Suchergebnisse

  1. m.becker

    BDE Server Lizenzabfrage Problem

    Der Logging Service erstellt unter C:\SageLog ohnehin immer ein Tracelog, außer der Dienst wird beendet. Eventuell sollte im Sage Server Manager vorher das Log-Level hochgesetzt werden. Nachdem der Fehler aufgetreten ist, den Logging Service neu starten und das Tracelog sollte gespeichert...
  2. m.becker

    Artikel in Sammelrechnung ausschließen

    Wenn Sie eine Testdatenbank haben, können Sie den gesamten Prozess sicherheitshalber darin einmal durchspielen. Dann wissen Sie es ganz sicher. Das sollte kein Problem sein.
  3. m.becker

    Artikel in Sammelrechnung ausschließen

    Das manuelle Erledigen der Belegposition im Auftrag sollte eigentlich keine Auswirkungen auf die xRM-Abrechnung haben. Das ist ja ein eigenständiger Prozess, wobei die Abrechnungspositionen im Objekt auch manuell (unabhängig von eigentlichen Auftrag) gepflegt werden. Wenn das manuelle Vorgehen...
  4. m.becker

    Kann man festlegen, ob ein Feld im Belegdruck übersetzt wird?

    Der Text muss in den Grundlagen pro Sprache hinterlegt werden: https://onlinehilfe.sage.com//onlinehilfe/ol/90/abf/hh_goto.htm#IDH_ediSepaVorabankuendigungTexte_Sage_System.htm
  5. m.becker

    Speichern einer AB im Kopf nicht möglich

    Ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Wenn das Problem auf einem eigenen Standard-Demosystem nicht nachvollziehbar ist, immer zuerst die Zusatzprogrammierungen verdächtigen und ggf. testweise nacheinander deaktivieren/deinstallieren, um diese wirklich sicher ausschließen zu können.
  6. m.becker

    Speichern einer AB im Kopf nicht möglich

    Wenn es mit dem maniacSeller zu tun hat, hat @MarcoSchauer ja vielleicht noch eine Idee hierzu.
  7. m.becker

    Artikel in Sammelrechnung ausschließen

    Ich habe es nicht ausprobiert, gehe aber eher davon aus, dass die Staffelrabatte im Belegfuß (also nicht im Artikel) gemeint sind.
  8. m.becker

    Artikel in Sammelrechnung ausschließen

    Es müssen Staffelrabatte im Vorgang vorhanden sein, damit nicht rabattfähige Artikel ausgeschlossen werden: Ich befürchte, die Anforderung ist im Standard derzeit so nicht umsetzbar.
  9. m.becker

    Einkaufskonditionen pro Zielland

    Hallo zusammen, ein Kunde benötigt eine Lösung, um Einkaufskonditionen (Staffelpreise und -rabatte) pro Ziel-Verkaufsland pflegen zu können. Bei neuen EK-Bestellungen sollen die Preise dann entweder automatisch (anhand des Verkaufsauftrags) gezogen oder manuell mittels Popup ausgewählt werden...
  10. m.becker

    Stücklistenkalkulation

    Vielleicht helfen diese beiden Hilfe-Artikel weiter. Ich denke, man muss dann schon beide Schritte nacheinander ausführen: 1. Stückliste berechnen (hier "VK berechnen" deaktivieren, diese Funktion summiert tatsächlich die Verkaufspreise der Stücklistenartikel)...
  11. m.becker

    Es kann kein Fremdfertigungsartikel in der Ressourcenliste angelegt werden

    Scheinbar muss man im Feld Ressource "Fremdfertigung" auswählen, bevor die Artikelnummer eingegeben wird. Dann funktioniert es bei mir. Das Verhalten in früheren Versionen kenne ich leider nicht, da wir nicht ganz so viel mit der Produktion zu tun haben.
  12. m.becker

    Keine Datenbank Updates nach LiveUpdate

    Es gibt nicht unbedingt für jeden Hotfix ein neues Sprachpaket, sondern nur, wenn sich diesbezüglich auch etwas geändert hat.
  13. m.becker

    Sage Altdaten - Datenbanken aufteilen per Partition oder Archivieren?

    Hallo, ich habe keine Ahnung, ob das mit den Partitionen etwas bringt. Trotzdem würde ich davon abraten. Selbst wenn es heute funktioniert, wird es vielleicht mit irgendeinem zukünftigen Update Probleme geben. Wenn unsere Kunden alte Geschäftsjahre auslagern wollen, bspw. weil ansonsten die...
  14. m.becker

    Windows Server 2019

    Man hat beim 2016er nicht länger gewartet, früher wurden die MS-Produkte bis zum finalen Supportende unterstützt. Sage hat sich erst vor wenigen Wochen entschieden, nur noch MS-Produkte im Mainstreamsupport zu unterstützen. Sie konnten bestehende Freigaben dann ja nicht von einem auf den anderen...
  15. m.becker

    Kostenrechnung, Kosten Umlage, Einkauf

    Einfach eine Kostenstelle bzw. einen Kostenträger dafür anlegen und dort die Kostenumlage eintragen. https://onlinehilfe.sage.de/onlinehilfe/ol/90/rewe/hh_start.htm#idh_edikostenstellenstamm_sage_system.htm?Highlight=kostenumlage
  16. m.becker

    Fehlermeldung bei eigenen Reports

    Stehen im Tracelog genauere Infos zu der Fehlermeldung? Die entsprechenden Berechtigungen wurden aber in der Datenbank hinzugefügt und den Benutzern die Berechtigungen zugewiesen?
  17. m.becker

    Windows Server 2019

    Wenn Microsoft das mittlerweile nicht geändert hat, können in der Web App aber keine lokalen Dateien bearbeitet werden. Den Upload in OneDrive werden dann wieder viele nicht wollen oder aus Datenschutzgründen nicht dürfen.
  18. m.becker

    Windows Server 2019

    Theorie und Praxis. Die wenigsten Nutzer werden das akzeptieren. Die wollen halt einfach den gewohnten Mail-Client verwenden, ansonsten müsste man sich ja an etwas anderes gewöhnen. Bei Unternehmen, die nur Thin-Clients verwenden, funktioniert das auch nicht. Da kann dann lokal ja kein Office...
  19. m.becker

    SQL Server Umzug

    Wird auf dem neuen Server ein anderes sa-Kennwort verwendet? Wurden einfach alle SQL-Logins übernommen? Man muss das Skript noch etwas "aufräumen", bevor dies auf dem neuen Server ausgeführt wird. Außerdem muss das Skript ausgeführt werden, nachdem die Datenbank im SQL Server zurückgesichert...
  20. m.becker

    Windows Server 2019

    Der Accessfreie Client bringt vielen Kunden nur nichts, wenn Outlook, Word, Excel usw. dann trotzdem auf dem Terminalserver fehlen würden.
Zurück
Oben