Aktueller Inhalt von tbarthel

  1. tbarthel

    BMEcat Schnittstelle

    Wir hätten da auch schon etwas fertig :) Dipl.-Ing. Torsten Barthel Geschäftsführer 4050 Traun; Johann Roithner-Straße 131 Telefon: +43-7229 – 23 820-30 Mobil: +43-664 – 8873 9495 tb@basl.at www.basl.at
  2. tbarthel

    Sage 100 Warenwirtschaft/Rechnungswesen frieren oft in Pausen ein

    Ist ja gut zu wissen, denn wir hatten schon an uns gezweifelt. Aber wozu gibt es dann die Sage100 und vor allem den Verteilerdienst, wenn wir wieder alles von Hand machen müssen?
  3. tbarthel

    Sage 100 Warenwirtschaft/Rechnungswesen frieren oft in Pausen ein

    Wir machen inzwischen die Erfahrung, dass hier und da die DLL´s fehlen, die zwar auf dem Applikationsserver vorhanden sind, aber offenbar nicht auf den Terminalserver/Client verteilt werden. U.a. bei kompletten Neuinstallationen, wo auf dem AP alles passt und dann auf dem TS die Sage das erste...
  4. tbarthel

    Etikettendruck

    Sage100 Version 906 und auch Version 908. Wir drucken an verschiedenen Stellen Etiketten, z.B. aus den Artikelstammdaten oder auch aus einer Artikelliste heraus. Ziel ist es, die Etiketten ohne vorherigen Druckdialog und ohne Vorschau direkt auf den Etikettendrucker zu drucken. Der...
  5. tbarthel

    Gelöst X-Rechnung Fehlermeldung

    Unter den Grundlagen -> Zahlungskonditionen gibt es noch einen Punkt Überweisungsträger. Hier muss die entsprechende Bank (die eigene) eingetragen werden. Die Fehlermeldungen sind tatsächlich sehr verwirrend, auch wir haben lange suchen müssen, ehe wir des Rätsels Lösung gefunden haben...
  6. tbarthel

    Performanceverschlechterung bei der SAGE100 von 9.0.4 auf 9.0.8

    Hallo, wir stellen das ebenfalls fest. Der Belegdruck war vorher schon nicht der Schnellste, aber mit der 9.0.8 ist es wohl besonders schlimm. Am System hat sich nicht geändert, nur das entsprechende Update durchgeführt. mfg
  7. tbarthel

    Regeln für bedingte Formatierung

    Uns ist leider auch keine Möglichkeit bekannt. Dabei wäre es wirklich nett, wenn man z.B. Die Regeln, alles was früher als das heutige Datum ist, in jede andere Datenpräsentation mit einem solchen Datum einfach importieren könnte. So müssen die Regeln immer wieder neu konfiguriert werden. Wir...
  8. tbarthel

    Zugferd Rechnungen erstellen

    Hallo, das mit der Hausbank ist schon eine etwas sehr eigenartige Meldung. Hier hätte man dem Anwender auch ruhig etwas auf die Sprünge helfen können. Die Hausbank muss eingetragen werden in der Warenwirtschaft -> Grundlagen -> Zahlungskonditionen -> Überweisungsträger. Hier dann die eigene Bank...
  9. tbarthel

    Smart Client (Warenwirtschaft) erste Erfahrungen

    Ich werde hier auch mal unsere Erfahrrungen niederschreiben. Was die Perfomance des Smart-Clients anbelangt, so ist diese zwar etwas besser, aber der Flaschenhals scheint noch immer der Applikationsserverdienst und natürlich die 32-bit-Architektur zu sein. Die Erwartungen waren groß (ohne Access...
  10. tbarthel

    Sage 100 - Warenwirtschaft - App On Demand

    Hallo, wir bieten ein Hosting an und den Zugriff auf die jeweiligen Programme der Sage100 über Parallels-Client. Unsere Kunden sind mit dieser Lösung sehr zufrieden. Start der Applikation erfolgt über das Wawi- oder Rewe Icon auf dem Desktop. Halt so, als wäre man im internen Netz. Herzliche...
  11. tbarthel

    Währungskurs-Import automatisieren

    Nein, soweit hat man bei Sage nicht mitgedacht. Das ist nur über eine Anpassungsprogrammierung möglich. So schön die Funktion ja nun eigentlich ist, aber leider nur zur Hälfte umgesetzt, wie so vieles.
  12. tbarthel

    Inventurdifferenzen

    Es beruhigt mich, dass auch andere feststellen, dass viele Umstellungen von alt auf neu leider nur halbherzig vorgenommen werden bzw. einfach nicht fertiggemacht werden. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass schnell etwas zusammengeschustert wird umd etwas ausliefern zu können. Inventur war...
  13. tbarthel

    Inventur neue Maske (9.0.5.6)

    Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, ist das mit dem Liveupdate zur 9.0.6.x korrigiert worden.
  14. tbarthel

    Barcode-Varianten für einen Artikel

    Wir haben für diese Fälle eine eigene Lösung Multi-GTIN (wir arbeiten hierbei mit den 14-stelligen Nummern), so dass einem Artikel mehrere EAN´s, bzw. GTIN´s hinterlegt werden können. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um eine EAN oder GTIN handelt, wir füllen immer mit Nullen auf 14 Stellen...
  15. tbarthel

    Handelsspanne

    Das gibt es so nicht, sondern müsste über eine Anpassung programmiert werden. Wir haben so etwas schon für andere Kunden gemacht.
Zurück
Oben