Aktueller Inhalt von thomasst66

  1. thomasst66

    Projektspezifische Löhne

    Dann müsste es mir einmal auf Ihrem System ansehen. gerne können Sie mich unter 01705440663 anrufen
  2. thomasst66

    Projektspezifische Löhne

    doch, genau dazu ist das hinterlegbar. Geht es dabei um Löhne als Position oder in Leistungen?
  3. thomasst66

    meine Nummer ist: 01705440663

    meine Nummer ist: 01705440663
  4. thomasst66

    Projektspezifische Löhne

    Hallo Herr Zvende, kann es sein, dass ein anderer Benutzer das Projekt angelegt hat und dort die Einstellungen eingetragen sind? Ansonsten müsste man sich das einmal ansehen, es gibt sicher eine einfache Erklärung,
  5. thomasst66

    Projektspezifische Löhne

    Hallo Zvende, hier gibt es zwei Einstelllungen, einmal kann dem Benutzer, der das Projekt angelegt hat, diese Einstellungen hinterlegt sein, oder dem Kunden. Ich vermute eher dem Benutzer (SYSTEM/VOREINSTELLUNGEN/KALKULATION/VORGABEWERTE). Dabei ist, wie auch beim Kunden darauf zu achten, dass...
  6. thomasst66

    Projekt öffnet nicht

    Guten Tag Zvende, hier ist aller Wahrscheinlichkeit das Projekt defekt, ggf. können Sie noch mit "Positionen übernehmen" das letzte Dokument übernehmen in ein neues Projekt, damit Sie weiter arbeiten können. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne Viele Grüße Thomas Striese
  7. thomasst66

    sage 50 Handwerk Professional ständig bis zu 2 Min. 'keine Rückmeldung' und hängt bis die nächste Maske kommt !

    Hallo Herr Langaber, wie viel Speicher habe (RAM) haben Sie insgesamt, wie ist es zwischen den Instanzen aufgeteilt? Wie viele Prozessoren sind den Instanzen zugewiesen? Ist schon etwas umfassender und u.U. nicht so einfach zu beantworten. ggf. sollten wie einen Termin ausmachen, damit ich mit...
  8. thomasst66

    Handwerk Terminplanung lädt nicht alle Kostenstellen

    Hallo Kenny, Was meinst du mit Kostenstelle? Meinst du Mitarbeiter und Kostenarten? Wichtig ist, dass ein Termin schon mal angelegt sein muss auf jede einzelne Kostenart oder Mitarbeiter dann kannst du sie auch auswählen und werden angezeigt.
  9. thomasst66

    Nicht zuzuordnen in der Kalkulation

    Wen meiner ersten Mail schon geschrieben wären, die Fragen dazu zu klären, ob es sich pauschal um brutto oder Nettoabzüge handelt, die man in Teilrechnungen oder Vorgängen hat. Wie sieht es grundsätzlich mit Rundungsdifferenzen aus, und was ist noch ungewöhnlich. Wie gesagt ein paar Ansätze mehr...
  10. thomasst66

    Nicht zuzuordnen in der Kalkulation

    Guten Morgen, Das ist Aufgrund dieser Zeile schwer zu sagen, unter Umständen resultiert aus einem Rabatt oder ähnlichem, oder aus Brutto-/Nettoabzügen. Um genaueres zu sagen, müsste man das Dokument sehen oder auch sich den ganzen Vorgang einmal anschauen. Viele Grüße Thomas Striese
  11. thomasst66

    Speicherplatz voll

    Hallo, kann man in der Datenbank ändern, müssten wir uns anschauen. Passt heute gegen 15 Uhr? Bitte Kontaktdaten zusenden an thomas.striese@isb-solutions.de
  12. thomasst66

    Schwarzer Balken, wenn ich Position im Angebot anklicke

    guten Abend Stefan, Und du kannst über das Options Menü im Dokument, wo du die einzelnen Buttons hinzufügen kannst, dort kannst du über Button hinzufügen und entfernen über die Option Befehle und dann auf bearbeiten den Eintrag Farben zu den Buttons im Dokument hinzufügen. dann auf speichern...
  13. thomasst66

    Rechnung per Mail schlägt fehl: Outlook Task kann nicht angelegt. Starten des Servers fehlgeschlagen, ProgID: "Outlook.Aplikation"

    Guten Abend Goran, Hat es schon einmal auf den PCs funktioniert? Hast du gegebenenfalls den PC einmal neu gestartet, bewusst neu gestartet. Nicht herunterfahren und dann wieder einschalten, sondern aus dem laufende System neu gestartet? Welche Office Version ist installiert?!
  14. thomasst66

    Textabschnitte erstellen, anzeigen und drucken im Angebot

    Hallo Ken, Grundsätzlich kann in den Textabschnitten über jeweils über @@ Dimensiontext dargestellt werden und weitere @@ der Langtext in einem Material oder Leistung dargestellt werden. Dabei ist aber zu beachten, dass diese nicht auf die volle Dokumentbreite eingestellt werden kann. In den...
  15. thomasst66

    gefordertes Datenbankupdate auf Client älter als vorhandenes auf Server

    Hallo Swelie, hier scheint ein Zugriffsproblem vom Client zu geben, so dass er sich nicht aktualisieren kann. Bitte als Administrator ausführen, der auch auf dem Server Zugriff hat. Ansonsten müsste ich mir das mal ansehen. Viele Grüße Thomas Striese
Zurück
Oben