Suchergebnisse

  1. M

    Anpassungen für die Sage 100 (8.0)

    Hallo Stephan, sieht bei mir ähnlich aus. Einfache Anpassungen der Oberfläche (neue Reiter, benutzerdefinierte Felder etc.) funktionieren mal, mal aber auch nicht. Aktuell vermute ich, dass bei mir noch alte Anpassungen in den Metadaten fehlerhaft vorhanden sind und daher die neuen...
  2. M

    Erweitern Data-Editelement - kleine Probleme

    Hallo zusammen, bei der Umstellung auf die neue Sage 100 8.0 Eingabemasken habe ich 2 Probleme und hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben: 1. Erweitern einer vorhandenen Feldgruppe - Position eines neuen Feldes Wenn ich in meiner Lösung die passende Struktur (z.B. Datensatz recArtikelstamm und...
  3. M

    Bestandteile Developer-Programm

    Das hört sich doch gut an, wie gesagt, ich hatte bei Sage angefangen als sie noch ohne MS SQL-Server lief und habe seit dem viele Dinge integriert die es zum jeweiligen Zeitpunkt noch nicht als Modul gab wie: - Webshop Anbindung - Gefahrstoff- und Gefahrgut-Modul - EDI-Anbindung - ERP-Modul...
  4. M

    Bestandteile Developer-Programm

    Hallo Arne, Danke für die Info. Früher war der Fachhandelsstatus eine Voraussetzung, inzwischen gibt es auch das "Non-Reseller"-Programm. Wie würdest Du es einschätzen, kann man auf Basis des SDK und der Guides / Beispiele schon einiges machen oder ist es quasi nur die Eintrittskarte für die...
  5. M

    Bestandteile Developer-Programm

    Hallo zusammen, leider warte ich seit mehreren Wochen auf Antwort von Sage, bisher ohne Erfolg, ich hoffe hier kann mir einer kurz nachfolgende Fragen beantworten... Wir sind seit ca. 1997/98 Nutzer der Officeline und haben diese durch Addins sehr stark an unsere Abläufe angepasst (ca. 30 neue...
  6. M

    App Designer Regiecenter Menüeintrag

    Ab wann wird diese denn verfügbar sein?
  7. M

    Gelöst benutzerdefinierte Felder plazieren

    Hallo zusammen, habe inzwischen das Problem gelöst. Es lag daran, dass ich einen Haken bei "Feldattribute anhängen" setzen musste. Jetzt klappt alles.
  8. M

    Gelöst benutzerdefinierte Felder plazieren

    Diese Vorgehensweise (für die alten Sage-Formulare) ist bekannt. Mir geht es um die neuen, über den AppDesigner anpassbaren Formulare / Objekte. Aber Danke für Deine Hilfe. Gruss Mark
  9. M

    Gelöst benutzerdefinierte Felder plazieren

    Hallo Breithecker, ich bin nach dem Beispiel 9.2 des Developer Guides vorgegangen und wollte die Standardmaske anpassen. Wie beschrieben werden die Felder auch angezeigt, aber leider nicht gefüllt. Gruss Mark
  10. M

    Gelöst benutzerdefinierte Felder plazieren

    Leider stehe ich auf dem Schlauch und hoffe einer von Euch kann mir ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich möchte benutzerdefinierte Felder in der Belegerfassung bei allen Usern anzeigen. Hierzu bin ich nach dem Developer Guide vorgegangen und habe nachfolgende Anpassungen vorgenommen: 1...
  11. M

    Modifizieren der tKHKPrintTabellen...

    Hallo Arne, vielen Dank für das Video, mein Feedback kommt jetzt erst später, da ich mir einfach mehr Zeit mit dem Video gelassen habe und es in Etappen geschaut habe. Sehr informativ, das Video beschreibt einerseits anschaulich den "Entwicklungsweg" und gibt anderseits viele Anregungen (auch...
  12. M

    Modifizieren der tKHKPrintTabellen...

    Hallo Arne, vielen Dank für das Video, ich werde es mir heute Abend anschauen. Ich bin Sage Nutzer der 1. Stunde (ca. 1998) und habe diverse Addin-Erweiterungen, aber auch Shop-Anbindung per Visual Studio etc. umgesetzt. Aktuell passe ich die vorhandene Funktionalität an die neue Umgebung /...
  13. M

    Modifizieren der tKHKPrintTabellen...

    Hallo Arne, auch ich interessiere mich sehr für das Video als recht neuer Wechsler von Access zu den neuen Techniken. Rückmeldung kommt garantiert. Gruss Mark
  14. M

    App Designer Regiecenter Menüeintrag

    super danke, dann habe ich nichts übersehen.
  15. M

    App Designer Regiecenter Menüeintrag

    Hallo zusammen, ich bin gerade erst auf die Sage 100 umgestiegen und arbeite mich derzeit in den AppDesigner ein. Stehe aktuell aber leider noch auf dem Schlauch, wie ich Menüeinträge für ein Oberflächenelement im Regiecenter erzeuge. Kann mir hier einer kurz Weiterhelfen? Gruss Mark
Zurück
Oben