Suchergebnisse

  1. Juergen_Kueppers

    Externer Zugriff auf Sage50?

    Im Artikelstamm gibt es Standardtext, Alternativtext und Freitext als RTF. Wenn Sie mit den 3 hinkommen, kann das funktionieren. Die Felder heißen Zus1 bis 3.
  2. Juergen_Kueppers

    Externer Zugriff auf Sage50?

    Der Mandant lässt sich nicht auf die neue Sage Version aktualisieren. Bestehende Felder füllen ist ok, neue anlegen empfehle ich nicht.
  3. Juergen_Kueppers

    Gelöst Bestandswarnung für alle Artikel

    Bei geöffneter Artikelliste unter Auswertungen > Artikel > Bestellvorschläge.
  4. Juergen_Kueppers

    Externer Zugriff auf Sage50?

    In dem Fall müsste Sage zusammen mit einer MYSQL-Datenbank betrieben werden. Hier kann man Nutzer frei anlegen und auch Schreibrechte vergeben. Empfehlenswert ist die Version 8.0.32, weil die Sage auch verwendet. Das Anlegen neuer Felder ist nicht ratsam, weil die Felder in der...
  5. Juergen_Kueppers

    Neue Funktionen in Sage 50

    Sage hat inzwischen die Fehlerbehebungen der bald erscheinenden Version 2025 veröffentlicht. SF-17080 - Beim Abschluss einer kopierten Warenrücklieferung, welche aus der Warenrücklieferung einer Reparaturvorgangskette heraus kopiert wurde, fand keine Lagerbewegung statt. SF-17133 - Trotz der...
  6. Juergen_Kueppers

    Neue Funktionen in Sage 50

    Sage hat inzwischen die Neuerungen der bald erscheinenden Version 2025 veröffentlicht. Erweiterungen Import von E-Rechnungen (ZUGFeRD) (nur in "Connected" verfügbar) Die Möglichkeit Eingangsrechnungen im ZUGFeRD-Format als E-Rechnungen einzulesen wurde bereits mit der Version 2024.1...
  7. Juergen_Kueppers

    Leistungsdatum: mehrere Tage

    Hallo, ich kann in der aktuelle Version im Feld Lieferdatum aber zum Beispiel 10.5.-20.5 eintragen und es erscheint auch so in der E-Rechnung. Entweder verstehe ich das Problem falsch oder die Version müsste aktualisiert werden. Dann würde ich aber noch etwas warten, weil am 22.10 die neue...
  8. Juergen_Kueppers

    Bemessungsgrundlage USTVA

    Hallo. Ich empfehle den Haken Umsatzsteuerverprobung zusätzlich zu setzen. Dann erscheint eine weitere Übersicht, die alle damit in Zusammenhang stehende Konten anzeigt und man kann dann besser schauen, wo der Fehler liegen kann.
  9. Juergen_Kueppers

    Sage50 Connect Preiseingabe

    Fehler wurde per Fernwartung ermittelt und behoben. @breithecker Kann auf gelöst gestellt werden.
  10. Juergen_Kueppers

    Sage50 Connect Preiseingabe

    Ok. Wenn kein 2. PC zum Testen zur Verfügung steht kann ich nur anbieten, das per Teamviewer anzusehen. In Word funktioniert das Komma? Bei Interesse an der kostenlosen Fernwartung einfach de Kontaktdaten an j.kueppers@hph-software.de schickern und das Programm Teamviewer schon mal...
  11. Juergen_Kueppers

    Sage50 Connect Preiseingabe

    Ich vermute auch die falsche Länder bzw. Tastatureinstellung. Vielleicht versuchen Sie mal die Eingabe über die Bildschirmtastatur. Alternativ mal in der Systemsteuerung unter Region, alles auf deutsches Layout stellen. Das Problem müsste ja auch bei Word oder ähnlichem auftreten, sollte es am...
  12. Juergen_Kueppers

    Sage50 Connect Preiseingabe

    Hallo, bei einer so alten Version muss tatsächlich mehrfach migriert werden. Oft sind im Laufe der lange Benutzung dann auch viele unnötige Daten enthalten so dann man vielleicht doch lieber nur die benötigten Stammdaten per CSV-Export überträgt. Hängt aber sicher auch der Menge und Qualität...
  13. Juergen_Kueppers

    Sage50 Connect Preiseingabe

    Hallo Florian, in der Regel können die Daten aus GS Auftrag übernommen werden. Ob das in eine Rutsch geht oder man erst noch einmal einen Zwischenschritt benötigt, hängt von der Version des GS Auftrag ab. Übernommen werden kann aber immer. Damit hat sich ja evtl. die Artikelanlage erübrigt. Ich...
  14. Juergen_Kueppers

    Umstellung von Sage 50 Pro auf Sage 50 Connected Pro nötig/sinnvoll ?

    Hallo, bei 2 User kann in der Tat die Umstellung auf Comfort sinnvoll sein. In der Hauptsache fällt der abweichende Rechnungsempfänger weg. Eine genaue Aufstellung finden Sie hier: https://www.hph-software.de/sage50-vergleich/ Da neue Lizenzen ausschließlich Connected Lizenzen sind, wäre damit...
  15. Juergen_Kueppers

    Neue Funktionen in Sage 50

    Viele Anwender klagen nach vielen Jahren der Programmnutzung über die Größe des Mandanten. Diese sorgt für zeitaufwendige Datensicherungen und Probleme beim Update des Programm. Seit einiger Zeit hat Sage dazu eine Funktion geschaffen, mit der man den Mandanten verkleinern kann. In diesem Video...
  16. Juergen_Kueppers

    wo landen die pdf' s aus dem Mahnlauf

    Wenn das Programm in den Standardpfaden installiert wurde, landen die Mahnungen hier: C:\ProgramData\Sage\Sage50Data\Mandanten\00003\Mahnungen Wichtig: Der Unterordner 0003 steht für die Mandantennummer, die man in den Mandanteneinstellungen herausfinden kann. Die kann natürlich auch anders als...
  17. Juergen_Kueppers

    Tipp Youtube Kanal für Sage 50 mit ständig neuen Inhalten

    Um komplexere Fragestellungen, die immer wieder auftauchen, besser erklären zu können, haben wir einen Sage 50 Youtube-Kanal geschaffen. Hier werden regelmäßig neue Videos für Sage 50 bzw. Sage 50 Handwerk erstellt. Einfach abonnieren und informiert bleiben...
  18. Juergen_Kueppers

    Neue Funktionen in Sage 50

    Da zum Thema E-Rechnung in Sage 50 immer wieder Fragen auftauchen habe ich dazu mal ein (wie ich hoffe) erklärendes Video erstellt. Link zum Video
  19. Juergen_Kueppers

    Sage 50 - Zusatzmodul CRM Adressverwaltung

    Wozu brauche ich ein CRM-System? Komfortables Verwalten aller Ansprechpartner von Kunden, Lieferanten und Interessenten Automatische Dokumentation "wer hat wann was mit wem besprochen" z.B. aus Outlook oder angebundene Telefonanlage Serien E-Mails filterbar nach Kundengruppen, Gebiet oder...
  20. Juergen_Kueppers

    Sage 50 - Artikelkataloge erstellen

    Was macht den Artikelkatalog aus und wie ist der Ablauf? Sie wählen zuerst in Ihrer Artikelliste die Artikel aus, die in dem Katalog erscheinen sollen. Die könne einzelne, Artikel einer Warengruppe oder auch alle Artikel sein. Die gewünschten Artikel werden über eine Selektion oder das...
Zurück
Oben