Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus diakh,
danke für deine zügige Antwort.
Komisch, dass sich nachträglich dieses Protokoll nur mittels Zusatzpaket drucken lässt.
Habe es über deinen Tipp mit der Lagerbewertungsliste lösen können. Danke!
Hallo in die Runde,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Inventur von 2024 zu drucken.
Leider fehlt mir allerdings der Button "Inventurhistorie"
Gibt es eine andere Möglichkeit die Inventurbewertung zu drucken?
Besten Dank im Voraus
LG
Danke für deinen Input, aber das würde ja zu Folge haben, dass das System glaub ich benötige diese Fertigungsaufträge?
Es geht nur darum, dass das Rohmaterial-Lager wieder aufgefüllt wird, ohne dass jetzt konkrete fertige Artikel verkauft werden
Okay danke schonmal Sascha!
Wie sieht es mit der Dispo-Möglichkeit aus?
Ich nehme an, dass es üblich ist zu wissen wie viel vom Rohmaterial noch da ist.
Oder läuft dies dann über die reguläre Dispo da auch das Rohmaterial mit einer Artikelnummer hinterlegt ist?
Servus,
so ähnlich, bei uns gibt es zu jedem Produkt ein Rohmaterial.
Es handelt sich hierbei bspw. um Dichtungen. Das Rohmaterial sind 1000 Dichtungen, diese werden von uns zu je 2 Stk weiterverkauft.
Ich möchte nun sehen, wie viele von den fertigen Dichtungen (2 Stk) habe ich auf Lager, und...
Hallo zusammen,
wie ist es möglich, Artikelnummern in der Produktionsstückliste zu disponieren?
Also quasi das Rohmaterial, am Besten in Abhängigkeit vom Lagerbestand des fertigen Artikels.
Oder kann man eine Ansicht erstellen, wo man dies einfach sieht (Lagerbestand Rohmaterial, Lagerbestand...
Hallo @all,
danke für euren immensen Input.
Ich würde mich zwar als technisch versiert einstufen, aber ein Programmierer bin ich bei weitem nicht - mal sehen wie weit ich komme.
Danke!
Servus Steffen, was wären denn andere Technologien? Dachte in Sage kann man rein über den AppDesigner Anpassungen vornehmen.
Eine Überlieferung findet ja nicht statt, es weicht lediglich die gelieferte Menge von der bestellten Menge ab.
Die Daten sind sauber geführt.
Danke für deinen Input!
Es erfolgt bei uns keine Ersatzlieferungen, lediglich im LS & Re wird die Menge angepasst und die Position auf manuell erledigt gesetzt
Servus zusammen,
gibt es bereits eine Funktion, die es ermöglicht einfach auszuwerten bei welchen Artikel es häufiger vorkommt, dass die gelieferte Ware von der bestellten Ware abweicht?
Danke euch schonmal!
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Standardprozedere bei uns:
1) Auftrag wird rausgeschrieben
2) Sofortrechnung wird aus Austrag erstellt, Lieferschein und Rechnung geht an Kunden
Wo steckt hier der Fehler? Wir schreiben im Grunde nur Sofortrechnungen
Servus zusammen,
ich verstehe leider nicht ganz wieso lt. Belegauskunft die doppelte Menge der bestellten Ware geliefert wurde - tatsächlich wurde nur die bestellte Menge geliefert.
Anbei der Screenshot.
Danke vorab fürs aufklären!
Servus zusammen,
bei uns gibt es Produkte die vor jeder Bestellung einzeln zu etikettieren sind, ist es möglich diese auf einen seperaten Auftrag kumuliert zusammenzufassen und im vorhinein zu etikettieren und anschließend die entsprechende Menge jedem Auftrag beizulegen?
Danke im Voraus für...