Suchergebnisse

  1. C

    Gelöst Bilder im Angebot drucken

    Ja - ganz normale Berechtigungen - allerdings nicht für Benutzer/Gruppen sondern „Computer“ Genau der gleiche Dialog (erweitert) wie für die Rechtevergabe an Benutzer - nur dass man den Objekttyp „Computer“ auswählen muss, weil diese sonst nicht aufgelistet werden. Zumindest in einer Domäne...
  2. C

    Gelöst Bilder im Angebot drucken

    Ich meine wir haben dieses Thema damit gelöst, dass wir den Applikationsserver selbst in den Berechtigungen für die entsprechende Verzeichnisse aufgenommen haben. Prinzipal/Objekttyp "Computer" Name "Name des App-Servers" Typ "Zulassen" Berechtigung "Ändern..." Die Sage Dienste laufen als...
  3. C

    Kunden löschen

    Hi diakh habt Ihr das auch schon mit Artikeln gemacht ? Die Schnelländerung bricht immer ab, sobald ein Artikel in Belegen oder Inventuren etc. enthalten ist. Die nachfolgenden Artikel versucht das Programm gar nicht mehr zu löschen. (zumindest war das in den älteren Version 9.0.x- Versionen...
  4. C

    Belegbearbeitung (Verkaufsbelege bearbeiten bzw. Einkaufsbelege bearbeiten) Fokus auf die Belegauswahl

    Genau das ist meine Intention - Es geht um die Auswahl der Belegart ! Es gibt schon einen vergleichbares Customer Voice Eintrag mit dem Titel "In der Verkaufsbelegerfassung sollte eine Belegart vorbelegbar sein" mit derzeit 134 Stimmen. Anstatt "eine Belegart vorbelegbar" wäre es schon...
  5. C

    Belegbearbeitung (Verkaufsbelege bearbeiten bzw. Einkaufsbelege bearbeiten) Fokus auf die Belegauswahl

    Hi, gibt es im AppDesigner die Möglichkeit, dass man etwa mittels Makro beim Start der Belegbearbeitung (Verkaufsbelege bearbeiten / Einkaufsbelege bearbeiten) und bei Schalfläche "Neu" den Fokus auf die Auswahl der Belegart legt. Also direkt nach dem Öffnen des Elements bzw. auch bei einem...
  6. C

    Textabschnitte erstellen, anzeigen und drucken im Angebot

    @ breithecker: Sage 50 Handwerk (HWP WIN) - nicht Sage 100 ;)
  7. C

    Vorlagen-Profil automatisch zurückgesetzt

    Kann ich auch unter der 9.0.6.6 bestätigen. In der Regel betrifft es die Konfiguration <Standard>. Abhilfe: Die Konfiguration der einzelnen Masken zusätzlich noch als weitere Konfiguration ( ohne Eintrag im Regiezentrum) sichern, die im Fehlerfall geladen werden kann. Seit 9.0.5 kann man auch...
  8. C

    Gespeicherter Beleg direkt nach erneutem Aufruf "geändert" (dirty)

    Hallo zusammen, ich beobachte seit der 9.0.5 ein Phänomen, welches ich von Versionen vor der 9.0.1 schon kenne: Wenn ein Bearbeiter in der Belegbearbeitung (EK oder VK-Belege) einen bereits zuvor gespeicherten Beleg aufruft dann kommt es oftmals dazu, dass der Beleg direkt nach dem Öffnen als...
  9. C

    Staffelpreise bei Angeboten

    Da müsste mehr als nur der Druckbeleg angepasst werden. Das System müsste eine komplexe Preisfindung (Preise und Rabatte - abhängig vom Kunden, abhängig von der Menge- abhängig vom Datum wg. Aktionslisten...) für jede Preis- und Rabattstaffel durchführen und erst mal an den Druckbeleg...
  10. C

    Sage 100 Version 9.0.6.6 Build 7976 v. 05.02.2024 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.6 Build 7976 v. 05.02.2024 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213959 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.6 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  11. C

    Subskription verlängert sich nicht automatisch

    Als Antwort auf den Browser-Aufruf zu https://licensing2.services.sage.com/ erhalte ich: 400 Bad Request No required SSL certificate was sent
  12. C

    Subskription verlängert sich nicht automatisch

    Hallo Herr Schmitt, ich gebe Ihnen Recht, dass Sage hier unbedingt eine bessere Möglichkeit schaffen sollte die Verbindung zum Lizenzserver zu prüfen. Es sind 2 Dinge: 1. das "Freischalten" von TLS 1.2 mit dem entsprechenden Eintrag in der Registry 2. die ungehinderte Verbindung zum Sage...
  13. C

    Subskription verlängert sich nicht automatisch

    daher: 1x eine „TLS1.2.reg“ Datei anlegen - dann passieren bei den folgenden Kunden keine solchen Tipp- Fehler. Seither haben wir dieses Problem nicht mehr
  14. C

    Lieferantenrabatt auf Artikelgruppen oder Artikel

    Hi, der Sage- Standard kann das im Einkauf tatsächlich nicht. Es gibt keine mehrstufigen Rabatte - und auch keine Artikelgruppen / Rabattgruppen im EK (KHKArtikelLieferant). War schon Thema in CustomerVoice - aber hat wohl nie genug Stimmen erhalten. Die Rabattgruppen gelten nur für die...
  15. C

    Sage 100 Version 9.0.6.5 Build 7968 v. 19.01.2024 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.5 Build 7968 v. 19.01.2024 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213934 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.5 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  16. C

    Druck von bis zu 3 Adressen

    erledigt ;)
  17. C

    Kunde Inaktiv - Belegabspeichern funktioniert trotzdem

    Bei einem Kunden dessen Feld "Aktiv" im Kontokorrent auf "nein" steht erhält man in der "neuen" Belegbearbeitung lediglich die (wenig auffällige) Meldung "Der Kontokorrent ist inaktiv". Speichern lassen sich die Belege (Angebot / Rechnung / Lieferschein) dennoch. In den alten Acces-Masken...
  18. C

    Gelöst Sage100 in Azure

    Hi Jan, ich hab leider keine Ahnung von Azure - aber wir hatten in der Vergangenheit schon ganz seltsame Probleme mit PerformanceVerlust nach gewisser Zeit und Einfrieren der Sage 100 auf ganz klassischen Installationen, die in den Energiespareinstellungen der Windows Server und! der lokalen...
  19. C

    E-Mail Vorlagen mit eigener Belegart

    Hallo, Die E-Mail-Texte werden unter [Grundlagen]-[Kommunikation]-E-Mail-Text eingestellt. Dort stehen gar nicht die einzelnen Belegarten zur Auswahl - sondern nur so Art "Belegart-Gruppen". Man kann hier gar keine einzelnen Belegarten auswählen - sondern nur unter den vorgegebenen "Gruppen"...
  20. C

    Jahreswechselupdate

    Man kann sich wie Herr Breithecker schön beschreibt über die Jahreswende retten. Tatsächlich sind die Anmeldesteuern für 2024 offiziell erst ab der Version 9.0.6.3 beinhaltet. Ganz so einfach wie mancher Vorredner das andeutet würde ich ein LiveUpdate nicht darstellen es ist stark davon...
Zurück
Oben