Suchergebnisse

  1. C

    Riesige Logdateien

    Zu empfehlen sind die Wartungs-Skripte für den MS- SQL-Server von Ola Hallengren. https://ola.hallengren.com/ SAGE verweist in seinem "Sage 100 Installations- und Konfigurationsleitfaden" ebenfalls auf die Skripte von Ola Hallengren. Natürlich sind die unabhängig von Sage für alle Datenbanken...
  2. C

    Riesige Logdateien

    Guten Morgen, Das kann an der fehlenden oder seltenen Sicherung des Transaktionsprotokolls liegen. Ich würde hier die Wartungspläne auf dem SQL-Server prüfen und entsprechend anpassen. Sage weist in seinem Leitfaden auf Muster-Wartungspläne für den MS-SQL- Server. Update: lese jetzt erst, dass...
  3. C

    Fusstexte in Belegen werden nicht angezeigt

    Guten Morgen, in älteren Versionen gab es schoneinmal das Problem, dass die Texte nicht übernommen wurden, wenn man nicht bewußt aus dem Textfeld in ein anderes Feld "gesprungen" ist. Wenn man nach einer Änderung zunächst in ein anderes Feld - und dann auf die Schaltfläche "Beleg abschließen"...
  4. C

    Belegarten benutzerabhängig "sperren"

    In unserem Produktivsystem hatte es im Januar 2022 gut funktioniert - tut es aber mittlerweile (9.0.6.6) nicht mehr ( ohne Änderungen an den Regeln ) Ich habe es auf einem 9.0.6.7 und einem 9.0.6.9- er System versucht - ohne Erfolg. Gleiche Regeln, die einst funktioniert habe tun nicht mehr. Ich...
  5. C

    Belegarten benutzerabhängig "sperren"

    Hallo diakh, kann es sein, dass diese Funktion seit mindestens der 9.0.6.6 und mindestens bis 9.0.6.9 nicht mehr Funktioniert ?
  6. C

    Änderungen EK Preise

    Im EK- Bereich gibt es im Standard tatsächlich keine Möglichkeit der Gültigkeit etc. Tatsächlich bleibt nur die Preisänderung zum Stichtag. Wir nutzen ein eigenes Tool für den Preisimport / Preispflege mit Excel - am Markt gibt es viele Tools für die Sage 100 - von Externer Artikelpool bis zum...
  7. C

    Gespeicherter Beleg direkt nach erneutem Aufruf "geändert" (dirty)

    Hi LEAB, Leider ist das nicht gelöst. Wir lassen in der Nacht ein Script laufen, bei dem in allen Belegen mit der Schreibweise „DOMÄNE\user“ der Bearbeiter bzw. StatusBearbeiter auf die Schreibweise „domäne\user“ aktualisiert werden. Das hilft somit natürlich nicht bei den Belegen des...
  8. C

    Nicht mehr benötigte Berechtigungen entfernen

    Wir haben hier auch schon viel experimentiert. Bei den alten AddIns haben wir in den Tabellen nach den Namen der alten AddIns oder nach den Namen der ex. Developer gesucht und dann einfach gelöscht. Bei den AppDesigner Lösungen hat man- wie akabelitz treffend schreibt - schnell mehrfache...
  9. C

    Office Click-to-Run Installation / Access Runtime Update

    Ich denke du wirst für die parallele Nutzung von Office 32Bit und Office 64Bit keine verlässliche Lösung finden. Im 32Bit Umfeld kann man Office mit dem Office-Bereitstellungstool so installieren, dass man den "halbjährigen Update Kanal" nutzen kann- was die aktuellsten Funktionserweiterungen...
  10. C

    Sage Performance sehr schlecht

    Ich klinke mich aus dieser Diskussion aus (werde den Verlauf nicht mehr beobachten - und "Cyberlord" im Forum ignorieren) Ich erkenne jedenfalls in "Also verarscht wem anderen ihr Idioten!" ein gewisses anhaltendes Niveau beim Verfasser. Ich hoffe, dass Sie "Cyberlord" zukünftig nur noch auf...
  11. C

    Gespeicherter Beleg direkt nach erneutem Aufruf "geändert" (dirty)

    Ok - dann ist das nicht nur bei uns so.... Bei uns "kann" das alle Benutzer treffen, die Belege von anderen Benutzern öffnen. Bei eigenen Belegen passiert das nicht. Daher betrifft es auch bei uns in der Praxis nur "einzelne" Benutzer. Es betrifft aber nur Installationen, welche bei der...
  12. C

    AppDesigner Liste

    Hi, Versuchs mal mit einem anderen Listentyp ( Oberfläche ) Ich hatte das mit der Sortierung schon mal - und das war soweit ich mich erinnere abhängig vom Listentyp. Es gab auch schon Releases, die mit der Filterzeile Probleme hatten.
  13. C

    Sage Performance sehr schlecht

    Die Allermeisten können den Beitrag von "Cyberlord" sicherlich ganz gut einschätzen. Allen Anderen sei empfohlen sich dem Thema sachlich zu nähern. Wenn Frust und Hilflosigkeit zu pauschaler Diffamierung führt ist Niemandem geholfen. Es sind nicht die "Programmierer" der Sage- Developer-...
  14. C

    Terminalserver 2019

    Dann würde ich - testweise die Windows- Firewall auf Terminalserver und Applikationserver deaktivieren. - DNS Namensauflösung auf dem Terminalserver kontrollieren ping, tracert auf den AppServer (ist überhaupt ein Zugriff auf den \\AppServer möglich). - kontrollieren ob wirklich der „AppServer“...
  15. C

    Terminalserver 2019

    Hi, Die Regel ist wohl: Zuerst wird der Sage Applikation-Server mit Mehrbenutzerdienst mit dem Sage-Setup- „Datenträger“ als „Serverinstallation“ ausgeführt. Dort wird auch die Lizenz hinterlegt, LiveUpdate eingerichtet etc. Dort wird auch die Verbindung zur Datenbaank angelegt und der Mandant...
  16. C

    Sage Performance sehr schlecht

    Gegen eine sachliche Diskussion gibt es bestimmt keine Einwände, aber diese Aussagen kann man nicht unwidersprochen stehen lassen. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit der Sage 100 / OfficeLine und haben für mehr als 15 User immer ein einigermaßen performantes Produktivsystem einrichten können...
  17. C

    Preislisten

    dito - bislang keine negativen Auswirkungen gefunden.
  18. C

    Konstanten- Mengenberechnung - Formeln in Sage 100

    Hallo, wer kennt sich mit "komplexen" Mengenberechnungen in der Sage 100 aus? Unter Grundlagen-Konstanten-Mengenberechnug können Formeln für die Mengenberechnung hinterlegt werden. Typischerweise für Fläche oder Volumen etc. Die Online-Hilfe verweist auf "Formeln in der Sage 100" und listet...
  19. C

    Sage 100 Version 9.0.6.7 Build 7986 v. 29.02.2024 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.6.7 Build 7986 v. 29.02.2024 bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213979 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.6.7 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer...
  20. C

    Gelöst Bilder im Angebot drucken

    hier der versprochene Screenshot: Ganz normaler Dialog "Erweiterte Sicherheiteinstellungen für "Ordner": -> hinzufügen -> und dann eben den Namen des Server (App-Server) eingeben und "Name überprüfen" - oder über "Erweitert" und "Jetzt Suchen" alle Objekte in der AD auflisten lassen... Für...
Zurück
Oben