Aktueller Inhalt von Olli

  1. O

    In den Stammdaten z.B. Artikel und Kunde, gibt es die Funktion "Liste links anordnen"

    Hi, im edi-Element ist es hier zu finden:
  2. O

    Wie kann man die SQL-Datenbank bei Sage 100 (Warenwirtschaft) verkleinern?

    Wenn die Datenbank die Grenze von 10 GB erreicht sollte man überlegen ob nicht doch der SQL Server Standard sinn macht. Auch aufgrund von RAM-Nutzung etc. Wie viele User arbeiten denn mit der Sage? Ansonsten: Wenn man viele Geschäftsjahre hat (>10) könnte man die DB kopieren in eine...
  3. O

    Berechtigung Übersetzungsdialog

    Müsste unter "Wawi" - "Anwendungsübergreifende Dialoge" - "Übersetzung" zu finden sein.
  4. O

    Änderungen in der Datenbank protokolliert trotz fehlendem Paket "Logbuch/Mutationsprotokoll"

    Das Protokoll ist für Kunden, Lieferanten, Sachkonten, Grundlagen etc. automatisch aktiv und lässt sich nicht per Button deaktivieren. Die Größe des Logbuchs spielt keine Rolle, da hier ja nur abgefragt wird wenn man das Protokoll aufruft. Ich würde es so lassen. Leeren kann man es zwar...
  5. O

    Anlagedatum Artikel

    Doch die Anlage wird dann protokolliert. Natürlich nur die Artikel welche nach der Aktivierung angelegt wurden.
  6. O

    Eigene Schriftart wird nicht korrekt dargestellt

    Ist die Schriftart auch am Applikationsserver beim Kunden installiert und nicht nur am Client? Soweit ich mich erinnere muss diese auch am App-Server vorhanden sein. Evtl. hängt es auch damit zusammen: https://www.sage-forum.de/threads/drucken-in-fettschrift-appdesigner.4256/
  7. O

    Anlagedatum Artikel

    Wobei auch das nicht 100% korrekt sein muss. Es gibt nämlich leider kein eindeutiges Datum wann die Lagerbuchung wirklich durchgeführt wurde.
  8. O

    Performanceverschlechterung bei der SAGE100 von 9.0.4 auf 9.0.8

    Kann ich so bei uns nicht bestätigen. Infodruck vom Klick bis geöffnete Vorschau ca, 3 Sekunden in der 9.0.8.
  9. O

    2 Belege (Angebot) in einen Vorgang übernehmen

    Im Standard ist mir kein Weg bekannt. Das könnte man nur über ein Anpassung lösen.
  10. O

    Gelöst Drittanbieter setzt "Sage 100 API-Gateway"-Lizenz voraus?

    Das kommt ganz darauf an, was man damit machen möchte. Generell ist die API im Third-Party Connector mit enthalten, nicht jedoch der Gateway. Third-Party Connector kann ich intern(aus meinem Netz) die API nutzen und auch über den Applicationserver. Third-Party Gateway kann ich intern(aus...
  11. O

    Control-Center Einhaltung der Liefertermine

    Hallo, die Auswertung vergleicht den Liefertermin einer Auftragsposition mit dem Liefertermin der Lieferscheinposition. Das ganze jedoch nur für erfüllte Vorgänge bzw. Vorgangspositionen.
  12. O

    Update 9.0.8 bleibt hängen

    Falls es wieder auftritt einfach im Taskmanager die LSAdmin.exe abschießen. Dann läuft das Update weiter und man muss die Rechnungsprüfung im Aufgaben-Center manuell updaten.
  13. O

    Stornorechnung über Rechnung mit Anzahlungsrechung

    Hallo, also bei mir geht das problemlos. Wenn ich eine Rechnung mit Anzahlungsposition storniere kann ich in einer neuen Rechnung auch die Anzahlung wieder auswählen und übernehmen.
  14. O

    Office Line.Config wurde nicht aktualisiert

    Hallo, ja im Sage 100 Administrator geht das unter "Extras" - "Konfiguration aktualisieren". Bitte aber beachten, dass hierzu der Sage 100 Administrator als Admin gestartet sein sollte/muss.
  15. O

    Gelöst Sage 100 Installation - Fehler Setup Applikationsserver Admin SData-Config

    Virenscanner vorhanden und deaktiviert? Gerade Sophos z. B. ist leider bekannt für unschöne Effekte mit der Sage 100. Ansonsten wenn nach dem zweiten mal ausführen des Setups die Installation durchläuft aber die Dienste nicht starten ggf. mal im Sage Server-Manager die Reparatur und...
Zurück
Oben