Suchergebnisse

  1. D

    ZUGFeRD 2.2 oder neuer in der Sage 100 WAWI

    Wir (Anwender) haben das selbe Problem, Kunden von uns wollen ab Dezember die Rechnungen in ZUGFeRD 2.2 Antwort von Sage auf meine Anfrage steht noch aus...
  2. D

    Stornorechnung und "Position manuell erledigen"

    Hallo, folgende Situation: Auftragsbestätigung -> Lieferschein -> Rechnung mit je 10 Positionen = Vorgang erledigt Kunde sendet zwei Positionen zurück -> Stornorechnung; dabei werden die beiden Positionen auf "Position manuell erledigen" gesetzt. In der "Vorgangsauskunft Verkauf" ist der...
  3. D

    SageLog\Default Ordner - Kann man diese Dateien löschen?

    Guten Morgen, mir ist gerade aufgefallen, dass ich 2GB Dateien im "C:\SageLog\Default" Ordner habe... Kann man diese löschen?
  4. D

    Lagerbestandsliste in SQL-Datenbank

    Danke!
  5. D

    Lagerbestandsliste in SQL-Datenbank

    Moin, kann mir bitte jemand sagen wo ich die Funktion "Sage: Auswertungen -> Lagerbestände -> Lagerbestandsliste" in der Datenbank finde? Ich finde keine Tabelle die passt... Danke!
  6. D

    Gelöst Sage 100 ab dem 1.1.2025 abgekündigt?

    Wir haben Kunden die ab 1.1.2024 "E-Rechnung" möchten. Dies kann SAGE - wie sollte es anders sein - nur mit dem kostenpflichtigen "Komfortpaket Kommunikation & Belege". Und dieses bekommt man als langjähriger Kunde nur noch wenn man auf das neue Nutzungsmodell umsteigt... Ich schreib meinen...
  7. D

    Neue Belegerfassung: Position manuell erledigen

    Danke sehr! Hatte ich echt übersehen...
  8. D

    Neue Belegerfassung: Position manuell erledigen

    Moin, wir haben seit vorgestern die neue Belegerfassung. Was ich gerade nicht finde ist die Funktion "Artikelposition beim speichern manuell erledigen". Wie geht das denn? Danke!
  9. D

    Konkurrierender Zugriff auf VK Beleg

    Wir haben dasselbe Problem.
  10. D

    Rabattgruppe vs Rabattliste

    Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Wenn unter "Kunden - Reiter: Verkauf/Lieferung - Preise/Rabatte: Rabattsatz" ein Wert in "Rabattsatz" eingetragen ist. Wird die Rabattmatrix NICHT gezogen, der Rabattsatz "sticht" die Matrix.
  11. D

    Rabattgruppe vs Rabattliste

    Danke schön. Ich habe nun eine Artikelrabattgruppe "Neuer Lieferant" und drei Kundenrabattgruppen (Endkunden, Händler, Großhändler) angelegt. Außerdem eine Rabattmatrix mit 0, 30 & 35%. In der Auftragserfassung wird der Rabatt aus der Matrix allerdings nicht gezogen. Irgendwo ist ein Fehler...
  12. D

    Rabattgruppe vs Rabattliste

    Hallo, ich arbeite zwar schon ~20 Jahre mit Sage, bisher war die Preisfindung aber immer recht einfach… Gegeben ist eine rabattfähige „Preisliste 2023“, ohne MwSt. Endkunden erhalten keinen Rabatt; Händler den Rabattsatz, der im Kundenstamm hinterlegt ist (35 bis 42%). Auf alle unsere Artikel...
  13. D

    4sellers Elements & Sage100: OCR-Texterkennung von Bestellungen

    Tatsache. Die YT-Videos sind mir nicht aufgefallen.
  14. D

    4sellers Elements & Sage100: OCR-Texterkennung von Bestellungen

    Guten Morgen, hat hier jemand praktische Erfahrung mit der OCR-Texterkennung von Kundenbestellungen durch 4sellers Elements und dem Import in Sage100 9.** ? Laut dem Vertriebler von 4Sellers soll das ganze ja super funktionieren... :rolleyes: Mich macht halt extrem skeptisch, dass man im...
  15. D

    Artikel-Sachmerkmale: Excel Abfrage für SQL-Daten

    Hi, in <KHKSMLClassAuspraegungen> habe ich: Merkmal MerkmalID Auspraegung Typ Klasse Mandant Wert Aber keine Zuordnung zu den Artikelnummern.
  16. D

    Artikel-Sachmerkmale: Excel Abfrage für SQL-Daten

    Guten Morgen, wo finde ich denn die Artikel-Sachmerkmale in der Sage SQL-Datenbank? Zugeordnet zu den Artikeln. Excel -> Daten > Externe Daten abrufen > Aus anderen Quellen > Von SQL-Server -> MeineSageDatenbank Hier finde ich nur die Merkmale selbst aber keine Artikelliste mit den jeweiligen...
  17. D

    Abverkaufsartikel mit Bestand in SAGE 100 pflegen

    Ich habe dafür (und für Merkmale wie "Speditionsartikel") ein Benutzerdefiniertes Feld "Abverkauf" angelegt, Ja/nein mit default Nein. Das Feld kann man in der Artikelmaske unter "Verkauf" anzeigen und der Mitarbeiter sieht sofort, dass der Artikel "einen Haken hat". Vorteil für mich außerdem...
  18. D

    Kunden-Referenz-Nr. in bestehender AB aktualisieren?

    Hat im übrigen funktioniert. ? Die Warennummern sind noch vorhanden. ------- @kracher_93 Hat funktioniert! Vielen Dank.
Zurück
Oben