Suchergebnisse

  1. C

    Sage 100 Version 9.0.6.4 Build 7957 v. 04.01.2024 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.4 Build 7957 v. 04.01.2024 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213899 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.4 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  2. C

    Benutzerdefiniertes Datumfeld in den Belegpositionen

    Im Zusammenhang mit dem Einfügen aus der Zwischenablage gab es bei der 9.0.5.4 wohl Probleme. Dort wurden die Werte nicht übernommen. Ebenso wurden wohl fallweise Werte aus dem Vorbeleg übernommen. Diese Punkte wurden wohl mit der 9.0.5.5 bzw. 9.0.5.6 behoben. Ob das für dein...
  3. C

    Sage 100 Version 9.0.6.2 Build 7936 v. 10.11.2023 bekannte Fehler ?

    ist bei uns auch so... Langtext und Dimensionstext übnernehmen im Grid nur die erste Zeile der Zwischenablage. Es scheint das Positions-Grid sowohl bei "Einkaufsbelege bearbeiten" wie auch "Verkaufsbelege bearbeiten" zu betreffen. Dabei ist auch nur "unformatierter Text" betroffen - mit...
  4. C

    Sage 100 Version 9.0.6.2 Build 7936 v. 10.11.2023 bekannte Fehler ?

    bei mir kommt der Vorschlagstapel (9.0.6.2):
  5. C

    Sage 100 Version 9.0.6.2 Build 7936 v. 10.11.2023 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.2 Build 7936 v. 10.11.2023 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213842 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.2 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  6. C

    Sage 100 Version 9.0.6.1 Build 7928 v. 31.10.2023 bekannte Fehler ?

    Zur Info: Auf meiner Entwicklungs- und Testumgebung hat das Update von 9.0.5.6 auf 9.0.6.1 mit einer Kundendatenbank ohne Probleme funktioniert. Auch das folgende Update von 9.0.6.1 auf 9.0.6.2 lief problemlos durch. Selbstverständlich habe ich ein "freigegebenes" System verwendet - und nicht...
  7. C

    [ungelöst erledigt] RTF Text Massenänderung

    Guten Morgen, der Punkt ist, dass es zwei Spalten gibt - eine für „einfachen Text“ - und eine für „RTF-Text“. Das Problem ist, dass man nicht einfach den Inhalt von der Spalte mit RTF-Text in die Spalte mit dem „normalen“ Text kopieren kann, weil man dann die RTF-Steuerzeichen auch mit im Text...
  8. C

    Sage 100 Version 9.0.6.1 Build 7928 v. 31.10.2023 bekannte Fehler ?

    Sei mir nicht böse - aber das ist jetzt eine individuelle Fehler-Meldung, die wir in diesem Thema/Diskussion gerade nicht diskutieren wollen. - Ist das Problem auf einer Standard- 9.0.6.1 wirklich reproduzierbar? - Du sprichst von einer "Pilotversion" - in dieser Diskussion geht es um die...
  9. C

    Sage 100 Version 9.0.6.1 Build 7928 v. 31.10.2023 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.1 Build 7928 v. 31.10.2023 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213819 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.1 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  10. C

    Fehlercode 500 / Update 9.0.5.6 oder 9.0.6 (Experten gesucht)

    Und wenn die Partner-Lösung deaktiviert wird - läuft dann der Standard ohne Fehler ?
  11. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    OK - auch ein Weg!? aber: Wie hinterlegt ihr dann die E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang? Ich habe bislang noch nicht mit Formularvarianten bzw. Druckprozess-Varianten gearbeitet - aber dort kann ich dann den "Sage 100 E-Mail Drucker" zuordnen. Die Formularvariante wird dem Kunden...
  12. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    Der Hintergrund ist wie MPollmer schon richtig vermutet der E-Mail-Versand von Rechnungen. Wir versenden neben klassischen Postversand unsere Rechnungen auf Wunsch auch elektronisch. In der Regel wollen die Kunden Rechnungsbelege an eine spezielle Mail-Adresse. Die Belegzuordnung bei den...
  13. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    und hier die Rückmeldung: absolut richtig s.teike - das ist die Logik - auch der part GGBerechnet.... Ich habe aber noch eine Frage: Wirkt diese Logik (2. Buchstabe des Belegkennzeichens sowie GGBerechnet... ) wirklich "nur" auf die "Belegzuordnung" sprich den Versand der Belege an bestimmte...
  14. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    Oh jeh - schlimmer als befürchtet… Ich prüfe das mit meinen Belegarten und gebe nochmals Rückinfo. Hoffentlich kommt mit der Umstellung der Belegzuordnung auf AppDesigner eine Zuordnung pro Belegart. (Am flexibelsten wäre es wenn man diese „Beleggruppen“ selbst anlegen und einzelne Belegarten...
  15. C

    Konkurrierender Zugriff auf VK Beleg

    Hi, Gibt es in eurer Sage- Umgebung eine „Test-Datenbank“, die aus einer Rücksicherung der Produktivdatenbank generiert wurde? Solche Probleme kenne ich bei Datenbanken mit gleicher ID - wenn man diese nach der Rücksicherung nicht „zurücksetzt“
  16. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    Hi, danke für die Antwort. Die Tabelle KHKVKBelegarten hatte Ich auch im Verdacht - konnte allerdings keine explizite Spalte dafür finden. Ich bin tatsächlich ratlos, wo diese Einstellung gemacht wird. Hat Jemand eine Idee?
  17. C

    Belegzuornung / "Ansprechpartner zuordnen" für Mailversand

    Hallo in die Runde, ich kämpfe aktuell mit der "Belegzuordnung" bzw. "Ansprechpartner zuordnen" im Adressstamm. Als "Belegart" kann man hier u.A. "Auftragsbelege" oder "Lieferbelege" oder "Rechnungsbelege" etc. - sozusagen Belegartengruppen auswählen. Wo ist denn in der Sage definiert was...
  18. C

    Wer hat was zum Thema QR-Code

    Hallo Herr Mattern, das scheinen mir aber sehr viele Informationen für den QR-Code zu sein. Da braucht es schon eine angemessene Druckgröße, damit dieser sicher "gescannt" werden kann. Zudem mischen sich da Kopfdaten (Auftraggeber / Adresse etc.) und Positionsdaten (Menge der Position bzw...
  19. C

    Probleme mit Sage, wenn der Bildschirm gesperrt ist

    Es ist kein Problem des Betriebssystems / Einstellungen etc. sondern mal wieder ein Bug von Sage - den wir vergleichbar schon mal hatten! Das tritt auf Sage- Installationen auf Terminal-Serrver ( Remotedesktop ) wie auch auf lokalen PC‘s gleichermaßen auf. Auch wenn davor eine 9.0.4.x...
  20. C

    OL Admin / Sage Rechte drucken

    wieder mal so ein Beispiel, dass Sage bei der Transformation auf die "neue Technik" schwer hinterherhinkt. selbst mit Version 9.0.5.6: -der Sage- Administrator besteht aus alten Masken. -Informationsgehalt der Ausdrucke bei den Berechtigungen: gering und zudem fehlerhaft: Beim Druck(versuch)...
Zurück
Oben