Suchergebnisse

  1. C

    E-Rechnung - SEPA wird nicht in Stornorechnung übernommen

    Hat bei Gutschriften eine gewisse (SAGE-) Logik, da du für eine eventuelle Rückerstattung im Zahlungsverkehr keine SEPA- Lastschrift machen kannst - sondern eine Überweisung ausführen musst. Du musst im Beleg eine andere Zahlungskondition verwenden (SEPA-Überweisung) und dann sollte es auch für...
  2. C

    gbAppStart: Fehler bei der Anmeldung

    Hi, habe mich daran auch schon abgearbeitet. Ich konnte mich auf dem gleichen PC mit einem anderen Windows-Benutzer problemlos anmelden. Nur das Löschen des Windows-Benutzerprofils von den "Problembenutzer" half schlussendlich. Einen anderen "einfacheren" Weg kenne ich leider nicht. Die...
  3. C

    Anzeige der Abkürzung ‚KW‘ (Kalenderwoche) beim Liefertermin im Bestellbeleg

    Oder im Bericht die Überschrift einfach in Termin/KW abändern - dann wäre es flexibel was die Mandanteneinstellung betrifft. Haben wir so gemacht - und die Lieferanten haben das bislang immer verstanden
  4. C

    WETTBEWERB - Wanted: Wir suchen den besten Sage 100 Administrator

    Generelles Interesse ist gegeben - aber bis 31.01.2025 ist zumindest für mich terminlich nicht machbar. Zudem sollte noch ein paar weitere Bedingungen vereinbart werden. Soll das in einer VM auf dem Notebook eines Entwicklers stattfinden- oder auf einer virtualisierten Serverplattform wie man...
  5. C

    Adressdaten in der Fußzeile anpassen OL 2016

    Bei der OfficeLine 7.1 war das „passende Berichtswerkzeug“ für den Belegdruck Microsoft Access 2013 in der 32 Bit Version - wie noch der Großteil des OfficeLine Frontends. Der AppDesigner war damals erst in den ersten Zügen. Sie können jetzt noch bei den installierten AddIn's prüfen welche...
  6. C

    Adressdaten in der Fußzeile anpassen OL 2016

    In der OL 2016 war das noch das PrintAddIn - auf Basis von Access. Vermutlich wurden die Adressdaten in den Fuß aller Berichte „hart“ hineingeschrieben - oder ein entsprechender Sub-Bericht mit der Fußzeile in allen Berichten eingefügt. In beiden Fällen muss Ihr PrintAddIn angepasst werden. Das...
  7. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Hi, Ich denke da fehlt womöglich noch ein „Komma“ - siehe mein Screenshot mit dem Code- Beispiel. (Sorry hatte ich wohl in meinen Beispielen vergessen) txtMeinNeuesFeld.Enabled = Not IsNull(dts?KSubPositionArtikel.tKHKPrintPositionArtikel?,“VK_USER_MeinNeuesFeld" Ich sitze aber aktuell nicht vor...
  8. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    wenn es nur darum geht, daß "leere" Felder nicht gedruckt werden - und nachfolgende Felder aufrücken - dann wird das wie diakh richtig schreibt einfach mit der Eigenschaft "Kann schrumpen" = "Wahr" gemacht - und die folgenden Felder mit einem "Andocken-Stil" füllen den Platz auf. Dazu werden...
  9. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    oder eben im Code bei bestimmten Ereignissen wie bei meinem Beispiel oben:
  10. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    In der Eigenschaft "Aktiviert" können Ausdrücke eigegeben werden (Abhängigkeiten von anderen Feldern etc.):
  11. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    In den Eigenschaften des jeweiligen Feldes:
  12. C

    OL Admin Out of memory

    dito. Bei meinen Installationen (Test- und Entwicklungsumgebungen - Update ausgehend von 9.0.6.x) lag es immer an einer defekten Konfigurationsdatei. Lösung: Konfigurationsdatei (Office Line.config) löschen , die wird beim Start der Warenwirtschaft wieder neu erstellt. Speicherort (abhängig...
  13. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Guten Morgen, Wenn du ein "Benutzerdefiniertes Feld" (User-Feld) in der Klasse "Artikel" angelegt hast, ist es sinnvoll die Sage-Bordmittel zu nutzen um das Feld auch in der Klasse "Verkaufsbelegpositionen" und / oder "Einkaufsbelegpositionen" automatisch übertragen zu bekommen. Wenn du im...
  14. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Welches Feld soll denn ausgeblendet werden? Was ist die Bedingung für das Anzeigen - bzw. für das Ausblenden?
  15. C

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Hi dreamer, Ich nehme an, du meinst die AppDesigner- Berichte (Stimulsoft Report-Designer). In der Regel sind zusammengehörige Elemente mit einem "Andock-Stil" in "panels" gruppiert. Werden solche Elemente ausgeblendet (Aktiviert = Falsch), dann werden die nachgeordneten Elemente gemäß...
  16. C

    Sage 100 Version 9.0.8.2 Build 9185 v. 10.12.2024 bekannte Fehler ?

    Sage 100 Version 9.0.8.2 Build 9185 v. 10.12.2024 (Jahreswechselversion) bekannte Fehler ? Änderungen siehe Wartungstexte WDB 214341 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.8.2 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf...
  17. C

    Access Runtime + Access Vollversion auf einem Server

    Hi Tobias, Ich bin kein Lizenz-Spezialist - aber meines Wissens musst du auf Servern mit Remotedesktop-Diensten Volumen-Lizenzen von Office einsetzen. Dabei muss die gleiche Anzahl lizenziert werden wie RDS-User zugreifen können - egal ob diese es tatsächlich auch tun. Eine Mischinstallation...
  18. C

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Hi MPollmer, das ist bei uns in der Praxis leider nicht so. Du hast schon recht - der Gesetzgerber verpflichtet zum 1.1.2025 erst einmal zum Empfang von E-Rechnungen. Aber: Unsere Kunden aktualisieren Ihre ERP-Systeme, damit der Empfang der E-Rechnung auch klappt. Und dann wollen die auch diese...
  19. C

    Gelöst ZUGFeRD 2.1.1 / Kopf- und Fußtexte

    Wir hatten mit der 9.0.6.9 das gleiche Problem. Bei einer Gutschrift / Rechnungsgutschrift mussten wir die Zahlungskondition von SEPA-Lastschrift xxx - auf eine "normale" Zahlungskondition umstellen, damit der Fehler nicht erscheint. Ist ja irgendwie auch logisch - muss den Gutschriftbetrag auch...
  20. C

    Hallo Herr Breithecker, ich habe Interesse an der "Schreibenen Liste" für die Kundenpflege für...

    Hallo Herr Breithecker, ich habe Interesse an der "Schreibenen Liste" für die Kundenpflege für die E-Rechnung. Stellen Sie diese als "offene" AppDesigner Lösung zur Verfügung ? MfG Christop Mayer
Zurück
Oben