Suchergebnisse

  1. D

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Dank eurer Hilfe blicke ich schon deutlich mehr durch. Ich bekomme es auch hin das Sachen hochrücken wenn das Feld drüber leer ist. Nur habe ich noch ein Problem mit dem Ausdruck beim Aktiviertfeld. Ich habe ein Feld in dem ich folgenden Eintrag im Ausdruck habe: Name...
  2. D

    Darstellung bei Adressen

    Danke für die Antwort, aber wir können aktuell nicht hochziehen, da unser Start am 01.01.25 ist. Die ganzen Anpassungen prüfen passt nicht mehr in den Zeitplan. Keine andere Möglichkeit?
  3. D

    Darstellung bei Adressen

    Hallo, kann man unter Adressen die Darstellung fest auf Adressenstamm stellen? Jedesmal wenn ich Adressen neu öffne, steht die Darstellung auf Kontokorrente. Das kann bei uns zu Problemen führen, da nicht alle Adressen, die nur Lieferadressen sind, angezeigt werden.
  4. D

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Hallo cmayer, vielen Dank für deine Hilfe. Bis zu dieser Stelle kenne ich die Vorgehensweise und habe es auch so umgesetzt. "Die Bedingung könnte lauten: (ohne Gewähr - nur mal so aus dem Ärmel geschütelt) txtMeinNeuesFeld.Enabled = Not...
  5. D

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Guten Morgen, ich habe eine Eigenschaft als Userfeld an einem Artikel. Diesen möchte ich im Druck als Textfeld hinzufügen. Wenn dieses Feld leer ist, soll das Feld deaktiviert sein, oder halt nicht gedruckt werden und das da runter liegende um eins nach oben rutschen.
  6. D

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Hallo cmayer, genau das suche ich. Das ich eine Abhängigkeit bilden kann. nur ich finde die Stelle nicht, bei der ich das eingeben kann. Ich kenne wohl die Bedingungen unter Darstellung, aber nicht die Bedingungen für das Verhalten.
  7. D

    Verkaufsbelegdruck Feld nicht anzeigen wenn leer und aufücken

    Hallo, ich fange gerade erst mit dem Appdesigner für den Verkaufsbelegdruck an und habe eine Frage wie das zu handhaben ist. Ich möchte gerne, das wenn ein Feld im Angebot leer ist, das dieses Feld nicht angezeigt wird und aber auch das nachfolgende aufrücken. Sonst würde dort ja eine...
  8. D

    Per E-Mail senden ohne Funktion

    Wir haben noch einen älteren Fujitsu Towerrechner mit Windows 10. Haben auch nur auf dem Rechner das Problem.
  9. D

    Per E-Mail senden ohne Funktion

    Bei uns geht es bei einem Benutzer (auf 2 Rechnern) auch nicht.
  10. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Komische Eigenart. Vor allem wenn ich unter Grundlagen Projektgruppen anbiete. Ist es ein großer Aufwand solche Auswertungen erstellen zu lassen? Am sinnvollsten würde ich jetzt als Projektgruppe die 4 Geschäftsbereiche definieren und dann vielleicht eine Auswertung über den Umsatz pro...
  11. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Es gibt unter "Grundlagen" und "Gruppenkennzeichen" verschiedene Gruppenarten wie Adressen, Kunden, Lieferanten usw. Hier gibt es auch Projektgruppen. Kann man diese nicht für die 4 Bereiche verwenden? Kann man hier Projektgruppenumsätze anzeigen lassen?
  12. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Buchungskreis wäre ok. Nur ich kann einen Buchungskreis nur für Artikel oder Kunden setzen. Auf Artikelebene habe ich bereits 2 Buchungskreise gesetzt. 1 x Material und 1 x Stunden um später zwischen Material und Stunden unterscheiden zu können. Ich müsste einen Buchungskreis an ein...
  13. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Kostenstellen und Kostenträger sollen erstmal nicht verwendet werden.
  14. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Guten Morgen, eigene Kundennummern sind bei uns leider nicht möglich, da es keine festen zuordnungen gibt. Kunde A kann Umsätze in jeden einzelnen Geschäftsfeld generieren. Bisher hatte ich gedacht ich mache das über ein BDF über Projekte. Aber dann habe ich , ohne Programmierung, keine Chance...
  15. D

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Hallo, wir haben bei uns in der Firma 4 Geschäftsbereiche in denen wir mit Projekten arbeiten. Ich mache mir gerade Gedanken wie man den Umsatz für jeden Geschäftsbereich sich mit Bordmitteln anzeigen lassen kann. Welches Datenfeld ist am besten für den Geschäftsbereich geeignet? und welche...
  16. D

    Datenübernahme eines BDF von Projekt in Beleg

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe im Administrator unter der Standard Projektverwaltung zwei BDFs erstellt in dem per Pulldown 4 Werte ausgewählt werden können. Die gleichen BDFs habe ich in den Verkaufsbeleg gezogen. Nun soll, wenn ich ein neues Projekt anlege und in der...
  17. D

    Stornorechnung über Rechnung mit Anzahlungsrechung

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Jetzt hat es gepasst. Vielleicht haben wir einfach zuviele Belegübernahmen und Stornos gehabt. Ich konnte es nun auch erneut berücksichtigen.
  18. D

    Stornorechnung über Rechnung mit Anzahlungsrechung

    Hallo Herr Breithecker, das verstehe ich wenn ich eine Anzahlungsrechnung stornieren möchte. Aber in unserem Fall habe ich eine Abschlussrechnung, in der eine Anzahlungsrechnung als Position berücksichtigt ist, storniert. Nur weil ich die Abschlussrechnung storniere, soll er doch nicht die...
  19. D

    Stornorechnung über Rechnung mit Anzahlungsrechung

    Hallo, wir sind gerade in den letzten Zügen am Testen und stoßen gerade auf eine Sache, bei der ich hoffe das mir das jemand mal erklären kann. Ich habe ein Projekt und stelle am Anfang eine Anzahlungsrechnung über 500 €. nun ist das Projekt abgeschlossen und ich schreibe die Rechnung über 1500...
  20. D

    Projektnummer in Mailbetreff angeben

    Hallo, ich suche gerade eine Möglichkeit beim Angebotsversand nicht nur die Angebotsnummer im Betreff der VErsandmail anzeigen zu lassen, sondern auch die Projektnummer. Leider finde ich bei den Platzhalter nicht die Möglichkeit der Projektnummerangabe. Ist das über Umwege möglich?
Zurück
Oben