Der timestamp bei mssql datenbanken ist im Grunde einfach ein numerischer hochgezählter wert. Du kannst also einfach den letzten Wert speichern und beim nächsten lauf dann alle Datensätze mit größerem Wert abrufen. Mit Datum/Uhrzeit hat es nichts zu tun.
Hallo,
in der Datei C:\Users\[username]\AppData\Roaming\Sage\Office Line\[versionsnummer]\Office Line.Config steht das aktuell vom Benutzer ausgewählte Geschäftsjahr.
Viele Grüße
Lorenz
Hallo,
das Problem wird durch diese Securtiy Updates vom 12.11.2019 verursacht (je nach Access Version unterschiedlich):
https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1402
Eine Behebung durch Microsoft ist wohl erst am nächsten Patchday im Dezember zu erwarten...
Hallo,
im Grunde könnte das unser Web RMA Modul in Verbindung mit repV leisten - könnte aber je nach Anforderungen auch etwas überdimensioniert sein. Mehr Infos und ggf. Kontaktmöglichkeit für eine Remote Präsentation gibt es hier...
Hallo,
In der Vorgangsauskunft müssten diese Vorgänge noch unter den offenen Vorgängen zu finden sein. Beim erstellen einer Rechnung oder Sammelrechnung wird dann der Vorgang automatisch auf Erfüllt gesetzt.
Viele Grüße
Lorenz
Hallo,
diese Fehlermeldung kommt wenn die OL.dcm Datei keine gültige XML Syntax hat. Zum Beispiel ein Umlaut in der Beschreibung oder doppelte XML Tags.
Viele Grüße,
Lorenz Rohrmann
Im Regiezentrum unter Administration->Workflow gibt es denn Punkt "Belegablauf definieren", dort können nicht verwendete Belegarten ausgeblendet werden.
Hallo zusammen,
Sage bietet ja ein eigenes Modul um Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD Format zu erstellen. Kennt jemand ein Modul das Eingangsrechnungen im ZUGFeRD Format in die Office Line importieren kann?
Viele Grüße,
Lorenz Rohrmann
Die schnelle (aber etwas unsaubere) Lösung: im Sage Administrator Menüpunkt "Extras->Codesicherheit verwalten" öffnen und dort unter Ausnahmen "Alle Rechner" anhaken.
Die Saubere Lösung: Herausfinden welches Addin dieses Problem verursacht und dieses neu installieren.
Das klingt so als würde der Tabelleneintrag für die Variante 0 in der Tabelle KHKArtikelvarianten für diese Artikel fehlen. Dieser wird normalerweise für jeden Artikel automatisch erzeugt, auch wenn keine Artikelvarianten verwendet werden. Am besten mal in der Tabelle direkt prüfen.
Wahrscheinlich geht das nur in dem der Standardreport in ein eigenes Addin kopiert wird und der Aufruf dann über die Common Method gnFrmOpenDialog->BeforeOpen auf die Kopie umgeleitet wird.
Einfacher ist dann aber vermutlich eine Lösung über Aufgabencenter oder andere Reporting Tools.