Suchergebnisse

  1. GlanS

    Tipp CrossUpgrade-Assistent für Sage Office Line 2015

    Vielen Dank für die Antwort! Wo kann ich diesen Assistenten und bestenfalls die Schulungsunterlagen hierzu herunterladen? In der Sage Wissensdatenbank finde ich keine Einträge. Beste Grüße Sergej Müller
  2. GlanS

    Tipp CrossUpgrade-Assistent für Sage Office Line 2015

    Hallo Zusammen, gibt es noch diesen Assistenten für die Sage100 9.0 und können mit dem Assistenten die Ressourcenlisten übernommen werden? Beste Grüße Sergej Müller
  3. GlanS

    Auswertung Artikel die tendenziell öfter nicht vollständig geliefert werden

    Servus Julian, wenn es in der Sage100 Warenwirtschaft integriert sein soll, erfolgt die Umsetzung im AppDesigner. Wenn man irgendwelche BI-Tools einsetzt, dann entsprechend in dem jeweiligen Tool. Im Standard Sage100 gibt es so eine Auswertung nicht. Im AppDesigner solche zu erstellen ist bei...
  4. GlanS

    ReweSmartTools - Debitorenmanagement - Wissen, was zu tun ist!

    Hallo liebe Sage100-User im Bereich Rechnungswesen, aus unserer Produktreihe ReweSmartTools stellen wir das Modul Debitorenmanagement vor. Sie wollen: OP-Auskunft, Überblick über zukünftige Geldzuflüsse und Mahnprozess in einer Oberfläche Mahnung ad hoc per Mail senden und ohne weiteren Klick...
  5. GlanS

    API Schnittstelle

    Hallo, die Beschreibung steht in der API-Dokumentation unter dem Link https://sagegmbh.atlassian.net/wiki/spaces/S1/pages/2628190209/API. Wir haben in dieser Thematik sehr viel Energie investiert und haben mittlerweile viel Erfahrung gesammelt. Ob man nun die API nutzt oder nicht, hängt von...
  6. GlanS

    HR Administrator "Kommunikation Sage 100"

    Ob der Liveupdatestand vom Client identisch sein muss mit dem Liveupdatestand vom Sage100 Applikationsserver, kann ich leider nicht beantworten. Wir haben immer versucht diese gleichzuhalten... Dieser Sage100 Client wurde nie produktiv eingesetzt und die Version vom Mehrbenutzerdienst ändert...
  7. GlanS

    HR Administrator "Kommunikation Sage 100"

    Den Sage100 Applikationserver und SageHR Server würde ich eindeutig aus den oben genannten Gründen auf unterschiedlichen Servern halten. Höchstens den gleichen Datenbankserver einsetzen. Der Sage100 Mehrbenutzerdienst wird für die Datenbankverbindung benötigt, daher ist der Sage100 Client auf...
  8. GlanS

    Data- Edit-Element

    Im Sage100 AppDesigner kann man die Ereignisse evtl. ergänzen. In der eigenen Lösung auf die hinterlegte Datenstruktur bzw. Datensatz anhängen und um eigene Makros erweitern.
  9. GlanS

    HR Administrator "Kommunikation Sage 100"

    Hallo, soweit ich das noch im Kopf habe, ist die Voraussetzung die Projektfertigerlösung (Bestandteil von Sage100 Produktion Enterprise) https://onlinehilfe.sage.com/onlinehilfe/ol/90/abf/hh_goto.htm#idh_zp_projektcockpit_doku.htm. @Alle: bitte um Korrektur, falls ich falsch liege. In...
  10. GlanS

    Data- Edit-Element

    Hallo Tage, da die Frage etwas allgemein formuliert ist, lautet die allgemeine Antwort: "unter Umständen ja".
  11. GlanS

    Anlage von Artikelobergruppen

    Guten Morgen, die Artikelgruppen können in bis zu drei Ebenen gruppiert werden. Wenn es schon vorhandene Artikelgruppen existieren, würde ich * erstmal die neue Artikelgruppenstruktur anlegen * und anschließend über die Schnelländerung die Artikelgruppen im Artikelstamm ändern. * Danach...
  12. GlanS

    Möglichkeit einer Exportroutine in Sage 100 Cloud für ausgebuchte offene Posten? API? Report und Email?

    Der Begriff 'Sage 100 Connected' ist dann zutreffend
  13. GlanS

    Möglichkeit einer Exportroutine in Sage 100 Cloud für ausgebuchte offene Posten? API? Report und Email?

    Guten Morgen, gerne. Welche Version von Sage100 ist im Einsatz? Momentan ist die aktuelle Version 9.0.7.1. Mit besten Grüße Sergej Müller
  14. GlanS

    Möglichkeit einer Exportroutine in Sage 100 Cloud für ausgebuchte offene Posten? API? Report und Email?

    Hallo, im Standard sind diese API-Punkte verfügbar. Ein Endpunkt für die Offenen Posten muss eigenständig implementiert werden. Wie man auf die Standard bzw. eigene Endpunkte zugreifen kann, ist in der API-Dokumentation unter dem Link...
  15. GlanS

    Import/Einspielen von Daten für Abrechnungspositionen

    Guten Morgen, ich denke, die effizienteste und systemgestützte Lösung hierfür ist die Erfassung der Daten in Sage100 xRM. Diese bietet periodische Abrechnung sowie zahlreiche Auswertungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. anbei der Link zur Hilfe...
  16. GlanS

    Aufgaben Center - individueller Filter

    Hallo, es ist schon lange her ;) * zwei Felder (Startdatum, Enddatum) in der Vorlage manuell anlegen * auf der Datenpräsentation ein Filter über diese Felder setzen * in der SQL-Abfrage die Filter setzen [Paketanzahl].MaxVersandDatum between [$Filter:Startdatum] and [$Filter:Enddatum] Beste Grüße
  17. GlanS

    Import/Einspielen von Daten für Abrechnungspositionen

    Hallo, was wird fakturiert? * Kunden-Lieferungen, * Projekt- oder Serviceleistungen, * oder laufende Verträge? Beste Grüße
  18. GlanS

    Sage100 9.7.1 neue Report Engine - aut. Export PDF-Datei inkl. Metadaten

    Hallo zusammen, die Druckengine wurde von Sage überarbeitet und an vielen Stellen verbessert. Allerdings finden wir keinen "eleganten" Weg, um die Anforderung abzubilden, dass beim Belegdruck automatisch eine PDF-Datei und eine Metadatendatei in einem Verzeichnis erstellt werden. Die Umsetzung...
  19. GlanS

    Automatische Abbuchung Verpackungsmaterial

    Hallo Sebastian, ich weiß nicht genau, was Du unter PPI Modul meinst? Mit dem Sage100 Produktionsmodul können die Verpackungsmaterialien in der Ressourcenliste hinterlegt werden und entsprechend bei der Produktion oder bei der Fertigmeldung abgebucht werden. Manche Kunden hinterlegen die...
  20. GlanS

    [IMG] CWI Enterprise Solutions GmbH Am Essigberg 14 - 94315 Straubing sergej.mueller@cwigmbh.de...

    CWI Enterprise Solutions GmbH Am Essigberg 14 - 94315 Straubing sergej.mueller@cwigmbh.de www.cwigmbh.de
Zurück
Oben