Suchergebnisse

  1. ALangmaack-Sage

    Artikelsuche in Schreibender Liste zugänglich machen

    Sind die von Ihnen aufgezählten Felder tatsächlich alle Felder? Könnten Sie bitte den Aufbau der Tabelle beschreiben?
  2. ALangmaack-Sage

    Artikelsuche in Schreibender Liste zugänglich machen

    Der Standard verwendet keine schreibende Listen, die Definition dürfte aber identisch sein: Datentyp im Feld Artikelnummer= Schlüssel 1 einer Datenklasse Datentyp im AuspreagungId = Schlüssel 2 einer Datenklasse, Verweis auf Schlüsselfeld Artikelnummer Das Feld AuspraegungID sollte man...
  3. ALangmaack-Sage

    Neu Benutzerdefinierte Felder in App Designer sehen

    Hat man Änderungen an der DB vorgenommen sollte man beim Starten des AppDesigners oder im Appdesigner, fall er schon auf ist, unter Einstellungen/ Datenbank die Schaltfläche "Datenbank-Schema-Cache leeren" aktivieren und sich dann (erneut) anmelden (also den Assistenten auch im Appdesigner bis...
  4. ALangmaack-Sage

    Formular kann z.Zt. keine Änderungen annehmen

    In der Hilfe ist beschrieben, wie man das Navigationselement um die Bestelldaten erweitern kann (Beispiele/ Erweiterungen von Datenquellen und UI-Elementen).
  5. ALangmaack-Sage

    Zusätzliches Register im Artikelstamm

    Ich habe alles identisch gemacht (mit Tan als Key) wie oben beschrieben und es funktioniert. Also die Anlage der Metadaten ist korrekt. Es gibt allerdings ein Punkt, wenn ich den ändere, dann werden keine Daten angezeigt. Und das ist dann der Fall, wenn der virtuelle Feldname der...
  6. ALangmaack-Sage

    Zusätzliches Register im Artikelstamm

    Wie haben Sie die Primärschlüsseltypen in Ihrem Datensatz definiert? Artikelnummer sollte auf "fester, vom Parent übergebener Wert" eingestellt sein.
  7. ALangmaack-Sage

    In AppLibraryCall Fokus auf eine bestimmte Belegposition setzen

    Nein, es gibt da keine Möglichkeit. Da der AppLibraryCall vermutlich auch irgendwann obsolet wird, wird wohl dort auch nicht mehr weiterentwickelt. Wozu verwendet man einen AppLibraryCall? Weil man eine Aktion auf dem Client ausführen will, die aktuell noch nicht via Metadaten implementiert...
  8. ALangmaack-Sage

    Schreibende Liste auf Globale Datenbank

    Also ich habe es eben ausprobiert und es funktioniert. Wenn keine Berechtigungen zum Editieren vorhanden sind, dann meldet es das System (also wenn es Sage-Berechtigungen sind). Ich vermute ehr eine nicht ganz korrekte Zuordnung der Schlüsselfelder von Datenquelle zum Datensatz bis zum...
  9. ALangmaack-Sage

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Wenn es um die Verwendung der Common Method (CM) geht, muss ich Sie leider an das Developer Programm verweisen. Ich kann sagen, das CMs immer auf dem Client ausgeführt werden. Insofern könnte man an dieser Stelle eine Interkation mit dem Anwender in Access implementieren. Der richtige Weg wäre...
  10. ALangmaack-Sage

    Positionen werden in einem neuen Drucklayout nicht gedruckt.

    Ein bisschen "flappsig" gesagt: das Problem kann man in jeder Version nachstellen. Das in der PrintEngine der "Reporttyp" anhand des Namens ermittelt wird (und anhand des Typs bestimmte Aktionen ausgeführt werden), war auch schon im Zusammenhang mit dem Print-AddIn so. Als das neue...
  11. ALangmaack-Sage

    Anhängen an Daten-Edit-Element der Partner-Kennung

    Hallo, zu Punkt 1: verwenden Sie bitte recArtikelstamm.Sage.Wawi -> das hat keinen Einfluss auf das was Sie schildern. zu Punkt 2: benutzerdefinierte Felder sind der Applikation bekannt. Sie gehören also zum Standard. Es ist also die Frage, ob Sie bei allen benutzerdefinierten Feldern, die Sie...
  12. ALangmaack-Sage

    Userfeld in VKBelege Positionserfassung über Makro schreiben

    Der Appdesigner kennt die benutzerdefinierten Felder nicht. Daher werden Sie auch nicht aufgelistet. Die Syntax ist: tabellenname_USER_name Es ist also der Tabellenname mit Unterstrich dem Feldnamen voranzustellen.
  13. ALangmaack-Sage

    Userfeld in VKBelege Positionserfassung über Makro schreiben

    Das ist so nicht möglich. In der Hilfe zu Parameter 2 wird auf einen Ausdruck verweisen. Die gültigen Ausdrücke sind in der Hilfe beschrieben. Ein SQL-Statement gehört nicht dazu. Das Makro "AufrufenDll" ist ein Makro und wird serverseitig ausgeführt. Es bedingt Schnittstellenprogrammierung. Im...
  14. ALangmaack-Sage

    Fehlermeldung mit Feldbezug

    Um die Anzeige auf dem Client brauchen Sie sich nicht kümmern. Das scheint ein Bug zu sein, den Sie melden sollten. Mit dem Anhängen kann es nicht zu tun haben, da für den Client nur ein Metadatenobjekt existiert (alle Anhängen werden zu einem Objekt gemergt). Wo Sie es melden sollten kann ich...
  15. ALangmaack-Sage

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Um die Frage richtig beantworten zu können, müsste in der Tat erst die Frage von @KMoeser beantwortet werden. Geht es um eine Messagebox? Dann schauen Sie in die Hilfe. Dort ist ein Beispiel für Messagebox vor dem Speichern. Benötigen Sie die BelId, BelPosId? Dann wird es umfangreich und dazu...
  16. ALangmaack-Sage

    Details und Kopfanzeige wie bei der Belegerfassung in eigenem Formular nutzen

    Auch von unserer Seite Danke. Die Dokumentation ist in diesem Bereich noch nicht komplett, aber die Feldhilfe im AppDesigner wurde angepasst.
  17. ALangmaack-Sage

    Details und Kopfanzeige wie bei der Belegerfassung in eigenem Formular nutzen

    Der Detailbereich wird nur bei "Verwendungszweck" = "Erfassung" angezeigt.
  18. ALangmaack-Sage

    Details und Kopfanzeige wie bei der Belegerfassung in eigenem Formular nutzen

    Die Kopfanzeige in der Belegerfassung ist ein Hook. In den Metadaten kann das aktuell nicht definiert werden. Da haben Sie leider keine Change. Der Detailbereich kann natürlich in jedem Data-Edit-Element definiert werden. Und Ebene = 1 ist auch richtig. Also so auf Anhieb kann ich nicht...
  19. ALangmaack-Sage

    VK Belegerfassung um Standard-Positionsfelder erweitern

    Aktuell sind die Metadaten dieses Feldes leider so hinterlegt (Zeilennummer=0). Schauen Sie bitte in der Hilfe nach (Neu Funktionen / Erweiterungen.../Version 8.1). Es ist für die 8.1 korrigiert worden. Der Schreibschutz bleibt, da bei einer manuellen Änderung eine gewisse Geschäftslogik greifen...
  20. ALangmaack-Sage

    Schliessen eines Fenster aus Makro

    Es gibt keine Möglichkeit.
Zurück
Oben