Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

Nico1991

Mitglied
Hallo zusammen,

wie erstellt Ihr Lieferschein und Rechnung, oder gleich Sofortrechnung, für eine einzelne Position eines großen Auftrags?

Nehmen wir mal an, ein Auftrag hat 30 Positionen und es soll eine Position geliefert werden. Bei Belegübernahme müssen wir zum Beispiel 29 Positionen löschen. Besser wäre, nur die eine Position, oder vielleicht auch 2-3x per MultiSelect, in den Beleg übernehmen und nicht die anderen alle Löschen zu müssen.

Auf der EK Seite gibt es Sammelwareneingänge. Hier werden nur die selektieren Positionen übernommen.

Grüße
Nico
 
Über den App-Designer ein Macro mit einem Feld "Selcted" ein Übernahme schreiben die dann dem System nur die ausgewählten Positionen übergibt
 
Natürlich kann man etwas programmieren und den Prozess verbessern - die Auskünfte im EK "Offene Wareneingänge" bzw. "Offene Rechnungseingänge" vermisse ich im Standard Sage100 auf der Verkaufsseite auch.

Aber in diesem Fall könnte man ohne bemerkenswerten Mehraufwand wie folgt vorgehen:
1) Vorgang übernehmen in z. B. Sofortrechnung
2) Auf den Reiter Positionen gehen und mit "Strg + A" alle Positionen markieren
3) die Position, die bleiben soll, mit der gedruckten "Strg" taste demarkieren und auf "Entf" Taste drucken
Also analog zu Excel/Word, etc...

Beste Grüße
Sergej Müller
 
Hallo Sergej,

ja, genau so machen wir es. Aber bei einem 30 Positionen Auftrag erwischt man da "leider" auch mal die falsche Position. Und weiterhin ist es uns einmal passiert, dass der Anwender aus Versehen anstatt Rechtsklick "Vorgang übernehmen in" das Feld "Beleg bearbeiten" erwischt hat, genau die o.g. Routine angewendet hat und auf "Beleg abschließen" und dann Drucken geklickt hat. Natürlich nicht mit Absicht, die Person war halt in Gedanken. Bis das festgestellt wurde, verging eine Woche.
 
Aber bei einem 30 Positionen Auftrag erwischt man da "leider" auch mal die falsche Position.
Hat man die falsche Position erwischt, muss man nur den Artikel wieder eintragen - dann halt manuell.
Wichtig ist nur, das man im gleichen Vorgang ist, damit die neue Postion mit der vorhandenen verknüpft wird.

aus Versehen anstatt Rechtsklick "Vorgang übernehmen in" das Feld "Beleg bearbeiten" erwischt hat, genau die o.g. Routine angewendet hat
Dann ist das aber in sehr kurzer Folge passiert und zB der Monat per Buchhaltung (falls im Einsatz) noch nicht gesperrt?

Eventuell überlegen könnte man, das "Beleg bearbeiten" für diesen Fall zu sperren. Aber das macht nur Sinn bei einer bestimmt Liste denke ich.
 
Wie man bei Falschbedienung damit umgeht ist uns schon klar. Aber es ist nicht komfortabel. Wie gesagt, auf EK Seite gibt es diese Funktionen. Warum nicht im VK?

Der Zeitraum war, wie oben beschrieben, eine Woche.
 
Zurück
Oben