Suchergebnisse

  1. T

    SQL-Befehle mit dem Appdesigner z.B. per Kontextmenüeintrag abfeuern

    In diesem Fall müssten Sie einen Geschäftsprozess aufrufen, der das dann macht. Viele Grüße Thomas Flügel
  2. T

    SQL-Befehle mit dem Appdesigner z.B. per Kontextmenüeintrag abfeuern

    Lösung wäre, auch hier die Sperren zu nutzen. Der Aufwand wird dann aber schon recht hoch. Viele Grüße Thomas Flügel
  3. T

    USER_Felder in tKHK_Tabellen nutzen

    Hallo zusammen, die Felder müssen in der SQL-Datenbank durch den Partner angelegt werden. Viele Grüße Thomas Flügel
  4. T

    Beziehungen von Datenbändern einsehen / bearbeiten

    Im Bericht sind die Datenquellen zu finden. Bei diesen wiederum die entsprechenden Where-Bedingungen. Besser kann ich das aktuell auch nicht erklären. Da müsste man konkret wissen, um welchen Bericht es geht. Grüße Thomas Flügel
  5. T

    Beziehungen von Datenbändern einsehen / bearbeiten

    Hallo, die Beziehungen der Datenquellen sind im AppDesigner bei der Berichtsdefinition zu finden. Grüße Thomas Flügel
  6. T

    Name einer Benutzerin in SAGE office line ändern

    Hallo, den Export muss immer der jeweilige Benutzer, der die Einstellungen erstellt hat, machen. In diesem Fall also die Kollegin unter ihrem alten Namen. Viele Grüße Thomas Flügel
  7. T

    Gelöst Schreibende Liste als Detail-Element in MDT

    Hallo Herr Will, nein, im Master-Deteil-Element geht das nicht. Die Lösung ist ein Daten-Edit-Element mit schreibender Liste. Im Edit-Bereich positionieren sie dann ein Multi-Data-Edit-Element, mit dem die 1:n-Beziehung abgebildet wird. Viele Grüße Thomas Flügel
  8. T

    ODBC Native Client Datetime Fehler

    Hallo, der neue Treiber ist Teil der Version 8.1.2. Er wird auch erst ab dieser Version unterstützt. Viele Grüße Thomas Flügel
  9. T

    Performance Sage OL 7.1

    Bitte hierzu an den Sage-System-Support wenden.
  10. T

    Performance Sage OL 7.1

    Hallo, die Notifications werden vom Mehrbenutzerdienst verwaltet. Bitte mal prüfen, ob dieser einwandfrei erreichbar ist. Viele Grüße Thomas Flügel
  11. T

    Periode bei Buchungserfassung dauerhaft auf aktuellen Monat einstellen

    Hallo Stephanie, in diesem Fall ist unter "Grundlagen Mandant - Mandanteneinstellungen - Buchungsperioden - Aktuelle Erfassungsperiode" eine der Februar eingetragen. Einfach dort löschen. Viele Grüße Thomas Flügel
  12. T

    Alleinstehendes Selektion-Element

    Hallo Herr Busch, das Kochbuch erstellen die Sage-Kollegen vom Developer Programm. Möglicherweise haben sie das schon mal probiert und es ließ sich noch nicht umsetzen. Insofern bitte mal in Customer Voice eintragen. Von Sage-Seite kommt das ansonsten erst, wenn wir es selber brauchen. Termin...
  13. T

    Alleinstehendes Selektion-Element

    Hallo Herr Busch, bis jetzt gibt es das noch nicht. Hatten Sie dazu einen Eintrag in Customer Voice gemacht? Viele Grüße Thomas Flügel
  14. T

    Sage-Login (Event)

    Hallo Herr Abujayyab, ja, das ist Access-Programmierung. Es läuft an dieser Stelle ja auch Access-Code. Als Development-Partner können Sie aber auch gerne einen entsprechenden Wunsch für eine DCM einreichen. Dort sollte nur genau erläutert werden, was sie an welcher Stelle vorhaben und welche...
  15. T

    Sage-Login (Event)

    Hallo Herr Abujayyab, ja, es gibt dort eine Common Method. Alle Details dazu finden Sie in der Dokumentation des Sage Developer-Programms. Viele Grüße Thomas Flügel
  16. T

    Performance Probleme mit SAGE 100

    Hallo, generell kann ich mich Herrn Breithecker nur anschließen: Es gibt einiges an Dokumentation und auch Referenzwerte von Sage. Wenn diese nicht erreicht werden, liegt es wirklich oftmals an Einstellungen. Die genannte Zeit von 20-30 Sekunden für eine Anmeldung liegt definitiv außerhalb...
  17. T

    Neue Stammdaten Maske als Favorit

    Hallo Herr Sibert, die Übernahme der konfigurierten Stammdatenmasken in die Favoriten ist leider noch nicht möglich. Sie steht auf der Wunschliste. Viele Grüße Thomas Flügel
  18. T

    Supportfrage: Ust-IdNr.-Prüfung Fehlerhaft

    Das Problem ist bei Sage bekannt und gefixt. Bitte spielen Sie ein aktuelles Update ein. Viele Grüße Thomas Flügel
  19. T

    NT-Authentifizierung beim DMS

    Aktuell ist das Thema für die Version 8.1.1 geplant. Viele Grüße Thomas Flügel
  20. T

    Sage OL 6.2 | Zugriffsproblem WaWi

    Hallo, der Fehlercode 70 verweist auf ein Datei-Zugriffs-Problem. Ich gehe davon aus, dass der Anwender auf dem OL-Verzeichnis nicht alle Rechte hat. Bitte mal kontrollieren. Viele Grüße
Zurück
Oben