Suchergebnisse

  1. ALangmaack-Sage

    Spalten im Verkaufsbeleg erweitern

    Wenn Sie schreiben, dass Sie alles andere gleich lassen und es mit Hauptlieferant funktioniert, würde es bedeuten, dass Sie das Feld in den Metadaten als String und nicht als Integer definiert haben. Wenn das Feld vorhanden, aber leer ist, sieht es danach aus, dass eventuell der DataContainer...
  2. ALangmaack-Sage

    Spalten im Verkaufsbeleg erweitern

    Eigen neue Felder können alle Datentypen haben. Letztendlich weiß der Client überhaupt nicht, welches Feld zum Standard gehört und welches nicht. Nur weil die Serverseite Ihr neues Feld nicht kennt, müssen Sie hier in diesem Fall codieren. Prüfen Sie Step für Step den Code, der funktioniert mit...
  3. ALangmaack-Sage

    Menüeintrag erzeugen

    Wenn Sie einen VBA-Aufruf machen, dann müssen die Parameter stimmen. sprich in Ihrem Fall müssen Sie einen String als Parameter 1 übergeben. Wenn Sie den Wert in "" setzen, sollte der Aufruf funktionieren.
  4. ALangmaack-Sage

    AppDesigner Dialog

    Das ist aktuell nicht möglich.
  5. ALangmaack-Sage

    DLL/EXE von Metadata Installieren

    Die Verteilung erfolgt über die OLStart oder den Application-Server. Also nach dem improt, wenn sich ein Client neu anmeldet, oder wenn der Applicationserver neu gestartet wird. Sie brauchen dafür kein eigenes Tool. Ich kenne diese Systemseite nicht, daher kann ich auch nicht wirklich mehr dazu...
  6. ALangmaack-Sage

    DLL/EXE von Metadata Installieren

    Wie in der Hilfe beschrieben, reicht der Import der Metadaten nicht aus, da dieser keine Verteilung vornimmt. Die Verteilung funktioniert nur im Zusammenhang mit dem LiveUpdate. Das Verzeichnis, welches Sie beschreiben, ist das Verzeichnis, in dem die Dateien kopiert werden, nachdem die...
  7. ALangmaack-Sage

    DLL/EXE von Metadata Installieren

    Die Verteilung via Metadaten sollte komplett in der Hilfe (Erweiterungen, Kapitel Dateien) beschrieben sein. Sie können die Verteilung der Dateien in diesen Metadaten definieren. Die Verteilung und das Ausführen erfolgt über das Sage 100 System.
  8. ALangmaack-Sage

    Unterschiede beim Interpretieren der SQL-Befehle zwischen AppDesigner und SSMS

    Der AppDesigner (genauer das Sage 100 System) baut die Abfrage anhand der Metadaten zusammen und schickt sie als Command an den SQL-Server. Der AppDesigner "interpretiert" keine SQL-Syntax. Lassen Sie doch mal die Abfrage im Profiler mitlaufen und vergleichen Sie sie, mit Ihrer Abfrage im SSMS.
  9. ALangmaack-Sage

    Suche im VK Beleg erweitern

    Nun ja, das Wesentliche des Threads ist eigentlich, dass man dort auch wirklich nur Felder aufnimmt, nach denen man Suchen kann. Felder, die als Suchhilfe dienen, können in der Liste des Suchelementes der Datenklasse angehängt werden. Ein Beispiel für die Erweiterung einer Suchliste ist im Wiki...
  10. ALangmaack-Sage

    Spalten im Verkaufsbeleg erweitern

    Die Appdesigner Doku ist, was Codierung angeht, überhaupt keine Hilfe, denn alles was mit Codierung zu tun hat geht über das Developer Programm. In der Doku gibt es Hinweise, wenn zu einem Beispiel Code vorhanden ist. Dieser und zusätzliche Informationen für Developer werden in einem Eintrag der...
  11. ALangmaack-Sage

    Spalten im Verkaufsbeleg erweitern

    Nur die Metadaten anlegen reicht nicht. Haben Sie auch die DCM-Codierung durchgeführt? Ich möchte hier allerdings auch gleich sagen, dass ich zu Codierung nichts sagen werde. Da müssten Sie sich an das Developer Programm wenden. Aber eventuell antwortet ja auch ein Forumsmitglied.
  12. ALangmaack-Sage

    Suche im VK Beleg erweitern

    Die Liste lässt sich nur via Lokatoren "erweitern". Lesen Sie bitte diesen Thread: Artikelsuche in der VK Belegerfassung um einen Lokator erweitern der nicht varchar ist?
  13. ALangmaack-Sage

    Menüeintrag erzeugen

    Wenn der Menüeintrag nicht angezeigt wird, dann haben Sie Position=0 oder im Lizenzbereich die Verwendung vergessen. Falls Sie tatsächlich die Messagebox brauchen, dann wäre der Funktionsaufruf "Lokalen .NET-DLL-Applikations-Service aufrufen" aktuell richtig, wenn es ohne Messagebox geht...
  14. ALangmaack-Sage

    Spalten im Verkaufsbeleg erweitern

    Das Anpassen einer Datenquelle (eigentlich hier Datenstruktur) reicht nicht aus. Schauen Sie sich bitte das Beispiel in der Hilfe Beispiel/Erweiterungen der Belegerfassung/Erweiterungen der Belegerfassung und/oder der Bearbeitung eines Beleges/Zusätzliche Daten.
  15. ALangmaack-Sage

    Suche im VK Beleg erweitern

    Sie müssen sich an die Datenklasse clsArtikelVarianten.Sage.System anhängen und die Lokatoren erweitern. Die Suche erfolgt auf die in der Datenklasse angegebenen SQL-Tabellen. Somit können Lokatoren (Felder) auch nur aus diesen Tabellen definiert werden.
  16. ALangmaack-Sage

    Ereignis nach Änderung bei 1:N Forms

    Die Ereignisse "Nach Einfügen" und "Nach Änderung" werden nach dem Speichern aller Datensätze auf dem Client und danach auf dem Server ausgeführt. Hilfe/Wiki: Makro-Funktionalität/Ereignisse bzw. Daten/Datensätze Beschreibung der Makros
  17. ALangmaack-Sage

    Mehrere Belids an Selektion/Report übergeben

    Ja, das ist richtig.
  18. ALangmaack-Sage

    Mehrere Belids an Selektion/Report übergeben

    Aus der Liste bekommen Sie ein Multiselect raus, aber in einem Selektionselement ist es aktuell noch nicht möglich (also die Einstellung Multiselect im Feld der Datenstruktur. Sie können aber das SQL via Call-Platzhalter erzeugen. Im Kontextmenü der Liste hinterlegen Sie diese Makros: In der...
  19. ALangmaack-Sage

    OL-Regiezentrum- Item löschen

    Das OL-Regiezentrum wird nicht durch Metadaten aufgebaut. Es hat mit dem AppDesigner nichts zu tun und ist daher ehr ein Frage für die Rubrik "System".
  20. ALangmaack-Sage

    Artikelsuche in der VK Belegerfassung um einen Lokator erweitern der nicht varchar ist?

    Ich muss leider noch mal darauf zurückkommen, dass man belieb diese Liste erweitert (das wäre ja der Vorschlag für Customer Voice, bzw. die Konsequenz daraus). Das wird nicht funktionieren, da bei jedem Tastendruck die Abfrage erweitert wird und jedes mal im Grunde beliebig viele Daten...
Zurück
Oben