Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Jan,
meines Wissens kann man im Standard PPS die MA und die Arbeitsplätze nicht miteinander verbinden, ich wüsste nicht wo.
So etwas könnte man in der BDE machen, dass bestimmte MA nur auf bestimmten Arbeitsplätzen stempeln können.
Das bringt Dich aber bei der Ressourcenplanung nicht...
Hallo zusammen,
und noch ein Problem mit den Dispos.
Beispiel:
Der Produktionsartikel Prod1 ist in 2 Aufträgen enthalten (Auf1, Auf2)
Auf1 wurde Projekt 1 zugewiesen.
Auf2 wurde Projekt 2 zugewiesen.
Wenn jetzt die Fertigungsdispo mit Einschränkung auf Projekt 1 ausgeführt wird, existiert im...
Hallo zusammen,
und nochmal ein Problem in der Bestelldispo.
Ein Beispiel:
Es existieren 2 Fertigungsaufträge (FA1, FA2)
FA1 hat eine Bedarf für Artikel 4711 von 5 Stk
FA1 ist Projekt 1 zugewiesen.
FA1 hat eine Bedarf für Artikel 4711 von 8 Stk
FA2 ist Projekt 2 zugewiesen.
Wenn jetzt die...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Bestelldispo.
Hier ein Beispiel:
Es existiert ein Fertigungsauftrag (FA1) der dem Projekt 'P01' zugeordnet ist.
Über 'Einkauf --> Bestelldisposition --> ...' wird jetzt eine Bestellung für diesen FA1 erzeugt.
Die erzeugte Bestellung hat jetzt...
Hallo zusammen,
soviel ich gesehn habe ist es nicht möglich einen absoluten Rabatt für eine Belegposition zu vergeben.
Nur prozentuale Rabatte.
Ist das tatsächlich so?
Wenn ja, hat/kennt jemand ein Lösung
Im Belegkopf können abs. Rabatte vergeben werden.
Das bring mich aber nicht weiter...
Prima, das funktioniert.
Vielen Dank.
Können Sie mir auch sagen, wie man den Bericht auf einen bestimmten Datensatz einschränkt?
Z.B. soll für den geladenen Artikel ein Artikeletikett gedruckt werden.
Vermutlich mit den Parametern des Aufrufs.
Allerdings kenne ich die genaue Syntax der...
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie man im AppDesigner einen Bericht aus einem Kontextmenü-Eintrag heraus aufruft?
Welchen Funktionsaufruf muss man dafür im Kontexmenü benutzen?
Viele Grüße
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Die Druckverteilung funktioniert über die erweiterte Drucksteuerung.
Dort kann für einen hinterlegten Beleg ein Drucker zugeordnet werden.
Soll ein Beleg auf unterschiedliche Drucker ausgegeben werden, muss der Beleg bei dem Druckprozess mehrfach mit...
Moin moin ins Forum,
ich habe einen seltsamen Fall bei einem Kunden.
Beim Belegdruck (Rechnung) wird manchmal die letzte Zeile auf einer Seite nur halb gedruckt.
Sie wird horizontal in der Mitte abgeschnitten, sodass nur die oberen Teile der Buchstaben sichtbar sind.
Das passiert bei der...
Hallo zusammen,
ich hätte wieder mal eine kurze Frage.
Ist es in Sage möglich einen Druck gleichzeitig auf mehrere Drucker auszugeben.
Hintergund: Eine Rechnung soll auf den normalen Drucker gedruckt werden, aber gleichzeitig auch auf einen DMS-Drucker, der die Rechnung dann automatisch ins DMS...
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal Lagerbestände mit dem neuen Migrationstool (8.0.5) übernommen?
Das funktioniert bei mir neben den Belegen nämlich auch nicht.
In der Classic Line-DB sind defnitiv Lagerbstände vorhanden.
Bei der Datenvorprüfung wird aber gemeldet, dass keine Daten zu...
Hallo Herr Steiner,
vielen Dank für die Info.
Bei uns liegt das Problem etwas anders, hängt aber anscheinend auch mit den Geschäftsjahren zusammen.
Bei uns werden innerhalb der Daten-Vorbereitung Massen an Perioden erstellt.
Wir haben jetzt alle Perioden bis 8599013 in der Datenbank :-)
Belege...