Suchergebnisse

  1. C

    Sage 100 Version 9.0.4.7 Build 6484 bekannte Fehler ?

    Viele SAGE 100 Installationen werden vermutlich in den kommenden Tagen / Wochen auf die Version Version 9.0.4.7 aktualisiert werden, weil diese die Anmeldesteuern 2023 beinhaltet. Daher wäre sicherlich für den Ein- oder Anderen interessant zu wissen, ob es in diesem Release bekannte /...
  2. C

    Mengenberechnung mit vorhandenen Daten(feldern) aus dem Artikelstamm

    @der-Daniel: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verkauft Ihr im Grunde die Artikel "stückweise" mit jeweils fixen Abmessungen - wollt aber die Preise pro qm dargestellt bekommen - bzw. auch die "Quadrahtmeter" pro Einheit anzeigen lassen. Ihr könntet mal mit...
  3. C

    Dummy Artikel anlegen

    In der Tat arbeiten wir mit Artikel, die auch eine Artikelnummer, Artikelgruppe (auch Dummy-Gruppe) und eine Mengeneineheit - und das Kennzeichen "Einmalartikel = Ja" besitzen. Abgesehen von diesem Kennzeichen haben wir diese Artikel ganz regulär angelegt - und eben "Dummy- xxx" benannt. Diese...
  4. C

    Umstellung auf Terminalserver

    von Seiten Sage ist die Installation auf einem "Terminalserver" = Microsoft Server mit Remotedesktop-Diensten meiner Erfahrung nach eine einfache "Client- Installation". Es gelten all die Anforderungen, die auch für eine Client- Installation auf einem Desktop- PC gelten - und die Hinweise für...
  5. C

    Dummy Artikel anlegen

    Hi, wir nutzen für solche Fälle auch Dummy- Artikel. Ja wir haben hier auch verschiedene Dummy- Artikel für die gängigsten Mengeneinheiten. Natürlich sind Dummy- Artikel in Sachen Statistiken, Auswertungen und Auskünfte problembehaftet. Daher setzen wir diese auch nur in Ausnahmefällen ein...
  6. C

    WE auf falschen Lagerplatz

    Hi, die Sage100 übernimmt den Lagerplatz beim Initialbeleg aus dem Artikelstamm. Bei einem Folgebeleg übernimmt Sage den Lagerplatz aus dem Vorbeleg. Sie können allerdings die Lagerplätze im Beleg je Position (Positionsdetails) verändern. In Ihrem Fall also entweder die Bestellung nochmals...
  7. C

    Umstellung auf Terminalserver

    Hi Franz, mich würde eben die Meinung von einem Fachhändler / Systemintegrator interessieren, der bei seinen Kunden über die Jahre diverse Virtualisierungs-Systeme im Einsatz hat. Ich kenne z.B. nur Microsoft Hyper-V - auf einem Host mit Windows Server 2019 mit GUI (Hyper-V als Dienst). Von...
  8. C

    Umstellung auf Terminalserver

    Was ist der Vorteil von Proxmox gegenüber von Hyper-V oder VMware ESXi? Mit welchem Hypervisor habt ihr die beste Erfahrung (Performance) für Sage- Umgebungen?
  9. C

    Frage: Hotfix/Build für SAGE 100 9.0.3.11 (4787) für neue Umsatzsteuervoranmeldungsformulare oder Update auf 9.0.4.x notwendig zum Jahreswechsel?

    Meiner Info nach wird das Jahreswechselupdate der Sage 100 Version 9.0 nur für die 9.0.4.x zur Verfügung stehen. Für die 9.0.3.x und ältere 9- er Versionen wird es keine offiziellen Updates mehr geben. Das Jahreswechselupdate kommt in der Regel Mitte Dezember - nicht selten Anfang Januar ein...
  10. C

    Eigene Belegarten von 8.1 auf 9.0

    hast du den Workflow überprüft? [Administration]- [Workflow]- [Belegablauf definieren] wie verhält sich deine Belegart hier?
  11. C

    Mehrere Artikel sollen sich einem (Haupt-)Lagerbestand bedienen

    Hallo mxmx, hast du schon einmal über "Handesstücklisten" nachgedacht ? Du legst den eigentlichen Artikel als ganz normaler Artikel mit Lagerbestandsführung an. Für jeden Kundenartikel legst du eine Artikelnummer als Handelsstückliste an und hinterlegst bei den Stücklistendetails die jeweils...
  12. C

    Hinweis Performance bei Remotedesktopverbindungen (RDP/Terminalserver)

    Danke für die Info, ich finde die rdp-Files für die Remote-Apps allerdings nur auf den lokalen PC's unter: \Users\MUSTERMANN\AppData\Roaming\Microsoft\Workspaces\{237CAD06-6509-4FDC-B91D-599223C2B62C}\Resource\ANWENDUNG /Work Resources).rdp" Ich müsste an allen lokalen PC's bei allen Usern...
  13. C

    Hinweis Performance bei Remotedesktopverbindungen (RDP/Terminalserver)

    Hi RalfSteiner, das klingt ja gut - aber wo fügtst du das "drivestoredirect:s:C:;" ein ? Für eine Remotedesktopverbindung ist das kein Probelm - hier habe ich diese Einstellung in meiner Default.rdp schon drin. Aber wie mache ich das für Remote App's - also für die App's in der...
  14. C

    Hinweis Performance bei Remotedesktopverbindungen (RDP/Terminalserver)

    Hallo, das mit dem "selben Kontext" ist natürlich richtig. Wir haben wegen der Sage 100 auch den Mail-Client, Microsoft Office und auch den Adobe Reader auf dem Terminalserver installiert und in die "Sammlung" integriert, damit Sage auch als Remote-App mit diesen Programmen "interagieren" kann...
  15. C

    Gelöst Versandart anlegen

    Hi, bei uns in der 9.0.4.5 erscheint kein Fehler. Die 9.0.4.2 war generell sehr buggy - schon einmal auf einer Testumgebung mit der aktuellen Version (und Kopie der betroffenen der Anwendungsdatenbank) versucht?
  16. C

    Fehler BelegReporting, Bug in 9.0.4.5, VK-Belegdruck mit Variantenartikeln

    Ich würde eine "einfache" Lösung gut heissen. Einfach desshalb, weil die Versionen zumindest zur Zeit keine 4 Wochen Halbwertszeit haben - und die Pflege einer ausgefeilten Lösung zu aufwändig wäre. Für den Anfang würde eine Art Tabelle reichen. Wenn diese mit einem "Formular" gefüllt werden...
  17. C

    Fehler BelegReporting, Bug in 9.0.4.5, VK-Belegdruck mit Variantenartikeln

    Leider gibt es bei Sage meiner Kenntnis nach kein Online- Bug-Tracking Tool, welches zumindest von Fachhändlern "lesend" zugreifbar wäre. In der Vergangenheit lief es ganz oft so, dass man auf einen Fehler stößst, diesen ganz aufwändig beschreibt und um eine Lösung ringt - und plötzlich heißt...
  18. C

    Fehler BelegReporting, Bug in 9.0.4.5, VK-Belegdruck mit Variantenartikeln

    Kann ich so bestätigen. Der Fehler tritt auf, wenn Varianten im Belegdruck als „Matrix“ ausgegeben werden sollen. (unabhängig von der Erfassung der Varianten als Matrix) Hat das Forums-Mitglied „AbacoSoft.Support„ unter dem Toppic „Live Update nicht Verfügbar Sage 9.04“ - auch schon...
  19. C

    Artikelbild in der Datenbank ablegen

    Ja, das ist leider so. Die Sammelmappe speichert nur einen Link auf das entsprechende Dokument / Bild. Man benötigt daher ein freigegebenes Laufwerk mit einer vernüftigen Ordnerstruktur, um solche Dokumente / Bildern allen Sage-Usern zur Verfügung zu stellen. Organisieren, Aktualisieren und...
  20. C

    Subskription verlängert sich nicht automatisch

    Hatten wir das mit dem TLS 1.2 nicht unter dem Titel: „Wichtig Pflichtupdate bis 30.11.2021“ sehr ausführlich diskutiert - und gegen Ende auch eine Lösung gefunden? Sage hat hierzu den Artikel 210490 in der WDB auch mehrfach aktualisiert. Und dann auch der Hinweis auf eventuelle Firewalls etc...
Zurück
Oben