Aktueller Inhalt von P.Lehnert

  1. P

    AppDesigner: Bild aus dem DMS (vom Artikel) adressieren

    Im Endeffekt ähnlich. In der Tabelle KHKSammelmappen wird der absolute Pfad zur Bilddatei gespeichert. Diesen müsste man über die Artikelnummer auslesen und dann in das Bild-Element im AppDesigner über ein Datenquellenfeld hinterlegen. Wenn der Etikettendruck über den Belegdruck erfolgt, kann...
  2. P

    AppDesigner: Bild aus dem DMS (vom Artikel) adressieren

    Eine fertige Funktion o.Ä. gibt es meines Wissens dafür nicht. Was ich mir aber vorstellen könnte, was funktioniert (nicht getestet): - Ermitteln der DokumentID aus der DMS Datenbank (evtl. besser eingrenzbar durch Erstellen einer eigenen Dokumentart) - Netzwerk-Freigabe des docs-Verzeichnisses...
  3. P

    Makro "FestlegenFeldSichtbar" mit Variable als Feldname

    Funktioniert leider auch nicht. Habe ich befürchtet, dass hier keine Auflösung möglich sein wird.
  4. P

    Makro "FestlegenFeldSichtbar" mit Variable als Feldname

    So wie ich das aus der Metadateninfo verstehe, kann man mit * nur alle Felder ansprechen. Gibt es da nochmal Einschränkungsmöglichkeiten? Ich habe die letzten Developer Webcasts in der WDB durchgeschaut aber leider nichts zu dem Makro gefunden :(
  5. P

    Makro "FestlegenFeldSichtbar" mit Variable als Feldname

    Hallo zusammen, ist es möglich den Makro "FestlegenFeldSichtbar" mit einer Variablen als Feldname zu nutzen? Ich möchte im Artikelstamm abhängig von der Artikelgruppe bestimmte Userfelder ein-/ausblenden und möchte es vermeiden die Felder auflisten zu müssen :)
  6. P

    DMS "Nacharchivierung"

    Hast du im Sage Administrator bei der Druckbeleg-Dokumentartzuordnung in den DMS Eigenschaften geprüft, ob der Beleg vom Stapeldruckprozess auch ein DMS Dokument zugewiesen hat? Das vergessen wir gerne mal :)
  7. P

    Sage 100 Version 9.0.6.2 Build 7936 v. 10.11.2023 bekannte Fehler ?

    Evtl eine fehlende Sepa-Version in den Hausbanken?
  8. P

    Fertigungsauftrag drucken: Material fehlt ab V9.0.6.1

    Wir konnten das Problem beim Kunden bzw. im Demomananten ebenfalls feststellen. Ich hab es an Sage gemeldet aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Ich habe versucht den kompletten AppDesigner Beleg inkl. Datenquellen aus der 9.0.5 zu nehmen, das hat aber nicht geholfen.
  9. P

    Performance

    Wir haben bei einem Kunden ebenfalls das Problem. Er muss regelmäßig Sitzungen mit 3000-10000 Buchungen löschen. Auf der 8.1.2 war das noch kein Problem. Seit der 9.0 ist es hier ebenfalls viel langsamer und teilweise wird durch das Löschen das ganze System lahmgelegt. Bei Sage sind wir auch...
  10. P

    Erweiterung Schnellartikeländerung

    Ich weiß nicht genau wie der Datenservice funktioniert, aber ich vermute, dass er die Datenstruktur einfach ausliest und daraus die Felder generiert.
  11. P

    Erweiterung Schnellartikeländerung

    Ne muss er nicht. Ich hab mich an dem Standard-Makro orientiert: Damit funktioniert das Ein-/Ausblenden.
  12. P

    Erweiterung Schnellartikeländerung

    Stimmt, dazu muss man noch den OnExecute-Makro von dem Register "Feldauswahl" im Selektionselement erweitern (man kann sich da an dem Sage-Element orientieren). Dann wird das Feld bei Nichtbenutzung auch ausgeblendet.
  13. P

    Erweiterung Schnellartikeländerung

    Tatsächlich kann man die Schnelländerung relativ simpel erweitern. Man muss nur die Datenstruktur strSchnellaenderungArtikel und das Selektionselement selSchnellaenderungArtikel->AenderungsFelder mit einem Feld erweitern. Der Name muss mit dem Spaltennamen in der Datenbank übereinstimmen.
  14. P

    Gelöst Lagerbuchungen

    Das ist bei Sage bereits gemeldet. Das Memo wird in der 9.0.6 nachgereicht... :D
  15. P

    Optik im Report Entwurf weicht von dem eigentlichen Druck ab

    In den Ereignissen vom Datenband dtbVKSubKopfRechnung_AdresseLinks (vor dem Drucken) ist die Höhe des Panels rBelegKopf mit standardmäßig 3.2 hinterlegt. Das müsste in dem Fall auf 3.4 geändert werden, dann sollte der Abstand passen.
Zurück
Oben