Suchergebnisse

  1. ALangmaack-Sage

    Funktionsaufruf gbAddInRun.Sage.System

    Es ist eigentlich mehr verwunderlich, dass innerhalb eines Strings überhaupt nach Platzhalter gesucht wird. Die korrekte Syntax ist: "MenuSchlüssel......" & $[KeyField(2)]
  2. ALangmaack-Sage

    Fehler bei Datenreferenz

    Ist mit dem nächsten (spätestens übernächstem, ich weiß nicht genau welcher Stand aktuell bei uns im Test ist) LiveUpdate gefixt.
  3. ALangmaack-Sage

    Erweiterung Stammdaten durch Unterelement - Fehler beim Ändern

    Ich glaube zu wissen was passiert ist, schreibe aber mal auf, was ich in den Metadaten angelegt habe. Tabelle identisch zur Beschreibung, Datensatz recAdressenstammZusatzInfo mit Assistent Tabelle importieren angelegt. Spalten ID, Adresse und Zusatzinfo übernommen. Primärschlüsseltyp 1 (ID)...
  4. ALangmaack-Sage

    Erweiterung Stammdaten durch Unterelement - Fehler beim Ändern

    Welchen Datentyp hat ID? TAN oder Autowert oder? Die Detailverknüpfung haben Sie vermutlich über die Adresse gemacht? Haben Sie auch einen Bearbeiten-Dialog, oder erfolgt das Editieren in der Liste?
  5. ALangmaack-Sage

    Makro - Werte übergeben

    Ich vermute Sie möchten keinen konstanten Wert, sondern den Wert eines Feldes eines selektierten Datensatzes übergeben? Falls dem so ist, versuchen Sie es bitte mit: Datum:=[$Me($IndexSelected).NameDesFeldes] (auch über den Editor wählbar) (ab Version 8.0.2)
  6. ALangmaack-Sage

    Ausrichtung Dezimalfelder

    Die Ausrichtung kann nicht eingestellt werden, sie wird vom System vorgegeben. Im Data-Edit linksbündig, weil bei Konstellationen mit langen Textfeldern der Wert einfach zu weit rechts stehen würde. Im Multi-Data-Edit wird eine Tabellenform dargestellt, daher dort rechtsbündig.
  7. ALangmaack-Sage

    Such / Selektionsdialog aufrufen

    Nein, das ist nicht möglich.
  8. ALangmaack-Sage

    Dimensionstext

    Es gibt hier diverse Threads und auch in der Dokumentation steht es drin: Bei Standardfeldern kann die Position (wenn sie 0 ist, gedacht für benutzerdefinierte Felder) und die Sichtbarkeit überschrieben, Makros können angehängt werden. Mehr geht nicht. Ansonsten sollte man die formatierbaren...
  9. ALangmaack-Sage

    Link für Listeneinträge

    Auf einzelne Felder einer Liste können Sie keine Aktion ausführen. Sie müssten dazu ein Kontextmenüeintrag verwenden. Wenn Sie den Typ dieses Eintrags auf "Standard-Funktionsaufruf" stellen, dann wird dieser Eintrag per Doppelklick auf einer Zeile ausgeführt. Für den Aufruf selber verwenden Sie...
  10. ALangmaack-Sage

    Fehler bei Datenreferenz

    Mit dem Anhängen an... kann ich es auch nachvollziehen. Ich habe es an die Entwicklung weitergeleitet. Wenn ich Details weiß werde ich es hier posten.
  11. ALangmaack-Sage

    Date Format

    Sie können die Ausdrücke verwenden, bzw. stehen zur Verfügung, die im Kapitel 12 in "AppDesigner im Detail" beschrieben sind. Dort sind auch die "#" beschrieben. Es geht dabei darum, wie man einen Datumsfeld ein Datum zuweisen kann. Wenn ich das richtig sehe bekommen Sie ja den Wert aus einem...
  12. ALangmaack-Sage

    Fehler bei Datenreferenz

    Wenn ich die Metadaten so anlege wie beschrieben, kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Element, dass für Wawi lizensiert ist, im Modul Rechnungswesen ausführe, dann kommt der Fehler: Die Definition Ihres Elementes ist fehlerhaft. Sie schreiben: ...kann ich auch nichts in der...
  13. ALangmaack-Sage

    Erstellen Date-Edit-Element-Gruppe in (ediBelegerfassung-Positionen)

    Mit den Element-Gruppen ist es wie mit den Registern. Sind keine Felder vorhanden wird die Gruppe nicht angezeigt. Genauer: Ist ein Elementgruppe leer (keine Felder, oder alle Felder auf unsichtbar), dann wird die Elementgruppe nicht angezeigt. Wird keine Elementgruppe auf einem Register...
  14. ALangmaack-Sage

    Erstellen Date-Edit-Element-Gruppe in (ediBelegerfassung-Positionen)

    Wie haben Sie denn Bild 4 hinbekommen? Bei mir werden in der Konfiguration nur die Register angezeigt, aber nicht die Elementgruppen.
  15. ALangmaack-Sage

    Erstellen Date-Edit-Element-Gruppe in (ediBelegerfassung-Positionen)

    Die beiden Felder sind bereits im Standard dem Register "Kunde" zugeordnet. Sie können solche Felder nicht via Metadaten in andere Register "verschieben", oder sie in zwei unterschiedlichen Registern anzeigen lassen. Das Register wird nicht angezeigt, weil kein Feld auf dem Register ist.
  16. ALangmaack-Sage

    Erweiterung der Datenklasse clsArtikelVarianten

    Das ist aktuell nicht möglich. Ich hatte vermutet, dass es bereits ein Eintrag dafür in Customer Voice gibt, habe aber keinen gefunden. Vieleichet liegt es auch daran, dass die Erweiterung der Lokatoren erst zur 8.0.2 kamen. Es wäre mit Sicherheit ein guter Punkt für Customer Voice.
  17. ALangmaack-Sage

    IstAbschlussEndgueltig

    In den Belegerfassungen gibt es Bereiche, die sich bisher nicht mit einer Metadatendefinition abbilden lassen. Diese Bereiche sind "hart" codiert. Das sind die drei Felder rechts oben (Kunde, Beleg-Nr., Vorgang) und das Flag zu "mit Abschluss drucken und schließen". Die Felder werden also vom...
  18. ALangmaack-Sage

    Gelöst Selektions-Element-Registerkarte

    Legen Sie in der dem Selektionselement zugeordneten Datenstruktur ein Stringfeld an. Ist der Selektionsdialog dem Report zugeordnet, dann stehen die Felder (und Inhalte) im Report im Wörterbuch unter Variable zur Verfügung.
  19. ALangmaack-Sage

    Artikelstamm / Lieferantendetails erweitern

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich in ein Fettnäpfchen (vielleicht auch Fettnapf) trete, möchte ich ein paar allgemeine Anmerkungen machen. Die Möglichkeit benutzerdefinierte Felder für KHKArtikelLieferant im Administrator anzulegen steht im Standard nicht zur Verfügung. Über eine Registrierung...
  20. ALangmaack-Sage

    Gelöst EKBelegerfassung Suchmaske

    Sorry, jetzt war ich auf dem Holzweg. Also, ja es sind zwei paar Schuhe: die Anzeige und Suche in der Suchliste und die direkte Eingabe eines Wertes mit anschließender automatischer Suche. Wenn es um die Suchmaske geht, dann machen Sie das, was Sie im Artikelstamm gemacht haben. Anhängen an...
Zurück
Oben