Suchergebnisse

  1. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    ... ah... stimmt, hatten Sie zitiert. Und ja, dem schließe ich mich an - manuelles Füllen von Sage Tabellen funktioniert nur, wenn man immer, wirklich immer, up to date ist. Ein Feld mehr bei einem Liveupdate und es kann zu Fehlern kommen.
  2. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    Herr @POLAT .... ich mache nichts "Riskantes"... das sind geprüfte und bewährte Prozesse.
  3. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    Das Modul arbeitet so: Import in eine Transfertabelle und dann erstellt es mittels Sage Objekte die Belege. D.h. das ist 100% sicher. Davor prüft es noch auf Plausibilität und macht z.B. eine Kundenerkennung (Name, Email oder Kombinationen aus den Adressfeldern), ordnet ggf. Artikel zu und legt...
  4. intellicon.de

    CSV-Export von Sendungsdaten aus der Sage 100

    ...na ja, von Hand basteln geht immer. Bei einer Rückfrage des Kunden sucht man dann eben den Trackinglink manuell. Wir wollen mit unserer Lösung ein Produkt, das die Paketscheine erzeugt, die Paketdaten einliest, in Sage , wahlweise per E-Mail an den Kunden und -falls angeschlossen- auch in...
  5. intellicon.de

    CSV-Export von Sendungsdaten aus der Sage 100

    ...ist beantwortet und wenn Sie weitere Fragen haben, einfach melden :-)
  6. intellicon.de

    Shop-Schnittstelle zu Shopware, Magento 2, woocommerce und Amazon

    Verbinden Sie die Sage 100 Office Line mit einem oder mehreren Shopsystemen oder Marktplätzen und rüsten Sie sich für die Zukunft. Welche Marktplätze auf Dauer bestehen, kann heute niemand sagen. Aber eines ist sicher: Wenn Sie Ihren eigenen Vertriebsweg aufbauen, diesen mit hoher Effizienz...
  7. intellicon.de

    Rechnungslegung nach ias/IFRS/US-Gaap

    Im Grunde kann man eine GuV & Bilanz nach US GAAP Richtlinien aufbauen. Der deutsche Kontenrahmen ist dann aber nicht mehr geeignet, weil das Umsatzkostenprinzip gilt. Aber die Sage 100 kann das prinzipiell schon lange (z.B. auch 3 Geschäftsjahre miteinander vergleichen). Fremdsoftware gibt es...
  8. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    Das ist mit unserem eComm Modul problemlos möglich. Entweder als CSV Export/Import oder durch Befüllen von zwei Tabellen. Ich kann Ihnen das Modul gerne präsentieren. Kontakt: Ralf Armbrüster, support@intellicon.com
  9. intellicon.de

    CSV-Export von Sendungsdaten aus der Sage 100

    Hallo, da hilft sicher unser Versandmodul. Preislich sehr erschwinglich, vor allem weil es die Effizienz erhöht, z.B. durch Scannen und Paketverfolgung. https://www.versandmodul.com
  10. intellicon.de

    Versandanbindung an UPS, DPD, GLS, DHL und andere

    ...direkt angebunden an die Sage 100 / Sage Office Line. Einfach, schnell und effizient: Paketaufkleber, Sendungsverfolgung und Sage 100 Integration in einem Modul – das intellicon Versandmodul. Versandetiketten sind im Handumdrehen und vor allem korrekt erstellt – durch unser Versandmodul, das...
  11. intellicon.de

    Suchen Connector Sage 100 -> Shopware

    https://www.multi-shop-schnittstelle.de/ würde ich dann noch vorschlagen. Hochautomatisiert und umfassend umgesetzt. Bei Fragen gerne melden, Email support@intellicon.com oder über die vorgenannte Webseite.
  12. intellicon.de

    DPD-Schnittstelle zu Office-Line

    ...und um das Angebot zu vervollständigen: Eine Anbindung incl. Adressübergabe, Tracking und Versandnachricht an den Kunden bietet unser Versandmodul zur Sage 100 und Sage Office Line. DPD, aber auch weitere Versanddienstleister, können damit angebunden werden. Infos unter...
  13. intellicon.de

    Fehler: 'Die Länge darf nicht kleiner als 0 sein'

    D.h. bereits beim Öffnen der Maske aus dem Regiezentrum? Ich würde dann als nächsten Schritt das Benutzerprofil zurücksetzen.
  14. intellicon.de

    Shopify Schnittstelle Sage 100

    Da gilt das gleiche...
  15. intellicon.de

    Suchen Connector Sage 100 -> Shopware

    Ist das mittlerweile erledigt?
  16. intellicon.de

    Performance „neue“ Fenster sage 100

    ...hinterher ist man immer schlauer. Dafür hat man doch die Versuchskaninchen ... äh Kunden. Aber ernsthaft: Ich denke, die Entwickler haben das nicht mit Absicht gemacht. Schön, wenn auch dieser Performancefresser erledigt ist.
  17. intellicon.de

    Anbindung österreichisches Tochterunternehmen an Sage 100

    Intercompany-Sync haben wir auch mal umgesetzt, ist wegen der Mwst-Sätze z.B bei Lebensmitteln nicht ganz so trivial. Bei einfachen Produkten aber unkompliziert machbar.
  18. intellicon.de

    Performance „neue“ Fenster sage 100

    http://sage-office-line-blog.de/performance-optimierung-der-sage-office-line/ Hier noch der Link zum Video, gilt auch für Sage 100. Client Konfig. auf Tcp/ip, Virenscanner aus bzw. nur 1x am Tag für das Sage Verzeichnis, SSD Platten und die o.g. SQL Server Einstellungen. Dann läuft auch eine 8.0...
  19. intellicon.de

    Fehler: 'Die Länge darf nicht kleiner als 0 sein'

    Wann tritt die Meldung genau auf? Klingt nach negativem Wert im Feld Länge im Artikelstamm.
Zurück
Oben