Suchergebnisse

  1. Timo Hartmann

    100.000 Buchungen pro Monat?

    Kann ich bestätigen. Ich habe auch schon Buchungssitzungen mit 118.000 importieren Buchungen gehabt. Da war natürlich auch die entsprechende Hardware dahinter. Ein anderer Sage Kunde ist eine große bekannte Spedition, die ebenfalls ein erhebliches Buchungsvolumen für den Konzern haben. Es gibt...
  2. Timo Hartmann

    Belegnummer zum Buchungstext

    das stimmt: ist eine Einstellung in den Grundlagen im Menübaum. Bitte im Menübaum auf Grundlagen und Buchhaltung und dort in die Buchungstexte. Sie können hier Kürzel eingeben und diese werden bei Eingabe im Feld Buchungstext zur Beschreibung, ODER Sie können mit Platzhaltern arbeiten. In der...
  3. Timo Hartmann

    Anlagenbuchhaltung Import Anlagen und ANBUUmbu-Assistent

    Wenn Sie zum 1.1.2022 mit der AnBu starten möchten, gibt es ja noch keine Anlagen im Rewe. Diese müssen Sie neu anlegen, also bitte gedanklich trennen zwischen 1. den Anlagen und 2. den Salden für diese neuen Anlagen. Die werden später dazu gebucht. Damit das funktioniert, bitte die...
  4. Timo Hartmann

    Neuerungen in der 9.0.4

  5. Timo Hartmann

    Fehlerhaften OP ausgleichen

    Hallo Jörg, diese "uralt-OP" können über die Oberfläche nicht entfernt werden und ich kann auch nicht nur das OP-Buch ansprechen. Auf Tabellen-Ebene können diese OP als bezahlt gesetzt werden. Bitte sauber dokumentieren, weil das eigentlich nicht richtig ist. Ich stelle einen buchhalterischen...
  6. Timo Hartmann

    Neuerungen in der 9.0.4

    Hier ein Dokument aus der Service Welt mit einigen Neuerungen der Sage 100 9.0.4 Bitte Ihren jeweiligen Business Partner ansprechen, wann dieser eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema hat. Final soll die Version am 04.07.2022 ausgeliefert werden. Die Pilotkunden haben sie bereits zum testen.
  7. Timo Hartmann

    USTVA Kennziffern/Steuerschlüssel

    Ja, das ist so richtig. Der zentrale Informationsträger bei Buchungen ist das Sachkonto und im Sachkonto kann ich bestimmte Attribute nur einmal zuweisen. Das war schon immer so und herstellerseitig so gewünscht. Andererseits ist es nicht unüblich steuerlich unterschiedliche Sachverhalte auf...
  8. Timo Hartmann

    Löschen von Lagern (Lagerauflösung)

    Lager dürfen Sie löschen, sobald diese keinen Bestand mehr haben. Mit der Erweiterten Lagerwirtschaft verfügen Sie über Lagerplätze und auch diese dürfen Sie erst löschen, wenn sich kein Bestand mehr auf diesen Lagerplätzen befindet.
  9. Timo Hartmann

    Export der Daten für Steuerberater

    ... oder meinten Sie den Datev-Export in der Rubrik Periodenabschluss im Regiezentrum ( = Menübaum ) ?? Dazu muss die Datev-Schnittstelle eingerichtet werden, und dann können Sie Ihre Buchungen im Datev-Format EXTF exportieren.
  10. Timo Hartmann

    Fehler bei Versand UStVA

    Sehe ich auch so: scheint an fehlenden Installationsrechten zu liegen. Ich hatte das auch schon und ein Kollege von deren IT hat sich dann angemeldet und die Installation wurde mit seinem Anmeldeprofil tatsächlich durchgeführt. Der Laufbalken beim Aktualisieren ist also zu relativieren :)...
  11. Timo Hartmann

    Gelöst v9.0.3: Berechtigungen Hauptmenü verschwunden

    Das hatten wir mal nach einen Win-Update. Nach dessen zurücksetzen war der Menübaum wieder da.
  12. Timo Hartmann

    Fehlendes Adress-Tag bei pain.001-Dateien

    Der Zahlungsverkehr ist noch nicht auf die Sage 100 umgestellt und die 8 Platzhalten, die im Verwendungszweck mitgegeben werden können, sind meines Wissens nur sehr aufwändig anpassbar. Eine Adressinformation ist in der xml-Datei nicht dabei. Wenn Sie das anpassen, würde ich mit der Bank klären...
  13. Timo Hartmann

    OP-Anlage und Fälligkeit bei Mietkauf (also monatliche Raten)

    Es gibt viele Möglichkeiten, vielleicht wäre eine Wiederkehrende Buchung auch eine Option. Sie könnten sich per Wiedervorlage dran erinnern lassen, diese zum Fälligkeitstermin anzustoßen und über eine Auskunft prüfen, was noch offen ist. Das könnte verknüpft werden mit einem Konto, das Sie mit...
  14. Timo Hartmann

    Sachkonto - Wareneingangscode

    Wareneingangscode setzen die Lizensierung des Zusatzpaketes "Erweiterte Lagerwirtschaft" voraus, dann können Sie mit WE-Codes arbeiten. Sinnvoll ist eine Orientierung der Codes an Ihren Artikelgruppen und Klären der Struktur der Nummern Ihrer Einkaufskonten. Im Demo-Mandanten sieht das immer...
  15. Timo Hartmann

    Kostenstellen-/Kostenartenvergleich

    Bitte versuchen Sie dasselbe mal über die Bilanzauswertungen, also z.B. eine GuV auswählen und "basierend auf" bitte Kostenstellen wählen. Im jetzt eingeblendeten Reiter <Kostenstellen> eine auswählen, die Planwerte hat, und im letzten Reiter Spalten 1-4 bitte in Spalte 1 die IST-Werte und in...
  16. Timo Hartmann

    Ausgliederung eines Geschäftsbereiches (Holding): Umgang mit Anlagen in der Sage 100

    Der Umbuchungsassistent kennt 2 Szenarien, und wenn ein neuer Mandant angelegt wird, der keine Gj. hat bietet sich das erste Szenario an. Ihr WP hat sicherlich die Buchungslogik der Sage 100 nicht verstanden und hier sollte Ihr BP nochmal das Programmverhalten erläutern, denn was der WP sagt...
  17. Timo Hartmann

    Offene Posten im Lieferantenstamm in OL 9.0

    Hamburger Menü kann mit F12 geöffnet werden, für die Fans der Funktionstasten. In den OP-Auskünften würde ich mir neben die Spalte OP-Nummer zusätzlich die Spalte Beleg-Nummer platzieren. wer mag, gern noch einen permanenten Filter mit Ausgebucht=Nein und speichern unter < !!! nur O F F E N E...
  18. Timo Hartmann

    Datev Import

    Bei solchen Schwierigkeiten bitte eine Datei mit "neutralen" Daten bereitstellen, zur Not Screenshot und wir können das dann leichter nachvollziehen. Mit dem Datev Import als DTVF oder EXTF hatte ich bisher noch keine Probleme. Können Sie über den SQL Profiler mehr raus finden? Der Trace Log...
  19. Timo Hartmann

    Kundenpreise nach Matchcode sortieren? (Artikelstamm->Kunden-/Lieferantendetails->Kundendetails)

    und wenn Sie diese Liste nach Excel exportieren? Also Artikelstamm, Register Kundendetails, mit Strg.+A alles markieren und dann nach Excel raus und dort weiter bearbeiten. Nicht schön, aber für die Übergangszeit vielleicht trotzdem hilfreich. Hab's grad ausprobiert :)
  20. Timo Hartmann

    Zahlungsavis Krankenkasse in ReWe einlesen (§1 SBG)

    Wenn das Zahlungsavis in Papierform kommt, muss es irgendwie auch in Dateiform vorliegen, zur Not als ASCII. ASCII geht immer :-) Haben Sie die Möglichkeit das Avis als Datei zu bekommen? Dann können Sie versuchen es über den Standard Buchungsimport einzuspielen, der kann nämlich auch ausziffern...
Zurück
Oben