Suchergebnisse

  1. ALangmaack-Sage

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Sie müssen sKey verwenden, vermutlich ein Schreibfehler von Ihnen, denn man sieht es im AddIn ja. Ich möchte hier allerdings auch sagen, dass ich nicht tiefer zur Codierung etwas sage, da wie o.a. die Codierung über das Developer Programm geht.
  2. ALangmaack-Sage

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Wenn Sie das Belegobjekt brauchen, dann müssen Sie den Funktionsaufruf gsAppServiceCall.Sage.System aufrufen. Es gibt ein Beispiel im Wiki wie Sie im AddIn auf das Belegobjekt zugreifen können...
  3. ALangmaack-Sage

    Parameterübergabe an Geschäftsprozess

    Nur in der Kombination Bericht+Selektionselement. Die Bildschirmauskünfte oder Control-Centerelemente sind dass, was sie sind: Listen, die Daten anzeigen. Die Kombination Liste mit Serviceaufruf/Verarbeitungslauf ist eine Erfassung. Nun gibt es diese Variante noch nicht. Ein Beispiel wäre ja...
  4. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Das kann ich bestätigen. Es handelt sich dann um eine Inplaceselektion (also nicht um den Dialog Selektionselement), die z.B. auch in der Buchungserfassung verwendet wird. Ob es daher ein Fehler ist, oder nicht, kann ich nicht sagen. Sie können/sollten dieses Verhalten aber dem Customer Support...
  5. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    In den Metadaten können Sie nichts einstellen. Berücksichtigt wird die Einstellung in Access (Datei/Optionen/Clienteinstellungen/Cursor mit Eingabetaste bewegen).
  6. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Den Punkt mit der Sortierung habe ich weitergeleitet.
  7. ALangmaack-Sage

    gbAbfPrintBeleg - Druckprozess festlegen

    In gbAbfPrintBeleg wird via frmAbfMainErfassungPrint der Druckprozess ermittelt. Es gibt keine Belegdruck-Funktion, die es ermöglicht einen Beleg ohne dieses Formular zu drucken. Eventuell funktioniert es mit CMs/DCMs. Das müsste man sich dann in den Entwicklerunterlagen des Developer-Programms...
  8. ALangmaack-Sage

    Gelöst Data-Edit-Element kann wegen offener Detailfenster nicht geschlossen werden

    Beispiel: Kontextmenü VerkaufsbelegBasic.Sage.Wawi, Kontextmenüeintrag "Bearbeiten". Parameter 2 ist der Mode für die alte Erfassung (Aufruf alte oder neue Erfassung aus Belegauskunft). Ab 8.1.2 müsste auch das neue Makro (siehe Hilfe, Neuerungen) funktionieren (habe ich allerdings nicht...
  9. ALangmaack-Sage

    Funktion in Selektionselementfeld anwendbar?

    Sorry, ich hab die falsche Adresse genannt. Wenn es Fehler im Tool AppDesigner gibt, meldet man sie natürlich im Customer-Support, nicht im Customer-Service. zur Info: der Punkt, um den es geht ist im QSP gefixt.
  10. ALangmaack-Sage

    Funktion in Selektionselementfeld anwendbar?

    Wir haben dafür definierte Wege: Verbesserungen/Erweiterungen via Customer Voice Bugs via Customer Service (Nun ja, sieht ehr nach einen Bug aus, ich behalte es mal im Kopf )
  11. ALangmaack-Sage

    Funktion in Selektionselementfeld anwendbar?

    Ich habe folgendes gemacht (im demnächst bereitgestellten QSP): Kontextmenü dem Selektionsdialog selTest zugeordnet Dem Feld Input1 von selTest den Funktionsname SelInput1 und gültige Bitmapdatei hinterlegt. Ergebnis:
  12. ALangmaack-Sage

    Funktion in Selektionselementfeld anwendbar?

    Haben Sie im Bereich Lizenzierung des Kontextmenüeintrages alles korrekt eingetragen? Welchen Funktionsaufruf haben Sie im Kontextmenüeintrag hinterlegt?
  13. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Das deaktivieren/aktivieren von Einträgen hängt davon ab, ob Sie Platzhalter verwenden, die wiederum auf Daten der Liste zugreifen. Oder wenn Sie Funktionsaufrufe hinterlegen, die eine solche Prüfung nicht mehr erlauben (z.B. MakroStarten). Zum zweiten Punkt: ich habe es in der Version, die in...
  14. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Es gibt ja bei der Klassensuche zwei "Bereiche" in denen gesucht, bzw. genauer ausgewählt werden kann. Das ist zum einen die Suchliste, die bei Eingabe unter dem Feld angezeigt wird. Hier kann man sich via Datenklasse anhängen und eigene Lokatoren definieren. Eine automatische Suche (also ohne...
  15. ALangmaack-Sage

    Erstellen einer Datei im BlobStorage

    Da kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen, da Codierung immer über das Developer Programm geht. Haben Sie dort nachgefragt? Eventuell hat das Developer Programm ja ein Beispiel. Wenn man nur die Metadaten betrachtet, dann verwendet man die Makros DateiSendeAnBlobStorage und...
  16. ALangmaack-Sage

    Erstellen einer Datei im BlobStorage

    In dem WDB-Eintrag gibt es das Dokument "Beschreibung der Anhänge". Dort wird auch das Passwort genannt.
  17. ALangmaack-Sage

    Erstellen einer Datei im BlobStorage

    In der Hilfe (Wiki) gibt es unter Beispiele/Dateiauswahldialog ein Beispiel dazu.
  18. ALangmaack-Sage

    Benutzerdefinierte Felder im Standard in Belegerfassung

    Benutzerdefinierte Felder sind dem System bekannt und werden auch durch das System (oder der Applikation im Falle der benutzerdefinierten Felder der Belege/Positionen) gehandelt. Ein "Nachprogrammierung" ist in diesem Bereich nicht nötig. Sollen benutzerdefinierte Felder platziert werden, dann...
  19. ALangmaack-Sage

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Datenklassen können Sie nicht ersetzen. Letztendlich erwartet ja auch die Applikation eine gültige Kontonummer aus KHKKontokorrent.
  20. ALangmaack-Sage

    Wo kann man einen AppLibraryCall aufrufen.

    Der Funktionsaufruf wird in Data-Edit- und Multi-Data-Edit-Elementen unterstützt. Es gibt keine andere Möglichkeit, außer man macht es aus Access raus.
Zurück
Oben