Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte euer Wissen bei dem Thema E-Rechnung.
Unsere Kunden monieren bei den ZUGFeRD-Rechnungen, die sie von uns erhalten, dass, wenn keine Bestell-Nr. vorhanden ist, das Feld in der XML mit ausgegeben wird und "keine Referenz angegeben" darin steht. Wenn es keine Bestell-Nr. gibt, darf in dem Feld nichts stehen.
Mit Bestell-Nr.: <ram:BuyerOrderReferencedDocument><ram:IssuerAssignedID>91787</ram:IssuerAssignedID>
Ohne Bestell-Nr.: <ram:BuyerOrderReferencedDocument><ram:IssuerAssignedID> Keine Referenz angegeben </ram:IssuerAssignedID>
Leider habe ich nicht viel Vergleichsmöglichkeit. Wenn ich mir die wenigen Eingangsrechnungen, die wir mit ZUGFeRD bekommen, anschaue.... manche scheinen da einfach irgendwas einzutragen.
Warum ist das so, ist das im Standard so vorgegeben? Da es kein Pflichtfeld ist, kann das nicht einfach nicht mit ausgegeben werden oder leer sein?
Herzlichen Dank!
ich bräuchte bitte euer Wissen bei dem Thema E-Rechnung.
Unsere Kunden monieren bei den ZUGFeRD-Rechnungen, die sie von uns erhalten, dass, wenn keine Bestell-Nr. vorhanden ist, das Feld in der XML mit ausgegeben wird und "keine Referenz angegeben" darin steht. Wenn es keine Bestell-Nr. gibt, darf in dem Feld nichts stehen.
Mit Bestell-Nr.: <ram:BuyerOrderReferencedDocument><ram:IssuerAssignedID>91787</ram:IssuerAssignedID>
Ohne Bestell-Nr.: <ram:BuyerOrderReferencedDocument><ram:IssuerAssignedID> Keine Referenz angegeben </ram:IssuerAssignedID>
Leider habe ich nicht viel Vergleichsmöglichkeit. Wenn ich mir die wenigen Eingangsrechnungen, die wir mit ZUGFeRD bekommen, anschaue.... manche scheinen da einfach irgendwas einzutragen.
Warum ist das so, ist das im Standard so vorgegeben? Da es kein Pflichtfeld ist, kann das nicht einfach nicht mit ausgegeben werden oder leer sein?
Herzlichen Dank!