Suchergebnisse

  1. M

    Gelöst Daten-Werteliste und Mandant.Benutzer.SetPreference

    Super danke - das wars.
  2. M

    Gelöst Daten-Werteliste und Mandant.Benutzer.SetPreference

    Hallo zusammen, ich habe bei 8.x einen Selektionsdialog erstellt, mit dem einige Grundparameter je Benutzer abgespeichert werden konnten. Z. B. einen Drucker auf dem automatisch bei bestimmten Trigggern externe PDF-Belege ausgedruckt werden. Bisher habe ich dies mit einem Selektionsdialog und...
  3. M

    Dynamisches Menü

    ich bin Developer Partner, leider ist die Dokumention nur sehr unübersichtlich und teilweise sehr kurz. Ich habe heute das Problem gelöst. Es lag an der Zeile returnParameter.FunctionCallParameter2 = "\"Vollstaendig : Ersetzen \""; Richtig ist: returnParameter.FunctionCallParameter2 =...
  4. M

    Automatische Preisaktualisierung deaktivieren

    Hallo zusammen entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde. Bei uns war wegen der Corona-Krise das totale Chaos ausgebrochen. Nach genauer Kontrolle kam heraus, dass die Preisänderung jeweils durch einen Anwender verursacht wurde. Das System arbeitet einwandfrei. Danke für Eure Hilfe, Mark
  5. M

    Dynamisches Menü

    Vielen Dank für den Tipp, es lag an Parameter 3, wenn dieser leer ist, läuft der Code nun bis zum Aufruf von public override DataServiceExecuteResponse Execute(DataServiceExecuteRequest request) BelegItem bo = new BelegItem(); FillBo(bo...
  6. M

    Dynamisches Menü

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein dynamisches Menü umzusetzen. Habe mich an das Rezeptes 18 gehalten. Die Erzeugung des Menüeintrages klappt, es wird entsprechend angezeigt. Beim Aufruf kommt dann jedoch ein Fehler. Hier die Tracelog-Meldung: System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index...
  7. M

    Automatische Preisaktualisierung deaktivieren

    ich werde das mal prüfen, sollte aber eigentlich nicht so sein. Danke schon mal, ich melde mich.
  8. M

    Automatische Preisaktualisierung deaktivieren

    Hallo zusammen, wir haben aktuell folgendes Problem mit der Sage Officeline 100 7.1. Wir müssen aktuell sehr häufig VK-Preise anpassen, da die Rohstoffpreise teilweise täglich steigen, gleichzeitig haben wir noch viele alte Aufträge, die zu den alten VK-Preisen ausgeliefert werden sollen...
  9. M

    Fehler beim Start der Warenwirtschaft Fehler 2455

    Vielen Dank für den Tipp, das Löschen der Office Line.Config war erfolgreich. Danke
  10. M

    Fehler beim Start der Warenwirtschaft Fehler 2455

    Hallo zusammen, wir setzen Officeline Version 7.1 ein auf Windows 10 Clients (alle Updates) ein. Ich habe auf einem Client seit vergangenen Freitag nach einem Absturz beim Start der Warenwirtschaft das Fehlerfenster: Einzelschritt - Macroname Autoexec - gbstartapp mit Fehlercode 2455 Ich...
  11. M

    Decimalzahlen werden im Selektionselement immer gerundet?

    ich dachte mir schon, dass es ein Fehler ist und auch dass man diesen siehe Hack umgehen kann. Aber ich wollte doch sicher gehen, dass ich nicht doch irgendetwas übersehen habe. lg MG
  12. M

    Decimalzahlen werden im Selektionselement immer gerundet?

    Hallo KHK, ich rufe das Selektionselement aus einem Listenelement auf und übergebe die Parameter. Hintergrund ist ein Etikettendruck. Im Selektionselement kann der Benutzer noch die Menge eingeben. Zum Verständnis: Im listenelement ist das Feld Dichte mit 4 NKS angelegt und wird so angezeigt...
  13. M

    Decimalzahlen werden im Selektionselement immer gerundet?

    Hallo zusammen, ich rufe ein Selektionselement auf und übergebe u.a. die Dichte mit 4 Nachkommastellen an dieses. Die zugehörende Struktur hat ein Feld Dichte, mit 4 NKS definiert. Beim Aufruf mittels Makro und Selektionsdialog öffnen übergebe ich die Dichte (diese hat 4 NKS): Dichte:=[Dichte]...
  14. M

    gbAbfPrintBeleg - Druckprozess festlegen

    ok, dann werde ich den Beleg notgedrungen als "normalen" Report anlegen und unabhängig von den Druckprozessen verarbeiten. Ist zwar unschön aber als Kompromiss möglich. Ich verstehe nur nicht, warum die Parameterübergabe des Druckprozesses nicht als Standardfunktion verfügbar ist.
  15. M

    Gelöst Data-Edit-Element kann wegen offener Detailfenster nicht geschlossen werden

    Mit der neuen Macro-Funktion ab 8.1.2 klappt es jetzt.
  16. M

    gbAbfPrintBeleg - Druckprozess festlegen

    Hallo zusammen, ich möchte aus einem Listenelement das mir VKBelege anzeigt direkt diese ausdrucken. Dies klappt auch durch die Funktion gbAbfPrintBeleg.Sage.Wawi mit den Parametern False, True, "", 0, "". Leider ist der auszuwählende Druckprozess nicht der Primäre-Druckprozess, so dass der...
  17. M

    Gelöst Data-Edit-Element kann wegen offener Detailfenster nicht geschlossen werden

    Hallo zusammen, ich habe die Ursache des Fehlers gefunden. Es lag weder am Code noch an den App-Designer Einstellungen der Strukturen und des Edi-Forms. Der eigentliche Fehler war der Aufruf des Data-Edit-Element. Ich habe aus einem Master-Detail Element heraus mit der Funktion Datensatz...
  18. M

    Gelöst Fehlermeldung: Der If-Match Header ist erforderlich aber nicht in der Abfrage enthalten

    Ich habe zwischenzeitlich die Ursache für diesen Fehler gefunden. Vielleicht hilft es auch anderen weiter. Der Fehler lag in der Zuweisung: item.VersionStamp = string.Empty Wenn ich statt dessen item.VersionStamp = "0,00".Base64Encode(); kommt die Fehlermeldung nicht mehr und ich kann in...
  19. M

    Gelöst Data-Edit-Element kann wegen offener Detailfenster nicht geschlossen werden

    Hallo zusammen, ich habe ein Data-Edit-Element, Erfassungs-Modus auf Datenstruktur. Die Datenstruktur hat eine Detailstruktur. Im Data-Edit-Element wird diese Detailstruktur as mde-Liste dargestellt und durch ein Kontextmenü kann man diese in einem Detail Data-Edit-Element öffnen. Dies...
  20. M

    Gelöst BelegPosition - Chargen per Code hinzufügen

    Hallo Alexander, vielen Dank genau das wars. Gruss Mark
Zurück
Oben