Suchergebnisse

  1. MPollmer

    Bewertung Fertigungsauftrag Work in Progress(WIP)

    Hallo! Hast du dir den Report zu den Halbfertigen Erzeugnissen angesehen? Die Kosten kommen über die Rückmeldungen auf die Fertigungsaufträge. Bestandsseitig entnimmst du dem Lager das Material und buchst es auf den FA drauf; so wie von dir beschrieben.
  2. MPollmer

    Sage 100 Handbuch

    Hi! Die Produktion ist mit in dem Aufruf "Warenwirtschaft" dokumentiert. https://onlinehilfe.sage.de/onlinehilfe/
  3. MPollmer

    E-Rechnungen auch Drucken

    Hallo! Danke euch für den weiteren Input! Gruß aus Hamburg
  4. MPollmer

    E-Rechnungen auch Drucken

    Gute Idee, das schauen wir uns an. Danke
  5. MPollmer

    E-Rechnungen auch Drucken

    Hallo, weil wir auch gerade an dem Thema sind, eine kurze Frage dazu: Hat jemand eine Idee, wie die Kopie wieder eine E-Rechnung sein kann? Unsere Anforderung ist, dass wir die E-Rechnung per E-Mail verschicken und digital die Datei in ein Verzeichnis ablegen. Bisher haben wir das auch über...
  6. MPollmer

    Buchungsperiode hinzufügen

    Hallo, haben eine Erweiterung bisher auch immer ohne Probleme über die Tabellen machen können.
  7. MPollmer

    Inventur: Zählliste bearbeiten

    Hi, wir hatten das Thema heute auch. Gibt es hierzu einen neuen Stand?
  8. MPollmer

    Dreiecksgeschäft

    Hallo, ja, haben wir umgesetzt. Wir tauschen die UStID anhand eines Herkunftslager (User-Feld) in Kombination des Lieferlands der Lieferadresse. Die genaue Projektierung und die inhaltliche Umsetzung habe ich nicht direkt betreut. Wenn Bedarf ist, kann ich gerne den Kontakt zu uns ins Team...
  9. MPollmer

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Hi, weil mich auch viele Kunden ansprechen: Der Versand ist doch noch kein Thema ab 2025. Es geht erstmal "nur" um den Empfang. Und da auch nicht um Importe. Bis der Versand verpflichtend wird, wird es doch mit Sicherheit noch dutzende Fälle geben, die geklärt werden müssen. Es ist doch auch...
  10. MPollmer

    Rohmaterial bestellen in Abhängigkeit vom fertigen Produkt

    Hi, dann habe ich die Anforderung noch nicht ganz durchdrungen. Würde es helfen, wenn ein Meldebestand an den Rohmaterialien hinterlegt ist? Wenn du in Abhängigkeit des Fertigteils einen Bedarf auslösen willst, muss aus meiner Sicht der Bedarf irgendwo herkommen - beispielsweise aus einem...
  11. MPollmer

    Rohmaterial bestellen in Abhängigkeit vom fertigen Produkt

    Hi, du kannst einen internen Fertigungsauftrag anlegen und dort über die Bestandsauskunft gehen. 23 Elektroschrauber bestehen aus jeweils 1 x Elektromotor und 1 x Gehäuse -> 23 x Elektromotor + 23 x Gehäuse. EDIT: Und daraus kannst du auch disponieren.
  12. MPollmer

    Verkauf auf Kommission

    Hallo Andrea, per Belegübernahme werden die Mengen nicht angepasst. Am besten den Vorgang übernehmen, dann ist immer die offene Menge im Beleg. Ich würde: - Rücklieferschein in der Datenbank als eigene Belegart anlegen ("Kommissionierungsrücklieferschein" o.Ä) - Prüfen, ob der normale...
  13. MPollmer

    Verkauf auf Kommission

    Hallo Andrea, ich würde das auch über eine Art Rücklieferschein machen. Mit einer AB (5 Stück) -> Lieferschein (5 Stück) -> Rücklieferschein (2 Stück) sind im Vorgang 3 Stück zur Berechnung offen. Wenn du den Vorgang in eine Rechnung übernimmst, stimmt die Menge. 1) Übersicht 2) Offene...
  14. MPollmer

    OLRibbonAbf.bak kann nicht gelesen oder geschrieben werden

    Hallo, hatten wir letztens auch das erste Mal. Auf dem Client bei uns hat die Datei komplett gefehlt. Haben wir von einem funktionierenden Client kopiert und dann liefs wieder.
  15. MPollmer

    Unfairer Service Partner

    Hallo! Das ist eine doofe Situation. Ich würde immer empfehlen, dass beidseitig eine Lösung gefunden wird. Sobald Anwälte im Spiel sind und die Stimmung kippt, hat niemand etwas davon (außer die Anwälte). Die Anpassung auf eine neue Versionen kann schon aufwendig sein. Was oft untergeht ist...
  16. MPollmer

    Sprachen aus dem Artikelstamm

    Hallo Herr Mattern, kann es sein, dass in der KHKGruppen die Mandantennummer steht an der Sprache? Wenn ich die Mandantennummer ergänze, habe ich im Artikelstamm einen ähnlichen Effekt. Wenn die Mandantennummer auf 0 steht, klappt wieder alles.
  17. MPollmer

    Sprachen aus dem Artikelstamm

    Hi! Wie sehen die Tabellen aus für die Sprachen? Anbei der Auszug aus der Demo-DB. KHKGruppen KHKArtikelBezeichnung
  18. MPollmer

    massive Differenz zwischen Lagerwert und Einkauf

    Hi, kann man die Abweichung aus der Buchhaltung genauer definieren? Ich schließe mich diakh an, grundsätzlich ist die Bewertung die Kernfrage. Welche Zahlen nutzt die Buchhaltung? Manuelle Buchungen sieht die Buchhaltung in der Regel auch nicht in den Einkaufswerten. Das könnte eine Quelle...
  19. MPollmer

    massive Differenz zwischen Lagerwert und Einkauf

    Hi, wird das Lager auch manuell bebucht? Oder aus einer Fertigung heraus?
  20. MPollmer

    massive Differenz zwischen Lagerwert und Einkauf

    Hi, ergänzende Ideen: - Tauchen alle Artikel in den Lägern auf? Sprich sind die Stammdaten korrekt (Lagerplätze etc.)? - Sind alle Artikel zu 100% bewertet? Abweichende Bewertungen bekäme die Buchhaltung ggf. nicht mit - Wie ist der Umgang mit Zuschlägen (Versand, Logistik etc.)...
Zurück
Oben