuWare Partner zu kontaktieren.
 
gerne verursachen Windows Updates Probleme. Bei uns führte die 9.0.8.1 mit Win 11 23H2 mit KB5045935 zu einem bunten Potpourri an Fehlermeldungen. Mit 24H2 funktioniert bei uns die 9.0.8.1. Es musste nur der Verteilungsdienst manuell auf jedem Client nochmals registriert werden. Natürlich kann auch eine andere Ursache vorliegen....

 
Wir sind Sage Partner und DocuWare Partner, weitere Fehleranalyse ist im Gange, bei neuen Erkenntnissen gibt es hier Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen gibt es hier ein Update: der Fehler ist reproduzierbar auf Systemen mit dem Windows 11 24H2 Release. DocuWare arbeitet an einer Lösung, die in der Regel kurzfristig zu erwarten ist. Somit KEIN Sage Problem.
 
@Conbrio Group ist seitens Docuware hier irgendetwas passiert. Prinzipiell kann man ja auch den Docuware Printer PS nutzen, welcher aber einen besonderen Nachteil hat. Habt ihr eine Lösung für das Problem damals gefunden?
 
Bei uns tritt dieses Problem ebenfalls bei Windows 11 auf.
Druckaufträge aus Sage werden in der Druckerwarteschlange des DocuWare Printers direkt "gelöscht".
Wir haben bereits alle möglichen "Workarounds" angewendet.

Ich kann nicht verstehen, dass so ein Fehler dreieinhalb Jahre nach Release von Windows 11 immer noch bestehen kann.
Wie sollen die Belege nach Windows 10 EOL dieses Jahr dann archiviert werden?

Zitat von DocuWare:
...Grund hierfür die mangelhafte Unterstützung der 32-Bit-Architektur von Legacy Printern zu sein und dass über Sage 100 nicht der DocuWare Printer eigene Druckpräferenzen verwenden kann und somit eine 32-Bit-Anwendung mit 64-Bit Anweisungen ausgeführt wird...

Als Softwarehersteller sollte man das doch vorher testen und ggf. anpassen!?
DocuWare arbeitet an einer Lösung? Und wann soll die endlich kommen?
Sollen wir einen Windows 10 Rechner am leben halten, damit wir unsere Belege nachdrucken können?

Es ist schon fast witzig, dass selbst DocuWare nach Fehlern in deren Software im Internet recherchieren muss und den Kunden irgendwelche komischen Workarounds ausprobieren lässt.
 
Wir haben das Thema nun anderweitig für uns gelöst. Wir drucken den Mandanten Namen in weiß auf das Dokument und lesen diesen Bereich über Docuware aus. Somit können wir den Docuware Printer PS nutzen, welcher problemlos funktioniert.
 
Zurück
Oben