Suchergebnisse

  1. ALangmaack-Sage

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Sie können auf einen Data-Info-Element keine Register definieren, wohl aber Feldgruppen. Schauen Sie bitte in der Hilfe des AppDesigners bei der Beschreibung des Data-Info-Elementes nach (https://sagegmbh.atlassian.net/wiki/spaces/S1/pages/612597780/Daten-Info-Elemente). Dort ist ein Beispiel...
  2. ALangmaack-Sage

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Insgesamt sieht es so aus, als wenn es nicht nur lesend wäre (Neu/OK-Button, Checkboxen...), daher würde ich sagen, es wäre so etwas wie das Dashboard in xRM oder die Buchungserfassung. Beides sind Erfassungen mit Datenstruktur und damit Programierung auf Serverseite. Folgende Metadatenobjekte...
  3. ALangmaack-Sage

    User_Felder per AppDesigner

    Sorry, ich hatte es so verstanden, dass es um ein UI zur Anlage von UDFs geht.
  4. ALangmaack-Sage

    User_Felder per AppDesigner

    Nicht im AppDesigner, aber im Administrator.
  5. ALangmaack-Sage

    Anhängen Adressenstamm Fehler mit Feldbezug Kontokorrent

    In der Version 9.0 ist es nicht drin und wir konnten bisher mit Aktionen nur auf der selektierten Zeile "leben". Das könnte ein Punkt für Customer Voice sein, ich glaube nicht, dass wir das in naher Zukunft selber brauchen. In Ihrem Fall würde allerdings ja eine Definition als Pflichtfeld über...
  6. ALangmaack-Sage

    Anhängen Adressenstamm Fehler mit Feldbezug Kontokorrent

    Sie bekommen nur die uuid eines selektierten Datensatzes ($UuidSelected).
  7. ALangmaack-Sage

    Sortierung Sammelrechnung

    Mit dem AppDesigner, bzw. Änderung von Metadaten können Sie keine Geschäftsprozesse anpassen.
  8. ALangmaack-Sage

    Artikelstamm - Reiter Bezeichnung

    Was ich so mitbekommen habe, liegt es beim Druck in erster Linie an die Fremdkomponente Stimulsoft. Das es Datenprobleme mit RTF beim Speichern im Artikelstamm gibt, haben wir noch nicht gehört. Daher auch mein Hinweis zum Support. Die kennen den Stand und wissen was bereits gefixt ist, auch was...
  9. ALangmaack-Sage

    Artikelstamm - Reiter Bezeichnung

    Mit dem Belegdruck hat das nichts zu tun. Ich hab mich auf die Anzeige des Registers "Bezeichnungen" im Artikelstamm bezogen. Wenn Sie Probleme mit dem Druck haben, sollten Sie es dem Customer Support melden.
  10. ALangmaack-Sage

    Artikelstamm - Reiter Bezeichnung

    Wenn Sie noch mit der alten Erfassung arbeiten, dann werden diese Felder ausgeblendet, weil Sie ansonsten RTF-Formatierung eingeben können, welche die alte Erfassung nicht kennt. Es kann allerdings auch daran liegen, dass die Einstellung "Sage 100 Oberfläche", die im Administrator eingestellt...
  11. ALangmaack-Sage

    Erweiterung Parameter Buchungserfassung

    Wenn man etwas aus der Applikation in den Metadaten wiederfinden will, hat man zwei Möglichkeiten. Das alte Verfahren Ctrl+F12 (System/Diverses/Erweiterte Testoptionen einschalten). Das greift hier allerdings nicht, da kein Accessformular dahinter liegt. Es gibt aber auch eine sehr schöne...
  12. ALangmaack-Sage

    Dynamisches Menü

    Ich hab mir das Rezept 18 angeschaut und weiß nun auch wo das Missverständnis her kommt. Also zuerst: das Rezept 18 funktioniert mit \". Und das liegt daran, dass in diesem Rezept der Funktionsaufruf "VBA-Aufruf" hinterlegt wird, der die Maskierung mit "" benötigt. Die unterschiedliche...
  13. ALangmaack-Sage

    Beleg Dirty nach Addin-Aufruf

    Der beste Weg wäre die Daten vor dem Speichern abzufragen oder programmatisch zu füllen. Dann muss man sich die Daten merken (dazu gibt es mehrere Beispiel im Wiki oder Kochbuch) und im besten Fall in der entsprechenden BelegEngine-DCM in der Transaktion speichern. Und das Merken und Speicher...
  14. ALangmaack-Sage

    Dynamisches Menü

    Wenn Sie ein Kontextmenüeintrag mit Funktionsaufruf DataServiceExecute erstellen lassen Sie (vermutlich) den dritten Parameter leer. Im Code übergeben Sie aber Leerstring. Und das der dritte Parameter eine Rolle spielt, bzw. ausgewertet wird, ist in der Hilfe bei diesen Funktionsaufruf...
  15. ALangmaack-Sage

    Dynamisches Menü

    Eventuell haben Sie auch zuviel zugewiesen. Setzen Sie Parent bitte mal auf Leerstring. Die Parameter 3-6 brauchen Sie nicht zu setzen.
  16. ALangmaack-Sage

    Abhängige Multi-Data-Edit Elemente

    Es geht also um 1:N:M (weitere Datensätze) und nicht um Detaildaten? Wenn dem so ist, schauen Sie bitte hier: In der Hilfe (Wiki, aber auch mit F1 aufrufbar) des AppDesigners schauen Sie bitte hier: https://sagegmbh.atlassian.net/wiki/spaces/S1/pages/198344705/Version+8.1 Sollte es sich um eine...
  17. ALangmaack-Sage

    Stapelverarbeitung mit Listen?

    In der Buchungserfassung gibt es Multiselect. Ich war leider an der Implementierung nicht beteiligt, aber wenn man sich die Metadaten anschaut, dann fällt auf, dass alle Kontextmenüeinträge mit Multiseleect an der Liste und nicht am Data-Edit hängen. Menüeinträge des Navigationselementes mit...
  18. ALangmaack-Sage

    Stapelverarbeitung mit Listen?

    Ja, das ist richtig. Brauchen Sie denn die Einstellung pro ausgewählten Datensatz? Ansonsten könnte man ein Selektionselement vorschalten (wenn denn Ihre Anforderungen mit einem Selektionselement abgedeckt werden können), also vor dem Makro AufrufenDll. Ist das eventuell nicht auch ehr eine...
  19. ALangmaack-Sage

    Stapelverarbeitung mit Listen?

    Wenn Sie ein Kontextmenüeintrag als Multiselectfähig kennzeichnen, dann ist auch die Liste Multiselectfähig. Wenn Sie dann im Makro ein Feld auswählen, dann erhalten Sie als semikolonseparierte Liste alle Feldinhalte der selektierten Datensätze. Den Feldinhalt übergeben Sie an das Makro...
  20. ALangmaack-Sage

    Gelöst Dynamisches ausblenden von Navigations-Element in Data-Edit-Element

    Das ist hier: https://sagegmbh.atlassian.net/wiki/spaces/S1/pages/648118282/Konfiguration+Anh+ngen+an...+und+Ersetzen beschrieben. Falls der Link nicht funktionieren sollte: es ist die Hilfe im Appdesigner Technische Dokumentation/Appdesigner/Appdesigner im Detail/Übergreifende...
Zurück
Oben