Suchergebnisse

  1. S

    Druck individueller Zahlungskonditionen

    Moin, korrekt. Wie Olli schrieb ist das nur ein Beispiel. Der Kunde soll über die Konditionen schon vorab informiert werden. Das auf der Rechnung dann nur eine Regel greift ist OK.
  2. S

    Druck individueller Zahlungskonditionen

    Hallo zusammen, ich habe Zahlungskonditionen, die ich individuell mit mehreren Regeln angelegt habe. Beispiel: Allerdings wird auf dem Beleg nur die Regel angedruckt, die gerade greift. Gibt es eine Möglichkeit, dass hier beide Regeln angedruckt werden?
  3. S

    Bei Übergabe an das DMS ist ein Fehler aufgetreten

    Sonst würde mir spontan nur noch einfallen, das der Mitarbeiter ggf. für bestimmte Beleg-/Dokumentarten im DMS keine Berechtigung hat. Oder am Windowsprofil, dass hier Berechtigungen ggf. durch Änderungen im AD nicht mehr passen.... Gibt es Meldungen im DMS-Log, wenn der Zugriff nicht funktioniert?
  4. S

    Bei Übergabe an das DMS ist ein Fehler aufgetreten

    Ich denke das kann nur auf Systemebene gelöst werden. In der Meldung steht ja, dass der Zugriff auf die gerenderte Datei im Blobstorage das Problem ist. Klingt für mich nach Berechtigungen. Laufen Dienste unter einem NT-Konto, welches keinen Zugriff auf das Verzeichnis des Blobstorage haben?
  5. S

    Massenversand der E-Mails mit OAuth2.0

    ...oder einfach die DLL in das Verzeichnis ...shared\smtp\ kopieren.
  6. S

    Massenversand der E-Mails mit OAuth2.0

    Hier die Log-Datei. Es steht drin, dass das System eine Datei nicht finden konnte. Aber mir ist nicht klar, welche Datei gemeint ist.
  7. S

    Kennwortänderung in d.3one?

    Welche Berechtigung genau für diese Möglichkeit notwendig ist, kann ich gar nicht sagen. Aber im d.3 administrator könnte man Try'n'Error machen ... Ab 9.0.9 müssen User generell hier hinzugefügt/administriert werden.
  8. S

    Kennwortänderung in d.3one?

    Moin, geht rechts oben über den Menüpunkt: Ich empfehle aber LDAP zu konfigurieren. Dann spart man sich das.
  9. S

    Massenversand der E-Mails mit OAuth2.0

    Es ist dieselbe Meldung. Allerdings ist heute ein Kollege vor Ort, um weitere Einstellungen zu prüfen. Ggf. kann ich morgen mehr dazu sagen.
  10. S

    Massenversand der E-Mails mit OAuth2.0

    Hallo zusammen, ich mache das Thema an dieser Stelle noch einmal wieder auf, da ich aktuell vermehrt wieder das beschriebene Problem habe (auch in 9.0.9.3). Einstellung ist Mailversand per SMTP OAuth2. Jetzt haben einzelne Mitarbeiter das Problem, dass sie obige Fehlermeldung erhalten bzw. Die...
  11. S

    Update/Upgrade Reihenfolge für SageDMS Annual2024

    Hallo an alle, für die neuen SageDMS Update auf Annual2022/2024 gelten laut Systemanforderung: SQL >= 2019 OS >= 2022 Bei einigen Kunden sind beide Voraussetzungen nicht erfüllt und es muss entsprechend upgedatet werden. Hier mal die Frage in die Runde, wie ihr hier vorgeht bzw. plant...
  12. S

    Stapeldruck Einzel Rechnungen / Mail Post Ausgang

    Ich meine es wird hier die Adresse des User verwendet, der den Stapel druckt.
  13. S

    E-Mail Texte bei Sammelrechnung

    Moin zusammen, ich habe bei einem Kunden (9.0.8.5) das Problem, dass beim Versand einer Sammelrechnung der Text für Angebote gezogen wird. Für andere Belegarten klappt es ohne Probleme. Um sicher zu gehen habe ich auch schon den Text für "sonstige Belege" gelöscht. In meiner Demo konnte ich das...
  14. S

    Dimensions- und Langtexte in der Belegerfassung

    Fix kommt mit 9.0.3. Wann steht aber noch nicht fest. (Aussage im Sage Ticket)
  15. S

    Dimensions- und Langtexte in der Belegerfassung

    Seit dem Update auf 9.0.9.2 können in den Positionen die oben genannten Texte nicht mehr geändert werden. Drückt man Tab leert sich der Text. Arbeitet man in der Detailleiste (rechter Bereich) klappt es. Kennt das jemand? Ich konnte es auf einer Demo-DB nachstellen.
  16. S

    Filtermethode in Listen

    Hallo. Im Forum konnte ich zu diesem Problem noch nichts finden (bzw. ich konnte es nicht finden). Es geht um die Filtermethode in z.B. der Belegauskunft. Dort ist standardmäßig immer "wie" gewählt. Wenn ich das ändere auf "enthält", ist es beim nächsten Aufruf des Auskunft wieder auf "wie"...
  17. S

    DB OL Global (Vollständig oder Einfach)

    Normalerweise sollten sich die Logs verkleinern lassen, wenn das Backup und Transaktionsprotokoll-Sicherung korrekt laufen. Ggf. muss man einmal manuell nachhelfen und die Logs (Dateien für Protokoll) verkleinern.
  18. S

    Mailversand aus SAGE Remote App

    Nur weil Office auf dem TS vorhanden ist, muss man ja nicht zwangsweise auch Outlook nutzen (aktuell sowieso nur in der Classic Version möglich). Und das mit den Massenversand war nur als zusätzliche Info gedacht. Unsere Kunden sind fast ausschließlich per SMTP OAuth2 konfiguriert und haben...
  19. S

    Mailversand aus SAGE Remote App

    Warum wird nicht SMTP verwendet zum Senden von Emails? Dann wird Outlook gar nicht benötigt. Gibt es besondere Anforderungen, die nur mit Outlook erfüllt werden können? Zudem funktioniert der Stapeldruck mit SMTP auch besser als mit Outlook. Und wenn es wirklich um einen Massenversand von Email...
Zurück
Oben