Vorausschauend planen – gemeinsam mit euch!
Der EU AI Act im Fokus eines zukünftigen Wissenskompass – interessiert euch das Thema?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und mit ihr die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der EU AI Act ist die erste umfassende KI-Regulierung weltweit und soll klare Spielregeln schaffen, wie KI in Unternehmen eingesetzt werden darf – insbesondere auch in sensiblen Bereichen wie Personalwesen, Kundenbewertung oder Entscheidungsautomatisierung.
Wir überlegen aktuell, den EU AI Act in einem der kommenden Wissenskompass-Termine aufzugreifen – mit einem Experten, der verständlich einordnet, worauf sich besonders kleine und mittelständische Unternehmen einstellen sollten.
Denn:
Viele Anforderungen gelten nicht erst „irgendwann“, sondern bauen sich bereits jetzt auf.
Gleichzeitig besteht bei vielen KMUs Unsicherheit, ob und wie stark sie betroffen sind.
Und nicht zuletzt stellt sich die Frage: Was bedeutet das konkret für ERP, Automatisierung & Compliance?
Bevor wir loslegen, möchten wir wissen:
Wie relevant ist der EU AI Act für euch und euer Unternehmen?
Welche Themen beschäftigen euch aktuell am meisten im Bereich Digitalisierung, ERP oder regulatorischer Anforderungen?
Wir möchten den Wissenskompass eng an den Bedürfnissen unserer Community ausrichten – und dazu gehört für uns auch, euch vorab aktiv einzubinden.
Schreibt uns eure Einschätzung gerne in die Kommentare oder wer es lieber persönlicher möchte, kann mir auch per Nachricht direkt schreiben.
Je mehr wir wissen, desto gezielter können wir Inhalte aufbereiten, die euch echten Mehrwert bringen.
Einen schönen, erfolgreichen Tag Euch allen
Der EU AI Act im Fokus eines zukünftigen Wissenskompass – interessiert euch das Thema?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und mit ihr die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der EU AI Act ist die erste umfassende KI-Regulierung weltweit und soll klare Spielregeln schaffen, wie KI in Unternehmen eingesetzt werden darf – insbesondere auch in sensiblen Bereichen wie Personalwesen, Kundenbewertung oder Entscheidungsautomatisierung.
Wir überlegen aktuell, den EU AI Act in einem der kommenden Wissenskompass-Termine aufzugreifen – mit einem Experten, der verständlich einordnet, worauf sich besonders kleine und mittelständische Unternehmen einstellen sollten.
Denn:
Viele Anforderungen gelten nicht erst „irgendwann“, sondern bauen sich bereits jetzt auf.
Gleichzeitig besteht bei vielen KMUs Unsicherheit, ob und wie stark sie betroffen sind.
Und nicht zuletzt stellt sich die Frage: Was bedeutet das konkret für ERP, Automatisierung & Compliance?
Bevor wir loslegen, möchten wir wissen:
Wie relevant ist der EU AI Act für euch und euer Unternehmen?
Welche Themen beschäftigen euch aktuell am meisten im Bereich Digitalisierung, ERP oder regulatorischer Anforderungen?
Wir möchten den Wissenskompass eng an den Bedürfnissen unserer Community ausrichten – und dazu gehört für uns auch, euch vorab aktiv einzubinden.
Schreibt uns eure Einschätzung gerne in die Kommentare oder wer es lieber persönlicher möchte, kann mir auch per Nachricht direkt schreiben.
Je mehr wir wissen, desto gezielter können wir Inhalte aufbereiten, die euch echten Mehrwert bringen.
Einen schönen, erfolgreichen Tag Euch allen