Suchergebnisse

  1. Timo Hartmann

    Probleme mit Zubehör

    Beim Server sind im Reiter "Zubehör" die zwei Artikel <Festplatte> und <Garantie> hinterlegt und beide mit "Automatisch=Ja", korrekt? Dann sollte es funktionieren. Ich erkenne aus den Screenshots das nämlich nicht so. Hier bitte wie im Demo Mandanten beim Artikel Laserdrucker vorgehen ( =>...
  2. Timo Hartmann

    Probleme mit Zubehör

    Da ist wohl was schief gelaufen, das Bild kann nicht dargestellt werden. Bitte nochmal versuchen.
  3. Timo Hartmann

    Probleme mit Zubehör

    Bitte mal einen Screenshot aus dem Artikelstamm vom Reiter "Zubehör", wie die Einstellungen gesetzt sind. Mengen sind keine vorgegeben, ab der Zubehör ergänzt wird ?
  4. Timo Hartmann

    Verzugszinsen von Restforderungen

    Eine Trennung hierzu ist mir nicht bekannt, allerdings werden im Rahmen vom Monatsabschluss die OPs immer geprüft und die Forderungen mit den Verbindlichkeiten ( damit sind jetzt nicht kreditorische Debitoren gemeint, also Adressen die Kunden UND Lieferanten sind ) verrechnet. So kenne ich das...
  5. Timo Hartmann

    Kreditoren Abgleich Sage 100 und Datev

    Ich kenne das aus der Praxis so, dass meistens Sage das führende System ist, wegen der Warenwirtschaft. Wenn nun neue Datensätze angelegt werden, also neue Kunden und Lieferanten und Sachkonten, was ja nicht unüblich ist, werden diese neuen Datensätze aus Sage über den Datev Export ausgegeben...
  6. Timo Hartmann

    Sachkonten Tages-Endsaldo ausgeben

    Einen Tagessaldo kennt die Sage 100 nicht, weil die Sage 100 eine "Periodenbuchhaltung" abbildet. So wurde mir das damals erläutert. Wie auch immer, vielleicht hilft Ihnen diese Auskunft, um näherungsweise eine Liste mit einem Tagessaldo eines Kontos abzugreifen. Jenachdem, wie Sie mit den...
  7. Timo Hartmann

    SAGE Wawi Start

    Tritt das erhalten auf dem Server oder Client auf? Nur bei einem bestimmten Benutzer ( Windows bzw. Sage ) oder bei allen? Sporadisch oder immer? In welchem der Anmeldedialoge ? , wenn Sie diese bitte mal nacheinander durchklicken. Gab's vorher ein Update? Windows oder Sage Live Update? Welche...
  8. Timo Hartmann

    Gelöst Formatierungsregel -bedingte Formatierung

    Bitte probieren Sie mal damit ein Ergebnis zu erreichen. Ich habe mit dieser Funktion auch noch nicht viel gearbeitet, aber erhalte abhängig vom Datum ein farblich markiertes Feld.
  9. Timo Hartmann

    Mahnspesen

    Mahnzinsen werden im Gegensatz zur älteren Sage New Classic in der Sage 100 ( ehemals Office Line ) nicht automatisch als OP ergänzt, sondern sind manuell nachzubuchen, anhand der Mahnliste. Wenn Sie die Mahnliste nicht als Kurzliste raus lassen, wird dort getrennt ausgewiesen, welche OPs...
  10. Timo Hartmann

    Sachkonto ändern

    Bitte prüfen Sie mal den Buchungskreis, in den die Buchungen abgesetzt sein könnten, vielleicht gibt's mehrere.
  11. Timo Hartmann

    Buchungserfassung => "Klärung" standardmäßig auf "Ja" setzen

    Wäre dann nicht ein Benutzerdefiniertes Feld ausreichend, Typ Boolean ( = Ja/Nein Feld "Freigabe" ), um nachzuhalten, ob eine Buchung "freigegeben" ist ? Könnten Sie bitte dazu nochmal was schreiben, damit wir das für uns besser einordnen können, vielen Dank. UND SCHÖNE FEIERTAGE, wenn wir...
  12. Timo Hartmann

    Buchungserfassung => "Klärung" standardmäßig auf "Ja" setzen

    Wenn Buchungen generell "auf Klärung" gesetzt werden sollen, also nicht der OP als Teil der Buchung, sondern die Buchung selbst, wäre im Standard möglich die Buchungen als "Stapel" und nicht im Dialog-Modus abzusetzen. Der Schalter muss halt jedesmal beim Öffnen der Buchungserfassung geprüft und...
  13. Timo Hartmann

    Lieferanten-OP's ausziffern (Erlöse vs. Auftragsminderung / Ust vs. VSt)

    Hallo Herr Essen, bitte sprechen Sie mit Ihrem Kunden nochmal über diesen Sachverhalt und die gewünschte Art diese Buchung so abzusetzen. Im Einkauf wird immer die Vorsteuer angesprochen und im Verkauf die Umsatzsteuer, das soll so sein und ist auch in der Sage 100 fest vorgegeben. Es ist in der...
  14. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    Ach so... jetzt bin ich bei Ihnen :-) also da bin ich unsicher ob das geht, denn es wird im Diagramm saldiert und ich kenne das auch nur so. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, das im Standard diese Ansicht "nur SOLL" nicht vorgesehen ist... nur Saldo. Entschuldigen Sie dieses hin und...
  15. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    Bitte tragen Sie einen Lieferanten mit Saldo ins Feld <Lieferant*> ein und starten die Auskunft. Der permantente Filter ist OK so. Es sollte Ihnen jetzt ein Lieferant mit den Jahressalden angezeigt werden.
  16. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    OK: wir haben Daten ( SuSa ist nicht leer ) und die Einstellungen sind so auch in Ordnung. Dann prüfen Sie bitte die Filtereinstellungen, wenn Sie die Auskunft aufrufen. Auch hier ein Screenshot von mir für Sie: Bitte die Einstellungen prüfen und die Auskunft für einen Lieferanten mit Buchungen...
  17. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    Sie meinen Lieferant, denn die Umsatzbalken zeigen nach unten, weil HABEN-Saldo. Wenn Sie die Darstellungsart ändern => Schaltfläche neben dem Trichtersymbol oben rechts, werden Ihnen die Salden nicht als Balkendiagramm sondern als Zahlen dargestellt, und über die Einstellungen zum Diagramm...
  18. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    OK, dann prüfen wir zuerst einmal ob Daten vorhanden sind, und bitte gehen Sie dazu über die Summen-und Saldenliste für Lieferanten. Wählen Sie dort einen Lieferanten aus, der Buchungen und somit auch einen Saldo hat und starten die Kontoauskunft für diesen Lieferanten. Anschließend wechseln Sie...
  19. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    ODER Sie klicken auf das Symbol neben dem Trichter und tauschen die Darstellungs-Art bzw. besser "Ansicht".
  20. Timo Hartmann

    Kontoauskunft Lieferanten Diagramm ändern

    Bitte klicken Sie mal oben rechts auf den Schraubenschlüssel und wählen dann <Einstellungen>. Jetzt können Sie u.a. die Spalten bestimmen. Das sollte Ihnen weiterhelfen, sonst bitte wieder melden.
Zurück
Oben