Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo alle:
Einige Mitarbeiter berichten Folgendes: Beim alten Sage OfficeLine konnte man einen Artikel in einer Stückliste an der Stelle verändern. Man konnte auch in der Mitte der Stückliste einen Artikel einfügen.
Beim neuen Sage 100 Version 9.0.8.3 kann man einen Artikel in der Stückliste...
> Wenn ich das jetzt alles richtig verstande habe, läuft die Installation auf einem SQL-Server und nicht mehr SQL-Express.
Ja. Unser Partner nennt das "SQL Server Standard".
> Warum ist denn so total wichtig, die Datenbank - die sowieso scheinbar nicht so groß ist - noch weiter zu verkleinern...
> es gab mal einen Bug zwischen Access und MS SQL Server, der dazu führte, das die Datenbanken sich "künstlich" aufgebläht haben. Man musste diese Datenbanken dann im OLAdmin kopieren und dann war diese um den Faktor 8-10 kleiner.
Danke für den Hinweis, aber ich denke, ein solcher Fall hätte...
Erstmals danke für die Informationen.
Im Datenbank-Bericht sieht man nichts Besonders. Die größten Tabellen sind mit Abstand diejenigen, die mit Belegen und Lagerplatzbuchungen zu tun haben.
Man kann nicht direkt herausfinden, wie viel Platz der andere Mandant braucht. Ich frage in meiner...
> Ist es ein richtiger Cloud-Server?
Ich weiß nicht, was ein "richtiger Cloud-Server" ist. Es handelt sich um ein "Windows Server 2022 Datacenter".
> Sind die Plätze dann auf einem Terminal-Server der auch in der Cloud ist?
Soweit ich es beurteilen kann, laufen alle Sage-Komponenten auf...
Ich finde es komisch, dass Sage standardmäßig solche Informationen für immer aufbewahrt, besonders wenn so viele Nutzer beim kostenlosen SQL Server Express bleiben wollen, wo die Größe der Datenbank beschränkt ist.
Gibt es vielleicht einen regulatorischen Grund, warum so etwas protokolliert...
Erstmals danke für Ihre Rückmeldung.
Die Anzahl an Benutzern ist nicht konstant, und was sie alle machen ist mir noch nicht klar. Ich bin neu bei Sage und ich selbst bediene es kaum (ich bin in diesem Fall eher im Bereich EDV tätig). Aber die Anzahl an Benutzern ist wohl nicht wirklich...
Hallo alle:
Wir verwenden Sage 100 (Warenwirtschaft). Wenn man über die 10 GB Grenze ist, kann man den Microsoft SQL Server Express nicht mehr benutzen, und der SQL Server Standard kostet extra.
Man kann angeblich alte Geschäftsjahre wegwerfen, oder die Datenbank irgendwie aufteilen. Aber das...
Hallo alle:
Ich habe Kollegen, die den Warenwirtschaft-Client von Sage 100 jeden Tag starten. Ich habe es so weit wie möglich automatisiert, damit der PC beim Starten Sage öffnet (Remote Desktop + Client-Autostart). Man muss trotzdem auf den "Anmelden" Knopf klicken.
Gibt es einen Weg, sich...
Erstmals danke für Ihre Rückmeldung. Ich habe im Forum schon gesehen, dass Sie anderen bei diesem Thema geholfen haben. Es gibt auch eine Vielzahl anderer Hinweise, die anscheinend mal wirken, und mal nicht, je nachdem. Ein Werkzeug für eine automatische Analyse scheint es nicht zu geben.
Ihre...
Hallo alle:
Der Warenwirtschaft-Client von Sage 100 Version 9.0.8.3 ist so träge, dass er die Produktivität einschränkt. Mal schnell einen Packzettel zu drucken, oder einen Beleg-Infodruck aufzurufen, dauert mehrere Sekunden. Bei jedem Schritt macht die Software Pausen.
Der Server ist eine...
Hallo alle:
Wir nutzen den Warenwirtschaft-Client von Sage 100 Version 9.0.8.3. Ich habe beobachtet, dass SQL-Tabelle KHKLogbuch jeden Tag wächst, mit Einträgen, die aktuelle Benutzernamen und das aktuelle Datum beinhalten. Anscheinend werden darin Änderungen in der Datenbank protokolliert...
Ich habe das gleiche Problem mit einer alten "Office Line Business", Version 6.1.843 (29.01.2014).
Die Fehlermeldungen sind je nach Sprache oder Betriebssystem:
- "Klasse unterstützt keine Automatisierung"
- "Klasse unterstützt keine Automatisierung oder unterstützt erwartete Schnittstelle...